Welche Gründung ist sicherer?

Diskutiere Welche Gründung ist sicherer? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; profimeinung: ebenso. immer wieder schön, wenn sich architekten an statik versuchen :p deshalb unbedingt sachverstand (=twp) einkaufen....

  1. #21 alex2008, 30.03.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    :offtopic:

    Du bist käuflich? :yikes
     
  2. #22 rueckseil, 31.03.2010
    rueckseil

    rueckseil

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Immobiliengutachter
    Hi mls, war das jetzt ernst gemeint?

    (bei so viel Ironie hier im Forum frag ich lieber nochmal nach:D)
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nein, war ernst. ausnahmsweise :cool:

    alex, klar :)
    ich dachte allerdings an regionalistas ;)
     
  4. #24 C. Schwarze, 01.04.2010
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Wieso? 30% sind immer drin!
    Außer auf Tiernahrung.
     
Thema: Welche Gründung ist sicherer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bettungsmodul auelehm

    ,
  2. setzungspolster erstellen

Die Seite wird geladen...

Welche Gründung ist sicherer? - Ähnliche Themen

  1. Welche Gründung für Pavillon an steiler Böschung?

    Welche Gründung für Pavillon an steiler Böschung?: Hallo Leute, ich möchte einen ca. 250 x 250 cm großen Holz-Pavillon (siehe Skizze) errichten, der an einer Seite an einer sehr steilen...
  2. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
  3. Gründung einer Lagerhalle 50*9

    Gründung einer Lagerhalle 50*9: Liebe Kollegen, da ich neu hier bin - kurz zu mir... Ich bin gelernter Maurer, Bautechniker sowie Architekt und Stadtplaner. Neben meinem Beruf...
  4. Frostschirm nachrüsten wg. nicht frostfreier Gründung?

    Frostschirm nachrüsten wg. nicht frostfreier Gründung?: Hallo zusammen, im Rahmen des (feuchtigkeitsbedingten) Ausgrabens unserer Bodenplatte zeigten 2 "Probegrabungen" von mir, dass unsere...
  5. Unterstützung zum Thema Gründung/Bodengutachten

    Unterstützung zum Thema Gründung/Bodengutachten: Hallo liebes Bauexpertenforum, da meine Partnerin und ich vor kurzem die Möglichkeit hatten ein Grundstück zu reservieren, befassen wir uns seit...