Weiße Wann und Drainage?

Diskutiere Weiße Wann und Drainage? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Grundsätzlich sperrt die WW nur flüssiges Wasser, aber kein dampfförmiges. Das habe ich bis vor einem halben Jahr auch vertreten! Heute...

  1. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Das habe ich bis vor einem halben Jahr auch vertreten!

    Heute kann ich sagen, daß es nicht ( mehr ) aRdT ist, daß Wasserdampfdiffusion in eine WW stattfindet und hiergegen bei höherwertiger Nutzung grundsätzlich zusätzlich abgedichtet werden muß. Es gibt Ausnahmen. Oswald hat hierüber geschrieben.
     
  2. #22 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Mag sein, aber bei den meisten EFH-Bauern :D:D:D,

    .......lesen wir hier was anderes ?......... :biggthumpup:

    ist es doch so, dass sich fast immer eine minderbemittelte Planung, mit einer unzulänglicher Bauleitung und pfuschendem Handwerkertum auf der Baustelle zum trifft zum munteren:

    "was-auch-immer-ausführen".

    Is jedenfalls mein Eindruck.

    Möchte mal wissen, wieviele von den WWs auch wirklich WWs sind.
    Da kann man doch nur zu AWG-Hormonen raten und sagen "Oswald".:biggthumpup:

    Ich bin zudem kein Oswaldianer, sondern gehör der Fraktion vom Tegernsee an.
    Allerdings, als da noch der Papst war.:respekt

    Lieber mal Gürtel und Hosenträger, als nachher Popo nass.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Und hat Feuchtewerte an der Oberfläche bis 4% festgestellt die an Oberflächenbeschichtungen Schadenträchtig sein können!
     
  4. #24 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  5. #25 Baldbauherr, 24.07.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Okay, nochmal für mich als Laie bitte:

    Weiße Wanne schwarz abgedichet doppelt sicher oder sogar Nachteile zu befürchten oder nach aRdT schwarz völlig unnötig, da Diffusion nur in den ersten 5 cm WU-Beton stattfindet.....?
     
  6. #26 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    doppelt sicher. wobei doppelt falsch ist.

    nur das ist sicher, wenn der keller kein keller ist, sondern wohnraum.
     
  7. #27 Baldbauherr, 24.07.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Okay. Also keine Nachteile und auch kein "Murks" :)
    Danke
     
  8. #28 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    http://www.sv-carden.de/ww_o_ad_ardt.html

    scroll ganz runter auf Marks Seite.

    Marks Fazit und Zusammenfassung Herr Prof. Oswald. Man sieht also, ist die Weiße Wanne korrekt, ist alles paletti.

    Na, dann sorgt mal schön für die Korrektheit.
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Sehe ich nach wie vor anders denn:

    1. wenn Wohnraum ist eh gedämmt! Wenn gedämmt dann muss die Dämmung vollflächig verklebt sein = Abdichtung gegen Diffusion eh gegeben!

    2. Jedoch ist KEINE Abdichtung entsprechend DIN 18195 mehr notwendig.
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das ist von VOR Oswalds Veröffentlichung im letzten Jahr!
     
  11. #31 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Haste die aktuelle irgendwo als link...will ja nicht unbedingt bei amazon meine kröten lagern.
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    nix Link,wird natürlich NICHT verlinkt sowas ;)
     
  13. #33 susannede, 24.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Aachener Bausachverständigentage 2009: Dauerstreitpunkte - Beurteilungsprobleme bei Dach, Wand und Keller (Broschiert)
    von Rainer Oswald (Herausgeber)
    Preis: EUR 34,90 Kostenlose Lieferung.

    Dieser Artikel ist noch nicht erschienen.
    Reservieren Sie sich Ihr Exemplar jetzt und Sie erhalten es pünktlich zum Erscheinungstermin.
    Verkauf und Versand durch Amazon.de. Geschenkverpackung verfügbar.

    Hab ja keine Chance zur Krötenwegbeförderung, laut Text noch nich erschienen.

    Warste etwa da?
     
  14. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nee das isses nicht, das war "Dauerstreitpunkt Weiße Wanne" und anderes Thema.

