Welche Art der Fassadendämmung

Diskutiere Welche Art der Fassadendämmung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Bei Styropor kann die Energie in der Müllverbrennung wenigstens teilweise zurückgewonnen werden. Vielleicht wird sogar recycelt. Meine Rede....

  1. #41 Ungarnfreund, 15.11.2022
    Ungarnfreund

    Ungarnfreund

    Dabei seit:
    22.11.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Proggrammierer
    Ort:
    Bad Schwartau
    Meine Rede. Steinwolle muß übrigens bei der Produktion auf 1.500 C erhitzt werden. Da steck auch viel Energie drin.

    Herstellung von ROCKWOOL Steinwolle - wie im Vulkan

    Gruß

    Michael
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.040
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - energetisch - mehr als das hat der gelbe Punkt nach über 25 Jahren nicht gebracht :mauer
    Man sollte die große Wiese zwischen Reichstag und Bundeskanzleramt 5 m hoch mit Gelben Säcken zustapeln statt sich auf die Straße zu kleben....
     
    Fabian Weber, Jo Bauherr und Dietrich von Bern gefällt das.
  3. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Ok, bei mir läuft es entweder auf Steinwolle oder Holz/Cellulosefaser hinaus. Frage zu der Einblasdämmung, da ich vermutlich keine spiegelglatte Oberfläche nach dem Abkratzen von EPS haben werde. Gibt es Nachteile der Einblasdämmung? In Frage kommen 2 Varianten - Cellulose oder Steinwollflocken. Brandschutztechnisch wäre Steinwolle unschlagbar, was Feuchtigkeit angeht, sieht es dafür nicht gut aus.
     
  4. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Hallo Experten, gutes neues Jahr! Darf ich eine Zusatzfrage bezüglich des Anschlusses Fassade-Kaltdach stellen?
    Wie macht man den Anschluss einer VHF an das kalte belüftete Dach richtig, so dass keine Wärmebrücken entstehen?
    Ich habe einen Sims aus Holz, muss man den aufmachen? Der Dachboden ist innen mit Holzfasergedämmt.
    Das Dach bleibt so wie jetzt ist, die Fassade wird energetisch saniert (20 cm Holzfaser).
    Ich fürchte Wärmebrücken durch den ungedämmten Kniestock, im Winter sind unterm Dach 2 Grad, zum Lüften existieren ein Fenster und eine Lüftungsöffnung (alter Abzug Bad).
    Alte 5 cm EPS Dämmung kommt von der Fassade im Frühling vor der Dämmungsarbeiten runter.
    Ich habe keine Ahnung, ob Kniestock aussen gedämmt ist, kann man schlecht reinschauen.
    Danke schön!
     

    Anhänge:

Thema:

Welche Art der Fassadendämmung

Die Seite wird geladen...

Welche Art der Fassadendämmung - Ähnliche Themen

  1. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  2. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  3. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  4. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  5. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...