Welche Dämmung bei Dachgeschosssanierung

Diskutiere Welche Dämmung bei Dachgeschosssanierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich wollte in der kommenden Woche mit der Sanierung meiner Dachgeschosswohnung beginnen und unter anderem die Dämmung erneuern. Das Dach wurde...

  1. Pacman

    Pacman

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Isenbüttel
    Ich wollte in der kommenden Woche mit der Sanierung meiner Dachgeschosswohnung beginnen und unter anderem die Dämmung erneuern.
    Das Dach wurde zwar bereits 2004 neu gedeckt, es wurde allerdings nur neue Glaswolle auf die alte gelegt. Jetzt wollte ich eine komplett neue Dämmung einbringen.

    Der Dachaufbau sieht wie folgt aus:
    Tonziegel
    Dachlatten
    Eine graue Gewebeplane die an den Übergängen zwar überlappt, aber nicht luftdicht verschlossen ist.
    Dachsparren mit der Dachsparrendämmung
    Klimamembran
    Dachlatten
    Rigips

    Meine Frage an euch ist nun wie stark ich die Dämmung wählen sollte?

    Laut meinem Arbeitskollegen kann man die Dämmung um 5-10 % stauchen. Deswegen hatte ich zuerst die Isover G3 tough Integra ZKF 1-035 und 160mm bestellt. Als Klimamembran die Isover Vario KM Duplex UV.

    Zur Sicherheit habe ich gestern nochmal bei Hornba. angerufen und nachgefragt. Laut deren Aussage sollte man nicht stauchen und eine 140mm nehmen. Dafür habe ich mich dann für die die Isover G3 tough Integra ZKF 1-032 bei gleichbleibender Klimamembran entschieden.
    Geht das so in Ordnung?

    Die Dachsparren auf doppeln wollte ich nicht, da der Platz für die Küchenzeile schon sehr eng bemessen ist. Und Untersparrendämmung wollte ich nicht nehmen da viele Einbauspots in die Decke kommen.

    Vielen Dank für Eure Antworten
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ähm -und Du bist der Alleineigentümer des Gebäudes?
     
  3. Pacman

    Pacman

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Isenbüttel
    Also das Gebäude befindet sich im Familienbesitz. Und keine Sorge die Baumaßnahmen sind alle abgesegnet ;-)
     
Thema:

Welche Dämmung bei Dachgeschosssanierung

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung bei Dachgeschosssanierung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Kellerraum aber wie?

    Dämmung Kellerraum aber wie?: Hallo zusammen, ich brauche eure fachliche Einschätzung zu meinem Keller-Ausbau als Schlafraum. Objekt / Bestand Baujahr: 1975 – Fertighaus,...
  2. Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?

    Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?: Hallo zusammen, ich würde mich über eine kurze Experteneinschätzung von Euch freuen. Wir bauen mit einem GU ein Schlüsselfertiges Haus. Ich bin...
  3. Dämmung auf Estrich

    Dämmung auf Estrich: Hallo zusammen, ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte. Zur...
  4. Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

    Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...
  5. Wespen in Dämmung

    Wespen in Dämmung: Hallo zusammen wir haben einen Anbau aus Leichtbeton und das Flachdach ist mit "Styropor" gedämmt. Am Rand ist eine silberne Leiste die die...