Welche Fenster / Wanddämmung in Bj 73 möglich

Diskutiere Welche Fenster / Wanddämmung in Bj 73 möglich im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Liebe Bauexperten, ich lese schon seid einiger Zeit hier im Forum mit und habe nun selbst eine Frage. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines...

  1. isanfa

    isanfa

    Dabei seit:
    30.04.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten,
    ich lese schon seid einiger Zeit hier im Forum mit und habe nun selbst eine Frage.

    Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Winkelbungalows aus dem Baujahr 73. Von da an wurde energetisch nichts saniert. Laut aktuellem Energieausweis (Bedarfsausweis) liegt ein Energiebedarf von 216 kWh/(m² a) vor. Dieser soll natürlich nach unten optimiert werden.

    Ich mache mir dabei insbesondere Gedanken um die verklinkerten Außenwände bei Einbau neuer Fenster.
    Nach Einblick in die Bauakte scheint der folgende Wandaufbau vorzuliegen:

    Außen:
    11,5 cm Vollziegel (VMz - in optisch tadellosem Zustand)
    3cm Polysterol
    17,5 cm KSL (1,4 /150)
    Kalkmörtel (Dicke 1 cm ?!)

    Angenommen die Werte stimmen so, dann erhalte ich mit dem U-Wert-Rechner einen U-Wert von 0,77 W/(m²K)
    u-werte.jpg

    Es wurde noch keine Bohrung oder dergleichen durchgeführt, um die Angaben aus der Baubeschreibung zu überprüfen. Da der Klinker dank eines üppigen Dachüberstandes noch top in Ordnung ist, würde ich daran eigentlich nichts ändern wollen.
    Die im Haus verbauten Holzfenster sind alle noch original aus dem Jahr 1973 und bedürfen nicht nur aus energetischen Gründen einer Erneuerung.

    Hier nun die eigentlichen Fragen:
    1. Ist es unproblematisch bei den obigen Angaben moderne Fenster (z.B. 3-fach-Glas Standard = Ug 0,5 W/m²·K ⇒ ergibt Uw = 0,79 W/m²·K) einzubauen, da ihr U-Wert oberhalb des U-Wertes der Außenwand liegt?
    2. Besteht durch den Tausch der Fenster eine Schimmelproblematik (laut-U-Wert-Rechner dürfte dies kein Problem sein - siehe Bild)?
    3. Welche Dämmung der Außenwand ist bei diesen Eckdaten und modernen Fenstern sinnvoll / notwendig (z.B. Innendämmung)?

    Ich freue mich über fachkundige Antworten, sofern diese mit den gegebenen Daten möglich sind.


    schimmel.jpg
     
Thema: Welche Fenster / Wanddämmung in Bj 73 möglich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. energieausweis wanddämmung

    ,
  2. fenster wandämmung

Die Seite wird geladen...

Welche Fenster / Wanddämmung in Bj 73 möglich - Ähnliche Themen

  1. Tiefe Resonanz an Fenstern 235 Hz

    Tiefe Resonanz an Fenstern 235 Hz: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Ich hoffe, dass ich in diesem Bereich des Forums richtig bin....
  2. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  5. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...