Welche Fenster ?

Diskutiere Welche Fenster ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich weiß, über das Thema Holz oder Kunstoffenster kann man ewig diskutieren. Mich interessiert, ob es Holzarten gibt, die mit sehr wenig...

  1. Bodo

    Bodo Gast

    Hallo,
    ich weiß, über das Thema Holz oder Kunstoffenster kann man ewig diskutieren.
    Mich interessiert, ob es Holzarten gibt, die mit sehr wenig Pflege auskommen ?
    Und falls man doch alle 2 Jahre streichen sollte, geht es ohne schleifen zu müssen ?
    Welche Lösung für Fenster 1,13 x 1,50 (2-flügelig) mit 2 waagerechten Sprossen ( 6 Felder ) würdet Ihr empfehlen ?

    Danke und schöne Grüße !

    Bodo.
     
  2. Gast

    Gast Gast

    ähhm

    um wieviele Fenster gehts denn überhaupt?
     
  3. Gast

    Gast Gast

    Neubau

    Es sind ca. 12 Fenster plus 1 mal 1 Flügel Terrassentür.
    Gruß.
    Bodo.
     
  4. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Informationen über Holzfenster und die Art und Häufigkeit der notwendigen Instandhaltung finden Sie auf www.khries.de und auf www.proholzfenster.de
     
  5. #5 bavarianashman, 14.06.2003
    bavarianashman

    bavarianashman

    Dabei seit:
    02.05.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bayern
    --->

    die Lärche
     
  6. #6 NBasque, 16.06.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Holz-Alu

    Es gibt natürlich auch Holz-Alufenster.

    Wartungsfreie Außenhaut, aber dennoch der wohnlich Charakter eines Holzfensters :)
     
  7. #7 Wilhelm Wecker, 16.06.2003
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Ich würde Fenster ohne Sprossen empfehlen

    wenns etwas moderner sein darf, aussen ohne Holz und ohne jegliche Pflege - ausser Scheiben reinigen:

    http://www.ipcompany.de/frame.html
     
  8. #8 Matthias Hitzl, 17.06.2003
    Matthias Hitzl

    Matthias Hitzl

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Privater Bauherr
    Kunststoff oder Holz-Alu

    Wenn du nicht abschleifen und möglichst nicht streichen willst, rate ich dir schwer von reinen Holzfenstern ab!
    Hab jetzt in meiner Mietswohnung welche (ca. 10 Jahre alt).
    In meinen Bau kommen jedenfalls keine Holzfenster rein!
    Seh ja in der Mietswohnung, wie die unteren Kanten (vom Kondenswasser; besonders im Bad) schwarz werden.
    Außerdem nervt es die Dinger außen alle paar Jahre (vor allem) abzuschleifen und zu streichen.
    Sicherlich gibt es Leute die NUR Holz wollen.
    Dann müssen die sich aber auch mehr drum kümmern.
    Holz-Alu-Fenster sind sicherlich um einiges pflegeleichter als reine Holzfenster, da die Pflege außen minimiert wird, die Probleme mit den schwarz-schimmeligen Holzstegen innen bleiben wegen des Kondenswassers (besonders in Feuchträumen) aber immer noch.
    Dafür ist halt wieder die Optik eine Holzfensters innen - meiner Meinung nach - unschlagbar.
    Hätten wir die Kohle gehabt, wären es bei uns wahrscheinlich auch Holz-Alu-Fenster geworden ...

    Die Preise sind UNGEFÄHR so gestaffelt:
    :boxing weiße-weiße Kunststofffenster 100%
    :boxing farbige-weiße Kunststofffenster 125%
    :boxing farbige-farbige Kunststofffenster 150%
    :boxing Holz-Alu-Fenster 175%

    Gereicht hat es uns nur zu grün-weißen Kunststofffenstern.
    Bin damit aber auch glücklich und spar 'ne Menge Geld.

    Würde aber unbedingt darauf achten, dass die Abstandshalter zwischen den Glasscheiben aus Kunststoff sind!
    Somit wird die Kondenswasserbildung zu einem minimalen Aufpreis merklich verringert.
     
Thema:

Welche Fenster ?

Die Seite wird geladen...

Welche Fenster ? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage?

    Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage?: Hallo zusammen, wir planen im Zuge einer Sanierung u.a. eine Außenwanddämmung und neue Fenster. Die Außenwanddämmung erfolgt mit einer...
  2. Deckenhohe Fenster mit Raffstores

    Deckenhohe Fenster mit Raffstores: Guten Tag allerseits, wir sind aktuell mit der Planung unseres Hauses beschäftigt. Es soll ein KFW40 Haus sein mit Deckenhohe Fenstern im...
  3. Fenster richtig eingebaut?

    Fenster richtig eingebaut?: Hallo, ich habe eine Frage zum Fenstereinbau. Wir haben in einem Massivhaus (Neubau 2018) Kunststofffenster einbauen lassen. Beim Einbau wurde...
  4. erkerartiges Fenster ausbauen incl. Massivbau

    erkerartiges Fenster ausbauen incl. Massivbau: Hallo, ich möchte aus einem Fenster eine Balkontür machen (siehe Foto, der Balkon kommt später). Das Haus ist Baujahr 1953. Die vorlaufendenden...
  5. Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel)

    Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel): Hallo zusammen, habe jetzt wieder mal ein Thema bei meinem Neubau. Und zwar geht es um 2 Fenster im Dachgeschoss. In den Abzügen sind diese...