Wegen Powerline Steigleitungen erneuern?

Diskutiere Wegen Powerline Steigleitungen erneuern? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich denke, dass Funk Mesh bringt hier (fast) nichts, da hier ja stationär Videokonferenzen stattfinden sollen und er nicht mit einem Tablet...

  1. #21 derjacky, 13.01.2021
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Ich denke, dass Funk Mesh bringt hier (fast) nichts, da hier ja stationär Videokonferenzen stattfinden sollen und er nicht mit einem Tablet während der Konferenz zwischen den Geschossen hin und her läuft. Auch schreibt er nicht von 20+ WLAN-Endgeräten die das MESH dann optimiert zuordnet.

    Am Flaschenhals über die Stockwerke ändert ein MESH kein gar nichts, nicht ein Bit mehr Durchsatz im oberen Stockwerk.....
     
  2. #22 Lexmaul, 13.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist nicht so Dein Fachbereich, oder? Informiere Dich mal lieber, was ein Mesh-Sysdtem für den Privatbereich leistet und dann kannst hier gerne nochmal korrigieren.

    Für den TE: Der Jacky liegt ganz falsch, ignoriere das bitte...
     
  3. #23 simon84, 13.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.444
    Zustimmungen:
    6.445
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @derjacky ich glaube auch du verwechselst hier etwas.

    @Lexmaul hat recht, was im Consumerbereich als "Mesh" bezeichnet wird, da geht es eher um Vereinfachung der Konfiguration und Herstellung einer WLAN Verbindung zwischen zwei Accesspoints, die dann mit gleichen Sicherheitseinstellungen selbst wieder ein WLAN im jeweiligen Geschoss/Aufstellort bereitstellen.
    Das Ziel ist hier nicht mit vielen Basisstationen zwischen hunderten WLAN Teilnehmern wie in einem Firmennetz zu balancieren und Bandbreite zur Verfügung stellen.

    Natürlich ist hier der Flaschenhals die Funkverbindung zwischen den beiden Basisstationen, aber wie @Lexmaul und ich übrigens auch schreibe, kann das durchaus problemlos funktionieren. In der Regel reicht völlig aus, wenn der tatsächlich erreichbare, stablie Durchsatz der Funkverbindung zwischen den beiden Basisstationen ungefähr der des Internetzugangs entspricht.

    Ich finde das bei den Fritz! Boxen (Insbesondere wenn man 2 Fritz Boxen nimmt und keine Repeater) etwas blöd und habe damit relativ schlechte Erfahrung weshalb ich auf "Kabel" umgerüstet habe, kenne mich aber zugegebenermassen mit anderen Lösungen weniger aus, die vielleicht besser funktionieren.

    Ich persönlich finde aber immer noch eine Kabelverbindung zwischen den beiden Basisstationen am zuverlässigsten und am Besten !
     
  4. #24 Lexmaul, 13.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Kabel ist auch einfach die Beste Wahl - ich habe ein Mesh mit 4 APs, die jeweils per Kabel über die Fritz-Box verbunden sind. Funktioniert hervorragend, aber ich würde vom günstigsten (einfachsten) zum teuersten (kompliziertesten) gehen, daher ein Tipp ein Mesh-System für 200-300 Euro kaufen und ausprobieren.
     
  5. #25 Sanierer82, 13.01.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Abgesehen von der WLAN-Mesh-Lösung wäre doch eine Verlegung von Netzwerkkabeln für den 1. und 2. OG außen das Einfachste? Relativ nahe an den Fenstern müsste man auch nicht großartig hohe Leitern benutzen. Ein Leerrohr z. B. da wo es geht mit Schellen befestigen und so bohren, dass man zum Abdichten des Lochs auch vom Fenster aus gut dahin kommt.
     
  6. #26 derjacky, 13.01.2021
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    "Für den TE: Der Jacky liegt ganz falsch, ignoriere das bitte..."

    Ich lasse mich gerne belehren und das ist nicht ironisch gemeint.

