welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten?

Diskutiere welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten? im Marktplatz Forum im Bereich Sonstiges; EricNemo, es gibt noch ne Variante .... viele haben einfach keine Lust ein Angebot für den Papierkorb zu machen :). Macht einer in der Woche...

  1. #121 Achim Kaiser, 17.10.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    EricNemo,

    es gibt noch ne Variante .... viele haben einfach keine Lust ein Angebot für den Papierkorb zu machen :).

    Macht einer in der Woche 50 Angebote und schreibt keinen Auftrag so hat er wieviel Kohle verbrandt ?

    Seit dem ich bei mir an den Angeboten *Gesichtskontrolle* eingeführt hab mach ich vielleicht noch 5 ... oder davon werden 3 bis 4 zur Auftrag ... die restlichen 45 lass ich anderen, denn da füllt mein Angebot nur den Preisspiegel und landet sowieso im Papierkorb (Erfahrung aus 30 Jahren...)

    Meine begrenzte Zeit lässt es gar nicht zu mich mit *sinnlosen* Angeboten zu beschäftigen und ich sehs auch gar nicht ein.

    Ich bau Anlagen auf höchsten Niveau und gehöre nicht zu den billigsten Anbietern auf dem Markt ... wieso soll ich mich also an nem Wettbewerb beteiligen mit halblebigen Ausschreibungen, gekrampften Anlagenkonzepten und nem *Scheisspreis* der ein vernünftiges Arbeiten nicht zulässt weil das Preisniveau des Angebots auf ner 75 oder 80 % Beschreibung basiert und ich ne 100% (Anspruchs-)Anlage bauen soll ?

    Als Kunde unbekannt .... keine Empfehlung ... vielleicht noch ne unstimmige Leistungsbeschreibung ... oder Vorbedingen die an nen Knechtschaftsvertrag erinnern....dann haste sehr gute Chancen bei mir dass deine Anfrage mit 80 bis 95 %iger Wahrscheinlichkeit in den Papierkorb wandert.

    Man sollte sich beide Seiten der Medallie mal ansehen ... man muss nicht alles gut heissen was da abläuft aber manchmal hilft *verstehen* ein ganzes Stück weiter...auch wenn jedem das eigene Hemd näher ist als des anderen Weste.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  2. #122 Eberh@rd, 17.10.2007
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    @ JP: Na da bin ich ja froh, dass die Empfindungen hier auf Gegenseitigkeit beruhen. Da siehste mal, wie schnell sich auf einem "Portal" klären lässt, dass AG und AN aber so was von nicht zusammenpassen.

    Auf solche "einmalige unvergleichbare" Sachen, die ich mir ziemlich genau vorstellen kann, weil sie wahrscheinlich etwa so einmalig sind wie deine "Individualitätsschreibung", verzichte ich wirklich gerne.

    Wir planen unsere einmaligen unvergleichbaren Sachen rund um Haus und Hof nämlich manchmal ganz gerne selber und prägen ihnen dabei gerne unseren eigenen Stil auf.

    Logisch machen wir uns unsre Welt wie sie uns gefällt - was hast du denn gedacht? Wer zahlt schafft schließlich an. Es gibt aber natürlich auch die Sorte von Handel und Dienstleistung, wo der Kunde dafür bestraft werden muss, dass er den Auftrag erteilt hat, warum nicht, wenn das jemandem gefällt.

    Künstler brauchen wir zur Ausführung zwar auch, aber Künstler, bei denen die Kunst von "Können" kommt, und nicht vom Drang nach Anderssein und Selbstverwirklichung.

    Für jemand anderes mag das Gegenteil gelten, und mit dem wirst du dann vielleicht glücklich. Na also - so kriegt doch jeder was er braucht. Der eine Pippis Welt, und der andere Rumpelstilzchens Bart :shades.

    @Achim: interessante Erläuterungen. Das erklärt jedenfalls in einigen Fällen, warum manche den Eindruck haben, den Handwerkern geht's zu gut (wobei es dir wohl tatsächlich ziemlich gut geht ;). Der Aspekt, dass ein vernünftiges Angebot ja auch eine ziemlich aufwändige Sache ist, wurde bisher kaum beleuchtet.

    Gruß Eberh@rd.
     
  3. #123 EricNemo, 17.10.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Meine Angebotsbitte an die Firmen enthielt:

    - eingescannten Bauplan aller Geschosse (Mit allen Mauer- und Wanddurchbrüchen, etc...)
    - eingescannten Schnitt vom Haus
    - Berechnung umbauter Raum
    - Skizze der Küchenplanung zwecks Anschlüssen
    - Fussbodenaufbau aller Stockwerke/Räume
    - Genaue Angabe, welcher Heizkessel gewünscht wird
    - Genaue Angabe in welchem Raum welche Heizung vorhanden seien soll
    - Ebenso genaue Angabe wo ein Wasseranschluß instlliert werden soll

    Ich weis ehrlich gesagt nicht, was ich hätte noch mitschicken können. Klar mag der eine oder andere Betrieb auf ein "Ich ab ein DHH, bitte um Angebot" nicht reagieren, aber dass man auf eine Anfrage mit allen Plänen und sonstwas nicht mal reagiert! Ich mein, die 4 haben nichtmal angerufen oder sich per eMail gemeldet. Mein Gesicht wollte also niemand sehen. Jeder Firma habe ich angeboten, dass man sich auch kurzfristig auf der Baustelle treffen kann - aber wie gesagt, es muss ihnen anscheinend zu gut gehen...
     
