Wege- und Leitungsrecht. Worauf muss ich achten?

Diskutiere Wege- und Leitungsrecht. Worauf muss ich achten? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir möchten ein Hintergrundstück kaufen. In der nächsten Woche möchten wir dazu ein vorbereitendes Treffen mit dem Verkäufer des Grundstücks...

  1. pantau

    pantau

    Dabei seit:
    12.08.2012
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Oldenburg
    Wir möchten ein Hintergrundstück kaufen. In der nächsten Woche möchten wir dazu ein vorbereitendes Treffen mit dem Verkäufer des Grundstücks abhalten. Dort sollen die Einzelheiten für den Kauf geklärt werden, damit demnächst der Notar bestellt werden kann. Ich habe wohl schon gelesen, dass man sich das Wegerecht unbedingt als Grunddienbarkeit im Grundbuch des Grundstücks mit der Überwegung eintragen zu lassen. Irgendwo meine ich mal von einem Fall gelesen zu haben, wo der Nachbar, über dessen Grundstück eine Überwegung führte, diese mit einem Tor versperrte um sein Grundstück "zu schützen". Er musste nur dem Nachbarn mit dem Hintergrundstück einen Schlüssel hinterlassen. Solche Dinge möchte ich im Vorfeld ausschließen. Wie regelt man z.B. auch die Instandhaltung einer Zufahrt?

    Wir werden den Notarvertrag sicher vor Unterschrift anwaltlich prüfen lassen. Aber es wäre sicher gut, wenn man schon im Vorgespräch alles in die Richtigen Bahnen zu lenken anstatt später beim Verkäufer mit Änderungswünschen zu seinen Gunsten angelaufen zu kommen.

    Ich würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Tipps hat. Außer dem Hinweis mit dem Grundbuch habe ich jetzt noch nicht so viel im Netz gefunden.

    pantau
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Ich würde so etwas nur kaufen, wenn ich auch die Zuwegung in ausreichender Breite mit erwerben kann.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Oder mir einen fitten Rechtsanwalt leisten kann, der mir im Vorfeld alle Probleme erklärt und dann auch den Kaufvertrag kontrolliert. Die Kohle muß man halt mal mit einrechnen. Mit Internetwissen so einen Schritt machen? Never...
     
Thema:

Wege- und Leitungsrecht. Worauf muss ich achten?

Die Seite wird geladen...

Wege- und Leitungsrecht. Worauf muss ich achten? - Ähnliche Themen

  1. Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut

    Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut: Hallo zusammen, wir haben seit unser Neubau fertiggestellt wurde eine Abwasserleitung, die immer wieder verstopft. Es wurden mehrfach Spülungen...
  2. Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik

    Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik: Hallo! Ich habe in diesem Jahr Photovoltaik Wechselrichter und Speicher in einem Abstellraum installieren lassen, da ich keinen Keller habe....
  3. Rotex Gastherme, kein Warmwasser, 3-Wege-Ventil?

    Rotex Gastherme, kein Warmwasser, 3-Wege-Ventil?: Hallo, meine Rotex Gastherme (GW 26 c) schaltet nicht in den Warmwasserbetrieb. Liegt es am 3-Wege-Ventil? Wenn ja,gibt es Tipps für den Wechsel?...
  4. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  5. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...