Weggespüllte Erde bei einem Lichtschacht

Diskutiere Weggespüllte Erde bei einem Lichtschacht im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; ich habe eine Frage zu unserem Lichtschächten bei den Kellerfenstern unseres Neubaus. Bei einem Lichtschacht wurde die Erde vom Regenwasser...

  1. #1 robertnac, 31.01.2007
    robertnac

    robertnac

    Dabei seit:
    19.07.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Herten
    ich habe eine Frage zu unserem Lichtschächten bei den Kellerfenstern unseres Neubaus.

    Bei einem Lichtschacht wurde die Erde vom Regenwasser weggespült und es ist an dieser Stelle ein Loch entstanden.

    Es ist nicht schön und bestimmt auch nicht gut ;-)

    Was könnte ich provisorisch tun ? Der Bauträger hat schon die Verfüllung an einem anderem Lichtschacht nachgebessert.

    Unser Haus wurde vor 1 Monat fertiggestellt. Der Lichtschacht an sich ist dicht. Es dringt auch kein Wasser in den Keller. ( Beton )
     
  2. Ropi

    Ropi

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Aachen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Verfuellsand

    Hallo,

    ich hatte letztens das gleiche Problem. Bei mir lag noch genug Verfuellsand rum. Schubkarre und Schaufel sind ebenfalls vorhanden. Nach jeder Schubkarre habe ich mit einem Handstampfer (so ein irre schweres Eisenteil) ordentlich verdichtet. Was anderes machen die Bauarbeiter wahrscheinlich auch nicht.

    Gruss,
    Ropi
     
  3. #3 wasweissich, 31.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    hallo

    wann bitteschön ist die baugrube verfüllt worden?

    und wie ?

    und vor allen dingen womit?
     
Thema: Weggespüllte Erde bei einem Lichtschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erde Lichtschacht

Die Seite wird geladen...

Weggespüllte Erde bei einem Lichtschacht - Ähnliche Themen

  1. Gebäude unter der Erde

    Gebäude unter der Erde: ich möchte einen Schuppen in einen Hang hineinbauen ich brauche für die Planung erstmal nur eine ungefähre Angabe wie dick die Betondecke sein...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

    Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend liebe Forum-Mitglieder, Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich...
  5. Regenfallrohr direkt in KG2000 über der Erde zulässig?

    Regenfallrohr direkt in KG2000 über der Erde zulässig?: Hallo zusammen, unser Bauträger hat unser Regenfallrohr direkt in ein ca. einen halben Meter aus der Erde herausragendes KG2000 Rohr laufen...