Welche Farbe nehmen?

Diskutiere Welche Farbe nehmen? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, kurze Frage: Ich will eine frisch verputzte Mauerwand streichen. Der eine Maler sagt ich soll Sillikatfarbe nehmen, das ist das beste...

  1. #1 Schmidtchen111, 22.02.2009
    Schmidtchen111

    Schmidtchen111

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hallo, kurze Frage:

    Ich will eine frisch verputzte Mauerwand streichen.
    Der eine Maler sagt ich soll Sillikatfarbe nehmen, das ist das beste was es gibt.
    Ein anderer Maler sagt mir heute, Silikatfarbe ist viel zu teuer und so gut auch nicht.
    Der Altbauarchiteckt Konrad Fischer schreibt man soll überhaupt keine künstlichen Farben nehmen sondern nur flüssigen Kalk.
    Was ist richtig , habt ihr einen Tip?
     
  2. #2 schwarzmeier, 22.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :think!.) Welcher Art Mauer und welcher Art Putz ?
    Die beste Farbe ist Die , die zum jeweiligen Objekt passt und nach Art der Konstruktion der Mauer und des Putzes am geeignetsten ist .
    Wenn der Eine so sagt under Andere sagt so , dann begründet Derjenige es hoffentlich auch . Wieviel darf es denn für den qm kosten ??
    ALTBAUARCHITEKT ist schon der richtige Titel für KF und sagt einfach alles !KF hat einfach immer für Alles die gleiche Antwort auch wenn 99% anderer Ansicht sind .In der Politk würde es heissen , KF erreicht nicht mal annähernd die 5%-Klausel und muss nicht masstäblich gewertet werden .Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter wo RITTER KONRAD nackt in der Rüstung ohne DÄMMUNG und nur mit KALK und LEINÖL harrend und frierend auf die tiefstehende und wärmende Wintersonne vertraut und alle Industriegefertigten-Produkte als Sondermüll bezeichnet . :yikes
    Also bitte mehr iIformationen .So einfach wie KF mache ich mir die Sache nicht .
     
  3. #3 Schmidtchen111, 22.02.2009
    Schmidtchen111

    Schmidtchen111

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Also das ist eine gerade Wand mit 2 Mörtelschichten (so ein normaler Zementputzmörtel) von der BayWa , eine dicke und eine dünne Schicht.

    Mir geht es schon auch ums Geld , aber eigentlich will ich nur das beste nehmen.

    Du bist aber nicht gut auf Fsicher zu sprechen habe ich den Eindruck.
     
  4. #4 schwarzmeier, 22.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :motzWo Du Recht hast , da hast Du Recht ! Ich habe ja auch vor meiner Haustür schon einige dieser Wunderdinge gesehen und KF-LV`s leer zurückgegeben .
    Silikatfassadenfarbe kann schon mal nicht verkehrt sein. Für Nichtfachleute sollte jedoch von 2K-Silikatfarbe Abstand genommen werden wegen der schwierigen Arbeitstechnik .
    1k-Silikatfarbe ist einfacher zu verarbeiten und auch preiswerter .:winken
     
  5. #5 Schmidtchen111, 22.02.2009
    Schmidtchen111

    Schmidtchen111

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
  6. #6 schwarzmeier, 22.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
  7. #7 Schmidtchen111, 22.02.2009
    Schmidtchen111

    Schmidtchen111

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Jetzt verstehe ich den Satz zwar immernoch nicht ... iss aber egal (bin nicht vom Bau).
    :sleeping

    :motz Fischer finde ich nicht verkehrt, ich lese gerade ein Fischerbuch, er hat einige 100 Altbauten betreut , somit hat er viel Erfahrung. Da war doch ein Fred wo Leute ein 30er Jahre Haus bei Berlin anschauen lassen wollten , vielleicht empfehle ich den Fischer da mal.

    :biggthumpup:Jedenfalls danke Dir , jetzt weiß ich Bescheid. Super Forum :respekt
     
  8. #8 schwarzmeier, 22.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :konfusius Na dann frag mal die Archis , wieviel % sich dessen Veröffentlichungen und Ergüssen anschliessen !:(:(:(
     
Thema: Welche Farbe nehmen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche farben nehmen maler

Die Seite wird geladen...

Welche Farbe nehmen? - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...
  3. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  4. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  5. Gartenmauer, Farbe blättert ab

    Gartenmauer, Farbe blättert ab: Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft, bei der Gartenmauer blättert nun zunehmend die Farbe ab und wir würden diese...