    Inwiefern beseitigt ein Mesh ohne Kabelziehen das Problem des Flaschenhalses zwischen den Stockwerken?

    Wie sollen da im MESH z.B. DSL 100 und später mehr "hochtransportiert" werden, Das geschieht dann doch auch nur über WLAN oder wie?

    Das Mesh sorgt doch nur für eine optimalere Ausnutzung der WLAN Kanäle und kann nicht zaubern?
     
  7. #27 Lexmaul, 13.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Zwischen den einzelnen APs wird - anders als mit einem Repeater - die volle Bandbreite verteilt. Da ist eben kein Flaschenhals...

    Die WLAN-Kanäle werden damit nicht besser ausgenutzt.

    Insofern kann Mesh eben doch zaubern...

    Kannst mal die Magenta-Seite studieren, da steht es recht simpel beschrieben:

    Mesh-WLAN: Alle wissenswerten Informationen | Telekom
     
  8. #28 simon84, 13.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.444
    Zustimmungen:
    6.445
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der kann durchaus zaubern, die Geräte beinhalten mehrere Radiomodule.
    Die Basisstation 1 kann mit der Basisstation 2 z.B. per 5 GHz 200-300 Mbit/s schaufeln und gleichzeitig per 2.4 GHz die Endgeräte bedienen.....

    Der Flaschenhals einer Powerline Verbindung, die nur 20 Mbit/s schafft ist insofern gelöst, wenn es per WLAN dann z.B. 100 Mbit/s sind.

    Und das kann durch eine Geschossdecke durchaus gehen. Muss man testen.
     
  9. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Dazu kommt noch, dass der Repeater freier (und damit günstiger in Bezug auf die Basisstation) platziert werden kann als der Arbeitsplatz. Es macht einen Unterschied, ob die Wellen auf kürzestem Weg durch die Decke gehen, oder diagonal durch den Stahlbeton gedämpft werden.
     
  10. #30 Gast56382, 14.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Also ich würde mich ja mal eher nach einem vernünftigen Ubiquiti UniFi AC LR (Long Range) umsehen. Der macht ordentlich Ballet und ist nicht mit dem AVM Zeug zu vergleichen. Obwohl AVM bei den Routern nicht verkehrt ist aber WLAN Gedöns schalte ich dort als erstes ab.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #31 Lexmaul, 15.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Auch ein solcher AP bringt in eine dritte Ebene in der Regel gar nichts - ich kenn den AP aus eigener Erfahrung und ich kann hier nix von "Ballett" berichten.

    Bei solchen Situationen Funk-Mesh oder eben Kanel ziehen - aber ein einzelnes Gerät wird da ein vergebliche Versuch werden...
     
  12. #32 simon84, 15.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.444
    Zustimmungen:
    6.445
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Viel wichtiger ist wo die beiden Geräte stehen.
    alleine durch die Positionierung kann man viel rausholen.

    für die AVM Produkte gibt es sogar handy Apps um den wlan Durchsatz zu prüfen
     
Thema:

Wegen Powerline Steigleitungen erneuern?

Die Seite wird geladen...

Wegen Powerline Steigleitungen erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  2. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  3. Neuer Zählerschrank wegen WP

    Neuer Zählerschrank wegen WP: Hallo , ich möchte eine 30 Jahre alte Gasheizung mit einer Luft Wärmepumpe ersetzen. Der Elektriker meinte im Stromkasten ist nicht genug Platz...
  4. Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?

    Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?: Hallo liebe Forum-Teilnehmer und Leser. Vor kurzem ist ein Rollladen (Fa. Warema NA-RO2) bei uns wegen dem Einfrieren abgerissen (siehe Bilder)....
  5. unsaubere Fensterführung wegen des Beschlagsystems?

    unsaubere Fensterführung wegen des Beschlagsystems?: Liebe Forummitglieder, Ich habe mir im September neue Aluminiumfenster einbauen lassen. Der Einbau etc. hat reibungslos funktioniert und ich bin...