Welche Dämmung zwischen den Zangen ??

Diskutiere Welche Dämmung zwischen den Zangen ?? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Dachexperten. Ich saniere demnächst mein Dach und das Dachgeschoss. Über dem Dachgeschoß befindet sich noch ein Spitzboden, der ebenfalls...

  1. #1 dachgaube, 13.03.2010
    dachgaube

    dachgaube

    Dabei seit:
    21.01.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    donauwörth
    Hallo Dachexperten.
    Ich saniere demnächst mein Dach und das Dachgeschoss. Über dem Dachgeschoß befindet sich noch ein Spitzboden, der ebenfalls als Raum (z.B. Büro) genutzt werden soll (Höhe bis zum First 2,33m). Der neue Dachaufbau erhält von außen nach innen: Pavatex 60mm, Zwischensparrendämmung mit Steinwolle 180mm, Dampfsperre, Lattung, Gipskartonplatten. In der Decke zum Spitzboden bräuchte ich jetzt normalerweise keine (Wärme-)Dämmung mehr. Die alte hab ich entfernt.

    Aber wäre nicht wegen des Trittschalls eine Dämmung erforderlich ?? Welches Material wäre empfehlenswert ??
    Muß dann eine Folie rein ??
    Mein Zimmermann meinte: Einfach altes Dämmaterial zu verwenden, aber ich bin da etwas skeptisch, wegen der Fasern, die in den Wohnraum gelangen können.

    Danke schon mal für eure Antworten.
     
  2. #2 Gast360547, 13.03.2010
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    trittschall

    Moin,

    da sind zwei Dinge wesentlich.

    1. Verminderung des Luftschalls: Das geht in der Tat über einen weichen Dämmstoff zwischen den Balken/Zangen. Hohlräume ausfüllen, weil die andernfalls wie große Resonanzkörper wirken.

    2. Trittschall: geht nur über eine schwimmende Verlegung des Bodens. Z. B. in der Form, dass Streifen aus Kokosfasern auf die Balkenoberseite gelegt werden und der nachfolgende Belag nicht mit den Balken verbunden wird. Weiche Teppiche dämpfen im geringeren Umfang beides.

    Grüße

    stefan ibold
     
  3. #3 dachgaube, 13.03.2010
    dachgaube

    dachgaube

    Dabei seit:
    21.01.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    donauwörth
    Danke !

    Hallo danke für die Antwort...
    ....genau das meinte ich, die Hohlräume auszufüllen um keinen Klangkörper zu haben.

    Was wäre denn hier für Dämmaterial ratsam ?? Ökologisches (Hanf) oder auch Steinwolle ? Wobei ich ja hier nicht auf die WLG achten muß !!

    Muß ich hierfür auch eine Folie einziehen bevor ich das mit Gipskarton verkleide, damit ich keine Dämmfasern im Wohnraum bekomme ??
     
Thema: Welche Dämmung zwischen den Zangen ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dach dämmen zange und spitzboden

Die Seite wird geladen...

Welche Dämmung zwischen den Zangen ?? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung und elektrische Heizfolie

    Dämmung und elektrische Heizfolie: Hallo zusammen, ich möchte mein Gartenhausboden dämmen und eine elektrische infrarot Heizung einbauen. Gedämmt soll mir PUR Platten werden. Die...
  2. "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung

    "Bodenplatte" sanieren vor Isolierung/Dämmung: Hallo zusammen, meine Nachbarn und ich schachten derzeit unseren Vorgarten aus. Wir sind mittlerweile an unserer "Bodenplatte" angekommen. Leider...
  3. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  4. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  5. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...