Welche Farbe verwenden?

Diskutiere Welche Farbe verwenden? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich benötige mal ein bisschen Expertise oder Ideen. Ich habe zu dem Beitrag ein Foto hinzugefügt. Es geht um den auf dem Foto...

  1. #1 Tom14469, 14.07.2024
    Tom14469

    Tom14469

    Dabei seit:
    14.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich benötige mal ein bisschen Expertise oder Ideen. Ich habe zu dem Beitrag ein Foto hinzugefügt. Es geht um den auf dem Foto sichtbaren weißen Sockelbereich. Der Bereich ist rd. 50 cm breit, nach Süden ausgerichtet,aus Beton und wird auch begangen. Über die Sinnhaftigkeit dieser Architektenidee brauchen wir nicht zu diskutieren, ich würde es nicht nochmal so machen. Wie auf dem Foto ersichtlich, benötigt dieser Bereich mal wieder einen Anstrich. Die letzten Anstriche mit z.B. Silikatfassenfarbe haben nicht wirklich lange gehalten. Deshalb mal die Frage in die Runde, was Ihr so als Farbe empfehlen würdet?
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 14.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.106
    Zustimmungen:
    1.580
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Sinnig oder nicht - mir gefällt es.
    Ich würde Beton Beton sein lassen. Braucht es unbedingt den Anstrich?
     
  3. #3 Tom14469, 14.07.2024
    Tom14469

    Tom14469

    Dabei seit:
    14.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Dem Sockel aus Beton tut die Witterung natürlich kaum was an, es hat halt eher ästhetische Gründe sieht halt etwas ungepflegt aus
     
  4. #4 Fred Astair, 14.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.978
    Zustimmungen:
    5.972
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    War vermutlich auch ohne Anstrich geplant.
    Sichtbeton, des Architekten liebstes Kind. Allerdings wird waagerechter Sichtbeton schnell albern.
    Sieht nach ein paar Jahren wie unten aus, aber das sieht das Entwurfsgenie dann nicht mehr.
    Den Anhang 132279 betrachten IMG_20240714_165647811.jpg
    Das sind übrigens industriell hergestellte Fertigteile von hoher Oberflachengüte (gewesen).
     
  5. #5 Fabian Weber, 14.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.067
    Zustimmungen:
    5.816
    Ich würde das Bänkchen einfach durchgängig machen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #6 Tom14469, 14.07.2024
    Tom14469

    Tom14469

    Dabei seit:
    14.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Fabian Weber: Das mit den Bänken war auch schon unsere Idee, nur sieht man die Oberfläche des Sockels durch diese Art von Bänken trotzdem. Der Anstrich des Sockels war vom Architekten tatsächlich so geplant. Als Fassadenfarbe am Rest des Hauses wurde übrigens Caparol ThermoSan NQG, finde ich allerdings für diesen Zweck etwas teuer
     
Thema:

Welche Farbe verwenden?

Die Seite wird geladen...

Welche Farbe verwenden? - Ähnliche Themen

  1. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  2. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  3. Diffusionsoffene Farbe verwenden?

    Diffusionsoffene Farbe verwenden?: Hallo zusammen. Wir wollen den Keller unseres neugekauften Hauses (Bj: 1957 ) streichen. Wir haben das Problem, das bei starkem Regen in 2 Räumen...
  4. Verwendung Latex-Farbe

    Verwendung Latex-Farbe: Liebe Bauexperten, wir stehen gerade vor der Wahl unserer Farbe für die Malerarbeiten. Wo sollte man eurer Meinung nach normale Farbe...
  5. Mineralische Farbe im Neubau verwenden?

    Mineralische Farbe im Neubau verwenden?: Hallo Leute, jetzt mal eine Frage an die Fachleute des Malerhandwerkes. Ist es sinnvoll einen Neubau innen (normaler Kalk-Gips-Putz) mit...