Welche Aussendämmung für Garagenüberdachung

Diskutiere Welche Aussendämmung für Garagenüberdachung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen ich bin im Internet auf euer forum gestoßen und suche Rat. Ich habe letztes Jahr meine Garage überdacht (13x10m) Ich habe...

  1. #1 Mario Da, 14.04.2009
    Mario Da

    Mario Da

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Wülfershausen
    Hallo zusammen
    ich bin im Internet auf euer forum gestoßen und suche Rat.
    Ich habe letztes Jahr meine Garage überdacht (13x10m)
    Ich habe mittels Holzständerbauweise einen Wohnraum( Werkstatt/Partyraum) geschaffen.
    Diesen habe ich komplett mit OSB Platten 18mm verkleidet und als Zwischensparrendämmung 160mm Steinwolle genommen. Dann meine Dampfsperre angebracht und wieder mit OSB Platten 18mm verkleidet.
    Nun möchte ich das ganze verputzen und da ich nen gewissen Ausgleich brauche wollte ich mit Styropor die Wände verkleiden und hinterher drauf verputzen.
    Ist das so möglich und welches Styropor muss ich verwendet?
    mein max Ausgleich sind 2 cm.

    Danke für die Hilfe

    Mario
     
  2. #2 Mario Da, 14.04.2009
    Mario Da

    Mario Da

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Wülfershausen
    ach ja es handelt sich um die Aussenfassade die ich verputzen möchte
     
  3. #3 Herr Nilsson, 14.04.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Hört sich blöd an:
    Möglich mit irgendeinem System, dass eine Zulassung dafür besitzt. I.d.R. mit organischen Klebern & Schraubdübeln oder Schienensystemen. Lass Dir von Deinem "Verkäufer" die Zulassung zeigen. Etwas schubweicher sind übrigens Mineralwolledämmungen. Könnte interessant sein, wenn Deine Holzständer die OSB in Bewegung setzen sollten.
     
  4. #4 Hundertwasser, 14.04.2009
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Geht mit Systemen von Brillux und Co. Die haben Dispersionskleber für die Platten, danach kommt der standardmäßige Aufbau. 2 cm sind allerdings sehr wenig, da sind die Platten schon ziemlich lommelig. 3 cm wären besser, auch wenn es dir von der Dämmwirkung egal wäre.
     
Thema:

Welche Aussendämmung für Garagenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Welche Aussendämmung für Garagenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...
  2. Aussendämmung Grenzwand

    Aussendämmung Grenzwand: Hallo! Wir möchten ein Haus kaufen, bei dem bisher nur drei Wände gedämmt wurden. Warum, wissen wir noch nicht. Wir möchten diese Wand auf jeden...
  3. Außendämmung: neues Material aus China.

    Außendämmung: neues Material aus China.: Hallo, ich habe auf Alibaba Außendämmplatten gefunden die ich nach meiner Recherche so in Deutschland noch nicht gesehen habe. Das sind wohl...
  4. Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter)

    Alter Holzrolladenkasten - XPS Außendämmung (Übergangslösung Winter): Hi, ich habe gerade folgende Situation, es wurden diesen Sommer bei mir neue Fenster (Aufputz) installiert. Nächstes Frühjahr soll dann die...
  5. Innen- oder Aussendämmung?

    Innen- oder Aussendämmung?: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, bzgl. Isolierung einer Wand habe ich folgende Frage : Ich entkerne zurzeit ein Haus und stehe vor der Frage, ob...