  4. #124 Achim Kaiser, 17.10.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    @Eberhard
    Mach dir dadrüber mal keinen Kopf, dass es mir *zu gut* geht.

    Dank des vorhandenen Wettbewerbs, der Marktsituation und manch anderem Unbill sorgen viele dafür das es mir absolut nicht zu wohl wird.

    Nur kriegst eine top Leistung nicht fürn Appel und en Ei, denn wenns wirklich top sein soll steckt ne Menge Arbeit dahinter die oftmals vielen erst *danach* klar wird. Unterhalb eines bestimmten Mindestpreises geht das einfach nicht auf.

    Wie alle die sich im oberen Leistungssegment bewegen habe ich ständig damit zu kämpfen, dass vieles natürlich auch (vermeindlich) einfacher, liederlicher und somit *billiger* (nicht preiswerter) gemacht werden kann.

    Nachdem *jede* Handwerksleistung ein Unikat ist, ists natürlich auch für den Kunden schwer im voraus Unterschiede zu erkennen (ne große Klappe haben viele, ob sie es dann auch anschliesend halten ist ja ein anderes Thema ... )mit dem was er *danach* bekommen hat muss er in 90% der Fälle die nachsten 20 oder 30 Jahre *leben*.

    Wenn ich heute mal durch ein Neubaugebiet latsche und schau mir 10 Neubauten an, was glaubst bei wievielen ich sagen kann ... da hat einer eine ordentliche, den heutigen Anforderungen entsprechende Anlage gebaut (ohne pingelig zu sein) ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. #125 Eberh@rd, 17.10.2007
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    @Achim: Da stimme ich dir absolut zu -- zumal ich selber auch selbstständiger Anbieter von Leistungen bin, und meine Nische ebenfalls im oberen Leistungssegment aufgeschlagen habe. Die von dir genannten Widrigkeiten kenne ich somit sehr gut.

    Ich habe auch gar nichts dagegen, einen vernünftigen Preis für eine hervorragende Leistung zu bezahlen, gerade im Handwerk, wo einwandfreie Ausführung schlicht und einfach dazu führt, dass die Sachen zehnmal solange halten wie bei liederlicher Billigausführung; weshalb vergleichsweise teuer eingekaufte Qualität über die Jahre im Effekt auch viel preiswerter ist.

    Nur was ich nicht einsehe, ist wenn Händler, Dienstleister oder Handwerker dreist und ohne Not 100% auf ihren EK draufschlagen, und dann gleichzeitig bei den Arbeitsstunden auch noch kräftig zulangen, und dann womöglich zusätzlich noch schlechte Qualität abliefern. (Sag nicht, dass es sowas nicht gibt, ist mir alles schon passiert).

    Ich kann es nur nochmal betonen, mir geht es bei den Handwerksportalen keineswegs um möglichst unterirdische Preise (die soll abgreifen wer will), sondern ich halte die dort gebotene Möglichkeit, als Laie bzw. Kunde Zugriff auf einen sehr genau strukturierten Ausschreibungsprozess zu haben, für äußerst nutzbringend. Wie gesagt, alleine schon die Tatsache, dass ich mir vor dem Zuschlag jede Menge Referenzen und Bewertungen der potentieller Auftragnehmer anschauen kann, halte ich für einen unschätzbaren Vorteil.

    Übrigens: ich beauftrage immer noch weitaus mehr lokale Dienstleister/Handwerker direkt, als dass ich Aufträge über Portale vergebe.

    Grüße Eberh@rd.
     
  6. #126 Baumeisterbob, 17.10.2007
    Baumeisterbob

    Baumeisterbob

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    köln
    Das, lieber Herr Dühlmeyer, wünsche ich mir sooo oft wenn ich Ihre Kommentare lese. Wie kann man nur so frustriert sein??

    Gruss
    Bob
     
  7. #127 Baumeisterbob, 17.10.2007
    Baumeisterbob

    Baumeisterbob

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    köln
    Meine Herren,

    dieser gesamte Thread zeigt mir, derzeit als Bauherr, mal wieder die große Ignoranz der Handwerker:
    Da muss ich lesen das man ja mal eben im Örtlichen reinschaut, schon hat man den entsprechenden Handwerker um die Ecke gefunden.... Bla Bla. Da finde ich wenn überhaupt eine passende Telefonnummer, rufe an und kann auf dem AB freundlich im einen RR bitten der selten kam.
    Anfrage per E-Mail?!?! Fehlanzeige! Die häufigste Antwort: So einen neumodischen Kram machen wir nicht....
    Wie oft sind renommierte "Fachfirmen" entweder zu vereinbarten Terminen überhaupt nicht erschienen, oder haben nach dem Termin kein Angebot oder wenn erst Wochen später abgegeben...... Schöne neue Welt, da lob ich mir myHammer.... Jeder kann und darf ein Angebot abgeben der sich in der Lage sieht das Gewerk zu erledigen und gut.... Ich jedenfalls bin noch nicht einmal bei "diesen" Handwerkern reingefallen....
    Mahlzeit
    Bob
     
  8. #128 Baumeisterbob, 17.10.2007
    Baumeisterbob

    Baumeisterbob

    Dabei seit:
    21.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    köln
    DITO!! Was ich eben schrieb....

