Weiteres Vorgehen auf der Zeitachse ...

Diskutiere Weiteres Vorgehen auf der Zeitachse ... im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Tach zusammen! Die Entscheidung für einen Architekt (also einen bestimmten, allgemein war das ja schon länger klar) ist quasi, tendenziell, so...

  1. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Tach zusammen!

    Die Entscheidung für einen Architekt (also einen bestimmten, allgemein war das ja schon länger klar) ist quasi, tendenziell, so ungefähr, wahrscheinlich gefallen.

    Nun haben wir also ein Grundstück. Wir haben aber nicht nur das Grundstück, sondern auch einen relativ festen Zeitplan, der zum einen mit einem Mietvertrag zusammenhängt (ist zwar kein großes Problem, aber würde passen) und zum anderen, dass ist das größere Problem, mit einem festen Kreditrahmen, den ich nicht zu überschreiten gedenke. Um diesen zu halten braucht’s noch etwas Eigenkapital .. daher noch 2 Jahre Ruhe.

    Wie ginge man denn jetzt am günstigsten weiter vor?

    Planung wegen mir 1-4 oder halt nur bis 3, damit man wie Bruno angemerkt hatte nicht den fertigen und genehmigten Plan ändern muss, falls einem noch was einfällt, jetzt zeitnah durchführen, dabei halt Zeit lassen und die Baugenehmigung oder Planung haben, dann ruhen lassen anfangen zu bauen.

    Oder alles noch ein Jahr ruhen lassen und dann mehr oder weniger in einem Rutsch durchziehen?

    Vorteil der ersten Vorgehensweise, egal ob nur 1-3 oder 1-4, man hat überhaupt die Möglichkeit länger draufzusitzen und eventuelle Rest-Schwachstellen zu finden, plant man in einem durch fallen einem die möglicherweise erst auf wenn es zu spät ist.
    Nachteil wäre, dass es erstens in den Fingern kribbelt endlich anzufangen und zweitens man vielleicht viel zu lange sucht und hinterfragt und Fehler sieht mit der Zeit die gar keine sind.

    Weiterer Vorteil der ersten Vorgehensweise unter anderem auch, dass man zeitnah sieht was auf das Grundstück kommen wird, weil neugierig ist man ja doch, irgendwie *g

    Gruß
    Uli
     
Thema:

Weiteres Vorgehen auf der Zeitachse ...

Die Seite wird geladen...

Weiteres Vorgehen auf der Zeitachse ... - Ähnliche Themen

  1. Falsche Fliesen? Weiteres Vorgehen?

    Falsche Fliesen? Weiteres Vorgehen?: Hallo an Alle. Ich habe im Juni angefangen zwei Bäder renovieren zu lassen. Also ein Bad und ein WC das zum Bad umgebaut wurde. Das ehemalige WC...
  2. Harter Boden (6-7) am Hang - weiteres Vorgehen?

    Harter Boden (6-7) am Hang - weiteres Vorgehen?: Hallo! Ich lese schon eine Weile immer wieder hier rein und musste mich jetzt anmelden, da ich Fragen zu unserem Baugrundgutachten habe, die mir...
  3. Kaputter Putz auf Heraklitdecke (ca. 1945) - weiteres Vorgehen

    Kaputter Putz auf Heraklitdecke (ca. 1945) - weiteres Vorgehen: Hallo, wie sanieren aktuell ein Zimmer im Zubau unseres Hauses (Erdgeschoss). Alter des Zubaus ist nicht gesichert, aber wahrscheinlich ist das...
  4. Kiesnester in Bodenplatte - bitte Hilfe für weiteres Vorgehen

    Kiesnester in Bodenplatte - bitte Hilfe für weiteres Vorgehen: Guten Abend liebes Forum. Seit einigen Jahren bin ich stiller Mitleser, habe mich jetzt jedoch angemeldet, da ich Hilfe benötige. kurze...
  5. Bauamt leht Gartenhaus ab. Wie weiteres Vorgehen?

    Bauamt leht Gartenhaus ab. Wie weiteres Vorgehen?: Guten Morgen, wir haben ein freistehendes EFH in NRW und wollten ein Holz-Gartenhaus im Abstand von 60 cm der Grundstücksgrenze errichten. Fakten...