welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten?

Diskutiere welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten? im Marktplatz Forum im Bereich Sonstiges; ich wusste nichtmal, diese Berechnung so aufwendig ist. Woher auch. Aber schon klar, das hätte ich wissen müssen. :Roll Ich freu mich daher...

  1. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Liest Du eigentlich die Kommentare?

    Es wurde bereits mehrmals erwähnt, dass man sich für die Ermittlung der Grunddaten, z.B. für die Rohre mehrere Stunden dransetzen muss.
     
  2. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Ich hab da definitiv ein "manche" vergessen. Beim *)

    natürlich gibts viele, die sich selbst auskennen oder zumindest das Potential erkannt haben und sich Leute wie mich ins Haus holen.
     
  3. #243 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ihr redet da ...

    ... völlig am Problem vorbei.

    Was nützt mir´s denn, wenn ein oder zwei Handwerker in der Lage sind,
    wenn´s der Rest nicht ist/will/kann?

    Soll ich zweigleisig fahren? Gibt nur Durcheinander.

    Es bleibt (zur Zeit leider noch) nur der kleinste gemeinsame Nenner :cry .

    @Achim
    Auf meinem ersten Rechner von 1981 steht "Tina" (der hat nen Ehrenplatz im Büro) und der sprach Natural Language.
     
  4. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Da hast du schon recht, Volker. Aber warum kann ein Handwerker, der eine Webseite und eine Email-Adresse hat, nicht ein LV als PDF downloaden, so dass die Seiten nicht x mal ausgedruckt werden müssen?
     
  5. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Mal so nebenbei: Ich bin absolut für technische Vereinfachungen, wo sie Sinn machen, aber z.B. die Telekom-Rechnungen per e-mail lehne ich ab. Für den mikrigen Kostenersatz kann ich die Rechnung nicht ausdrucken um ihn in mein Hängeregister zu legen, da ist meine Zeit viel zu teuer.
    Und um mir eine ebenso sichere (i.S. von datensichere und zukunftssichere) Archivierung für den PC anzuschaffen, reicht das Geld sowieso nicht. Mein Hängeregister hat schon einige PCs und Festplatten überlebt.
    Und ohne diese Sicherheit will ich bei Rechnungen, Versicherungsverträgen etc. einfach nicht leben.

    Gruß

    Thomas
     
  6. #246 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Natürlich kann er das ...

    ... aber zur Zeit ist es noch so, dass er es in der Regel als Belästigung empfindet und sich lieber den Ausschreibungen widmet, die fertig vor ihm auf den Tisch liegen.

    In dieser Phase will ich doch was von ihm - nämlich ein Angebot. Warum soll er dann sein Papier und seinen Toner und seine Zeit(!) damit verschwenden, wenn er noch gar nicht weiß ob sich´s lohnt
    und wenn er was Leichteres zum Bearbeiten auf dem Tisch hat.

    Und was nützt´s mir, wenn ich ein LV an 2 Handwerker per pdf verschicken kann und an 3 weitere per Post verschicken muss? Da ist es vom Bürobalauf her rationeller, alles einzutüten.

    Wenn der Auftrag dann mal vom Bauherrn erteilt ist, erfolgt natürlich die weitere Kommunikation so weit als möglich übers Netz.
    Aber auch da muss ich mich an die Möglichkeiten/Fähigkeiten meines Handwerspartners anpassen. Du darfst bitte nicht von Dir ausgehen.

    Und nochmal zur Ehrenrettung des Handwerks:
    Es gibt durchaus auch noch die umgedrehte Situation.
    Der Handwerker kann´s zwar, aber der Architekt nicht.

    Um Deine Träume zu verwirklichen, bedarf es einer gesetzlich verordneten Zwangsgleichschaltung.
    Und da wir das nicht wollen und können, haben wir nach 20 Jahren vergeblicher Liebesmühe in der Kammer den Laden zugemacht :cry .

    Das heißt nicht - und damit sind wir wieder bei Deinen Insellösungen - dass nicht jeder am Bau Beteiligte versuchen sollte, sich der hilfreichen Dienste der EDV zu bedienen. Im Gegenteil.
    In unserer blöden Branche klappt´s halt nur nicht im Kollektiv :konfusius .
     
  7. #247 Baufuchs, 19.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Merkwürdig,

    alle Handwerker mit denen ich zu tun habe (mit Ausnahme eines kleinen aber feinen Gürtlermeisters) haben mit E-Mails/PDF´s etc. keinerlei Probleme.

