Welche Fugen mit Fugenband

Diskutiere Welche Fugen mit Fugenband im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Ich lese immer wieder das Fugen mit Fugenband gegen Risse geschützt werde sollten. Was mir bei allen Beiträgen noch nicht...

  1. #1 Catweasel, 11.07.2018
    Catweasel

    Catweasel

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Ich lese immer wieder das Fugen mit Fugenband gegen Risse geschützt werde sollten.
    Was mir bei allen Beiträgen noch nicht klargeworden ist, welche Fugen sollen denn so bearbeitet werden?
    Also vielleicht nur die Wand/Decke oder gundsätzlich alle waagerechten, oder, oder...

    Ob das ganze sinnvoll ist oder nicht, ob Selbstklebend oder nicht sei hier mal dahingestellt.
    Mir geht es erst einmal um das verstehen an welchen Fugen das sinnvoll erachtet wird.

    Gruß
    Michael
     
  2. #2 Andybaut, 11.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Da musst du etwas konkreter werden.
    Fugenbänder gibt es in verschiedensten Ausführungen und für ganz unterschiedliche Zwecke.

    So gibt es Fugenbänder im Ortbetonbau, Fugenbänder für Fenster und Fugenbänder für Gipskartonwände.
    Jedes hat ganz andere Anforderungen und daher ein komplett unterschiedliches Aussehen und einen anderen Nutzen.
     
  3. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Na ich gehe schon davon aus, dass es hier um Fugendeckstreifen für Trockenbauwände geht Andy.
    Prinzipiell erachte ich es für sinnvoll alle Plattenstöße mit Glasfaserbinde zu spachteln, da es keinen wirklichen Mehraufwand bedeutet und man einfach hier auf der sicheren Seite ist. Anschlussfugen müssen nicht mit Binde ausgeführt werden, hast du hier aber große Fugen, kann es dennoch sinnvoll sein.
     
  4. #4 Catweasel, 11.07.2018
    Catweasel

    Catweasel

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es geht um Gipskarton im Trockenbau.
    Mir ist nicht klar wo ich die einsetzen soll und wo nicht, also z.B zwischen zwei Wände, oder einer Wand und der Decke.
     
  5. HVT

    HVT

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    21
    Guckst du hier:
    https://www.knauf.de/wmv/?id=3225
    https://www.siniat.de/~/media/files...at-technische-broschuere-spachteltechnik.ashx
    https://medien.rigips.de/downloads/1363/Rigips_Spachtelpraxis.pdf

    Da findest du alles, was du darüber wissen musst.

    Regelfall ist Fugendeckstreifen bei den Längs- und Querfugen sowie bei größeren Fugen im Anschlussbereich an flankierende Bauteile (Wand, Decke, Einbauten, etc.) Wenn man etwas mehr Zeit und Ressourcen hat kann man das auch komplett bei den Anschlüssen machen, dann hat man weniger Theater mit Rissen. Mit Papier über Eck, mit Glasfaser stumpf. Papier ist stärker als Glasfaser aber einem Laien aufgrund der schwierigeren Verarbeitung nicht zu empfehlen. Selbstklebende Fugendeckstreifen sind Käse.
     
  6. #6 Catweasel, 12.07.2018
    Catweasel

    Catweasel

    Dabei seit:
    07.07.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Infos. Das schaue ich mir mal an :)

    >Mit Papier über Eck, mit Glasfaser stumpf.
    Meinst Du bei Glasfaser auf jede Platte ein Streifen Glasfaser und die Kante an Kante einspachteln?

    Gruß
    Michael
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    den Stoß mit E I N E M Glasfaserstreifen Ü B E R D E C K E N,
    manchmal hilft etwas nachdenken weiter
     
Thema: Welche Fugen mit Fugenband
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gipskarton fugenband vergleich

    ,
  2. fugenband sinnvoll

    ,
  3. welches fugenband

    ,
  4. fugenband glasfaser oder papier,
  5. fugenband Trockenbau alle fugen,
  6. welches fugenband für welche fügen,
  7. fugendeckstreifen ja oder nein,
  8. glasfaserfigenbad oder papier,
  9. fugenband forum www.bauexpertenforum.de,
  10. Bei welchen fugen werden fugenbänder gebraucht
Die Seite wird geladen...

Welche Fugen mit Fugenband - Ähnliche Themen

  1. Terrassen Fugen

    Terrassen Fugen: Guten Tag, vor 2 Jahren habe ich meine Terrasse machen lassen und jetzt ist mir aufgefallen das die Fugen ziemlich weich sind. Man sieht es auf...
  2. Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?

    Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?: Hallo zusammen, bei uns wurde heute die Eingangstür getauscht. Auf der Innenseite wird die Fuge zwischen Rahmen und Wand mit dem Dichtband...
  3. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...
  4. Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen

    Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen: Hallo, wir haben ein Reihenhaus gekauft, die Terasse im DG ist mit Gehwegplatten ausgelegt, diese stehen auf grobem Kies - wohl u.A. damit...
  5. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...