Welche Farbe (Farbton) für Garagenboden empfehlenswert?

Diskutiere Welche Farbe (Farbton) für Garagenboden empfehlenswert? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unsere Putz-Fassade wurde in einem recht hellen Grauton (Brillux Scala 42.03.06) gestrichen. Ich überlege, ob man den gleichen...

  1. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    unsere Putz-Fassade wurde in einem recht hellen Grauton (Brillux Scala 42.03.06) gestrichen. Ich überlege, ob man den gleichen (recht hellen) Farbton auch für den Betongaragenboden (Brillux Floretec Purolid 878) nehmen sollte/könnte.

    Zum einen soll es in der Garage (keine Fenster) natürlich so hell, wie möglich sein. Zum anderen - und das wäre der Clou - sieht man die Bodenplatte der Garage von Außen (das Tor sitzt ja hinter der Laibung) und das würde dann zur Fassade passen. Optisch natürlich schöner, als z. B. ein Kiesel-, Stein-, Beton- oder Silbergrau-Ton, den man als Standard für Böden oft hat, dann aber weder zum Pflaster der Einfahrt, noch zur Putzlaibung etc. passt.

    Kurzum: Spricht irgendetwas kolossal dagegen einen so hellen Grauton zu nehmen?

    Bin dankbar für eure Tipps!
     
Thema:

Welche Farbe (Farbton) für Garagenboden empfehlenswert?

Die Seite wird geladen...

Welche Farbe (Farbton) für Garagenboden empfehlenswert? - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt

    Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt: Hallo, ich habe seit nunmehr über 20 Jahren eine Betonstele im Vorgarten, die ich regelmäßig mit Brillux Evocryl 200 streiche. Problem : Alle paar...
  3. Fassadenanstrich über elastischer Farbe der 1980er

    Fassadenanstrich über elastischer Farbe der 1980er: Hallo miteinander! Ich bin neu hier und hoffe, im richtigen Thread gelandet zu sein. Mein Problem: Unser Haus (Baujahr 1928, mineralischer Putz,...
  4. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  5. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...