    Allerdings wird das "neumodische Zeug" auch nicht von den Altmeistern bedient. Entweder ist Junior schon im Betrieb oder Mutti musste den Computerkurs belegen....:)

    Reihenfolge bei mir:
    - Sinclair ZX81
    - Commodore VC20
    - Commodore C 64
    - Commodore 3032
    - Tandon (IBM kompatibler)
    usw......
     
  8. #248 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nix merkwürdig ...

    ... ich habe mit "meinen" Handwerkern auch keine Probleme.

    Nur wenn ich über diesen Kreis hinausgehe (soll bei Ausschreibungen ja schon mal vorkommen :lock ), muss ich halt noch den "alten Weg" gehen - sonst kommt (fast) nix zurück. Iss so.
     
  9. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Es kann übrigens auch ganz anders gehen:
    Da war ich bei einem Schreiner. Sicher näher dem Ruhestand als dem 50er. Es ging um Treppenstufe und ein paar Massanfertigungen unter Dachschrägen. Wir haben uns nett unterhalten über das, was ich eigentlich will, und als es dann ums Angebot ging, wozu natürlich die Pläne nötig waren, meinte dieser Senior, ich solls doch per Email rüberschicken, dann hätte er es gleich aufm PC.
     
  10. #250 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Großes Grins ...

    ... ich bin auch schon
    Man sieht - Ausnahmen bestätigen die Regel :biggthumpup: .
     
  11. #251 Baufuchs, 19.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    in

    einem Jahr hab ich das
    auch geschafft.:biggthumpup:
     
  12. #252 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Hallo Manfred ...

    ... zwei :biggthumpup: :biggthumpup: - ein Gedanke ;) .
     
  13. #253 Baufuchs, 19.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Na ja,

    eigentlich sollte schon 2010 Schluss sein mit Häuslebauen.
    Aber man kann das Bübchen ja nicht allein lassen.:)
     
  14. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Das sollte im übrigen in keiner weise abwertend gemeint sein. Meine Jugend ist auch schon ne Ecke lang her. Aber oft sind es halt die "älteren", die mit dem modernen Zeugs gar nix mehr zu tun haben wollen. Das war ein Dejavu. Eine Freudin meiner Mutter, deutlich über 70, sass braungebrannt auf der Terrasse. Hab sie drauf angesprochen, meinte die, dass sie als Rentnerin schließlich fast immer zeit hätte und somit die Schnäppchen auf expedia.de buchen könnte. Respekt!
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich übrigens auch nicht. angebot wird eingetütet und in papierform verschickt.
    bei nachfragen haben alle beteiligten am telefon den vorteil von hand umblättern zu können um notizen anzufügen, preise zu ändern und dann ab ins fax.. sagt ein kein freund von pdf ausschreibungen.
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ baufuchs.:confused: kenn ich nicht.
    wollt ihr dem auf die sprünge helfen oder besser vom acker jagen?
     
  17. #257 VolkerKugel (†), 19.10.2007
    Zuletzt bearbeitet: 19.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Falsch verstanden ...

    ... "Herr Kollege" (ich weiß ja nicht, wie Du heißt :lock).

    Mit "meinen" Handwerkern geht´s schon (zum Teil) papierlos.

    Nachtrag: #256 versteh´ ich nicht. Wer oder was soll hier warum vom Acker gejagt werden???
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das bübchen, volker. siehe baufuchs
     
  19. #259 Baufuchs, 19.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @baumal

    Guckst Du Profil von Baufuchs unter "Benutzertitelzusatz" und vergleiche mit Bübchen.:)
     
  20. #260 Manfred Abt, 19.10.2007
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Irgendwie gibts auf dem Bau doch verschiedene Welten. Würden wir eine Ausschreibung ohne da83 verschicken gäbs direkt Zoff. Und von 100 Angeboten, die wir prüfen sind vielleicht 5 drunter, die nicht bei der Submission direkt als DA84 abgegeben werden. Und da wir die nicht abtippern wollen, fragen wir nach und bekommen nochmals 3 digital.

    Vergabeprobleme gibts trotzdem, aber das ist ein anderes Thema.
     
Thema: welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. LED hohe Bucht Lichtverteiler / Auftragnehmer mail

Die Seite wird geladen...

welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...
  4. Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit

    Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit: Hallo, wir haben vor über 1,5 Jahren einen Auftrag erteilt (neue Abwasserrohre für 3 Reihenhäuser legen). Ganz klassisch haben wir ein Angebot...
  5. Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht

    Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht: Ich habe kein Know How deshalb auf Handwerker vertraut, ganze Keller mit Laminat schon schwimmend verlegt, nach einiger Zeit habe ich in internet...