    DAs war "Weiße Wannen hochwertig genutzt" Bauforschung für die Praxis
     
  15. #35 susannede, 25.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Letzteres ist aber auch schon von 2007 - da kommste ja gar nicht mehr mit dem Krötenwegwerfen nach...ob das Methode hat?
     
  16. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Da sind wir uns einig. Sehe ich auch so. Nur als aRdT " verkaufen " kannst Du die zusätzliche Abdichtung gegen Dampfdiffusion im Grundsatz nicht mehr. Daher ist aus derem Fehlen grundsätzlich kein Mangel mehr herzuleiten.

    Unstreitig ist, daß die Perimeterdämmung an den Außenwänden vollflächig verklebt werden muß. Hat aber andere Gründe: Wasserumspülte Wand bei Batzenverklebung. Dämmwirkung vermindert.

    Mit der vollflächigen Verklebung der Perimeterdämmung mit KMB ist gleichzeitig auch die Abdichtung gegen Wasserdampfdiffusion gegeben. Gibt es hochwertig genutzte Keller ohne Dämmung? Ich denke nein. Problem ist mithin bei den Außenwänden überhaupt keines.

    Streitig ist, ob auch die Bodenplatte zusätzlich und gegebenenfalls wie gegen Wasserdampfdiffusion abgedichtet werden muß. Oswald u.a. sagen, daß nur in extremen Ausnahmefällen eine Abdichtung mit Alu-Schweißbahn erforderlich ist und ansonsten eine überlappend verlegte Folie ausreicht.

    Solange das nicht eindeutig geklärt ist, ist es in keinem Fall verkehrt, dem Bauherren die sichere Ausführung zu empfehlen. Dies auch im Hinblick auf die nicht sicher abzuschätzende nachstoßende Feuchte aus dem frischen Betonbauwerk bei der heutigen Schnellbauweise. Ich lasse es machen.

    Ob andere Bauherren es auf der Bodenplatte haben wollen, muß von diesen nach eingehender Belehrung über den Vorteil ( höhere Sicherheit ! ) und in Abwägung mit den anfallenden Mehrkosten entschieden werden.

    Du brauchst Dir also das Heft von Oswald nicht zu kaufen.
     
  17. #37 susannede, 25.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Na, da bin ich aber froh...beim Probst im Studium "fer umme" und später Aachener Papiere kaufen...das wäre ja auch wirklich nicht gegangen.

    :winken

    Danke!
     
  18. #38 Waldoblau, 26.07.2009
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg


    Gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten? Und wenn ja, welche?
     
  19. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Als Hosenträger zum Gürtel eine Bitumenbahn mit Metalleinlage
     
Thema: Weiße Wann und Drainage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiße wanne drainage

Die Seite wird geladen...

Weiße Wann und Drainage? - Ähnliche Themen

  1. Statt Weißer Wanne "nur" Drainage?

    Statt Weißer Wanne "nur" Drainage?: Hallo Zusammen, bin neu hier registriert, aber lese schon seit zwei Jahren hier immer wieder mal mit. Jetzt ist mir meine Schwester mit dem...
  2. Welche Bauweise für Keller mit/ohne Drainage in Lehm/Tonboden

    Welche Bauweise für Keller mit/ohne Drainage in Lehm/Tonboden: Hallo Zusammen, bin nicht sicher ob meine Frage in den Tiefbau/Entwässerung oder Abdichtung Keller gehört!? Wir planen/planten bisher ein...
  3. Drainage bei Weißer Wanne?

    Drainage bei Weißer Wanne?: Liebe Bauexperten, unser Kellerloch wurde bis ca. 2,60 m ausgehoben, worauf dann 30 cm HKS-Schotter und auch Sauberkeitsschicht gemacht wurden....
  4. Drainage zusätzlich zur Weißen Wanne?

    Drainage zusätzlich zur Weißen Wanne?: Liebe Bauexperten-Freunde, mein Mann und ich wollen bald mit dem Bau eines EFHs beginnen. Da gem. Gutachten erste Hinweise auf Grundwasser in...
  5. Weiße Wanne oder Abdichtung nach 18195-4 + Drainage

    Weiße Wanne oder Abdichtung nach 18195-4 + Drainage: Guten Abend, wir planen zur Zeit den Bau eines Einfamilienhauses mit Keller über einen Bauträger und hoffen hier noch ein paar Pros und Contras...