Welche Grundierung(en) für welchen Untergrund?

Diskutiere Welche Grundierung(en) für welchen Untergrund? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, liebe Fachleute! Mein Haus nimmt langsam Gestalt an und es kommt die Phase, in der ich gerne selbst ins aktive Geschehen...

  1. #1 Hueckle, 10.03.2009
    Hueckle

    Hueckle

    Dabei seit:
    28.06.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Niederrhein
    Guten Tag, liebe Fachleute!

    Mein Haus nimmt langsam Gestalt an und es kommt die Phase, in der ich gerne selbst ins aktive Geschehen "eingreifen" möchte.

    Ehe es mit Fliesenlegen und streichen losgeht, erbitte ich hier eure/Ihre kompetente Hilfe:

    1. Der Spielkeller für die Kinder besteht an den Außenwänden aus WU-Beton (Fertigelemente, ausgegossen), die Innenwände sind aus KS und verputzt (m.W. Gipsputz). Da die Oberflächen sehr ordentlich sind, möchte ich diese rundum lediglich streichen:

    Wie muss ich die einzelnen Wände bzw. die Decke (blanker Beton) grundieren bzw. vorbehandeln, so dass die Farbe hält und die Eigenschaften des Beton (Diffusion) nicht negativ beeinträchtigt werden.

    Könnt/dürft Ihr konkrete Produkte (gutes Preis/Leistungsverhältnis) empfehlen)

    Der Boden (Anhydrid-Estrich, Fußbodenheizung) soll mit Teppich versehen werden. Ist der Estrich vorm Teppichkleben vorzubehandeln?

    2. Wie sind die Wände in den Bädern vor dem Verfliesen vorzubehandeln? Sie sind überwiegend verputzt, im OG zum Teil aus GK (grüne Platten in den Schrägen).

    Vielen Dank im Voraus für die (für den Laien) verständlichen Infos!

    Claus H.
     
  2. #2 schwarzmeier, 10.03.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Putz mit Grundiermittel je nach Anstrichart vorbehandeln , im Fachhandel kaufen .
    Betonflächen von event.Schalöl befreien mittels amoniakhaltiger Netzmittelwäsche .
     
  3. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Gelöscht...
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso - hats gebrannt?? :D
     
Thema:

Welche Grundierung(en) für welchen Untergrund?

Die Seite wird geladen...

Welche Grundierung(en) für welchen Untergrund? - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?

    Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?: Hallo, wir wollen nu nach 12 Jahren unsere (nur) eingefärbten Silikatputz streichen. Wir haben uns für eine Silikonharzfarbe entschieden und...
  3. Falsche Grundierung verwendet

    Falsche Grundierung verwendet: Hallo, wir wollen die Innenwände und -decken mit Silikat-Dispersionsfarbe aus den roten Eimern streichen. Der vorherige Plan, mit Farbe aus den...
  4. Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten

    Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere derzeit mein Wohnzimmer (etwa 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus), das vor fünf Jahren teilweise kernsaniert wurde,...
  5. Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?

    Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?: Hallo, Meine Garage hat einen Zementestrich (auf Trennlage) und ich möchte dort eine 2k Beschichtung aufbringen. Aus dem Baumarkt bin ich dann mit...