    Auch an diesem Forum hier ist auszusetzen dass sich überwiegend Handwerker und dessen Lobbyisten tummeln die bei entsprechenden Themen wunderbar die Bälle zuspielen. Ich erinner mich noch an diese wunderbaren Kommentare als ich mal meine Angebote zu den Gewerken hier postete.... Was habe ich für Schelte bekommen, das wär ja ein Ding der Unmöglichkeit, würde keinem was nützen bla bla bla.... Ich glaube der Handwerker an sich hat von Natur aus Angst sich vergleichen zu lassen. Komisch, ist aber so....

    Gruss
    Bob
     
  9. #129 aubauewill, 17.10.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    Na klar, jeder Dienstleister sieht sich als den fähigsten und besten.
    Vergleich wäre dann etwas in die Richtung Standardisieren und gleichmachen.
    Was Jahrzentelange Tradition hat, schmeisst man nicht einfach durch neumodische Prozessveränderungsmaschinen um.

    Wenigstens hält das Handwerk zusammen :p

    Elvis
     
  10. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    gruss
     
  11. #131 Baufuchs, 17.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das Problem

    "vergleichen lassen" ergibt sich aus so etwas:

    Nix genaues wissen die einzelnen Anbieter, Massenermittlung/Leistungsverzeichnis/Baubeschreibung darf jeder Anbieter selbst erstellen. Mal abgesehen von der Mordsarbeit, die sich die verschiedenen Anbieter machen müssen. (Detailplanung und Leistungsverzeichnis Architekt wurde ja eingespart)
    ist das Ergebnis:

    4-5 verschiedene Baubeschreibungen mit völlig unterschiedlichen Ausführungen und ebenso 4-5 verschiedene Preise. Welcher Laie ist da in der Lage alles auf das gleiche Leistungsniveau zu nivellieren?

    Keiner.
    Wohin geht wohl der Auftrag?
    Warum nehmen manche Unternehmen an solchen Windhundrennen nicht teil?

    Bei so etwas mach ich nur dann mit, wenn ich der 1. Anbieter bin und der Bauherr meine Baubeschreibung abwartet und an alle anderen verschickt.
     
  12. #132 Ralf Dühlmeyer, 17.10.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Öööööhhhhhmmm - das war so was wie ein Eigentor.
    Der sehr genau strukturierte Ausschreibungsprozess ist eine DER Leistungen von Architekten.
    Die können auch sagen, welche der Firmen aus den Gelben Seiten was taugen, können ggf. eigene ehem. Bauherren als Referenz benennen oder fordern von den Firmen Referenzlisten an. Da gibts dann reale Personen, die man/frau anrufen und löchern kann.
    Ein ganz normaler Vorgang.
    Wenn ich mir vorstelle, ich würde eines meiner LV´s bei m-h & Co einstellen, würde das wahrscheinlich schon am Umfang des textes scheitern. Und selbst bei kurzen Texten dann wohl daran, daß die Bieter an SOWAS nicht drangehen.
    MfG
     
  13. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wär doch mal ein netter "Feldversuch".

    Ich gehe ohnehin davon aus, dass sich früher oder später Ausschreibungen über Internet etablieren werden, selbst bei öffentlichen AGn. Da wird natürlich weiterhin ein mehr oder minder professionelles LV zugrundeliegen.

    Hat jemand Erfahrungen aus dem europ. Ausland? Meist sind solche Dinge dort ja zuerst zu finden.

    Gruß

    Thomas
     
  14. #134 EricNemo, 17.10.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München

    also Bitt, da bekomm ich dast das kotzen...

    Wenn einer der Herrschaften Fragen gehabt hätte, zu was auch immer, warum nimmt er dann nicht den Telefonhörer in die Hand und ruft an? Kein Schwein hat sich gemeldet!!! Auch auf erneute Nachfrage hat man mich ignoriert. Soll ich dort vor der Haustüre betteln, damit man mir ein Angebot macht? Wo sind wird denn...

    ICH bin nicht der Fachmann, der weis, was alles fürs Angebot benötigt wird. Ich hab aus meiner Sicht alles mögliche Zusammengestellt und gleich mit der Anfrage mitgechickt. Alleine dies sollte doch klarmachen, das ich ernsthaft an einem Angebot interessiert bin. Aber ich werde ignoriert - ich Wicht - was erlaube ich mir auch, einen Auftrag verteilen zu wollen.

    Egal wie, diese Niederlage der Handwerksfirmen kann mir NIEMAND schönreden!
     
  15. #135 Ralf Dühlmeyer, 17.10.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es ist keine Niederlage der Handwerkerschaft, es ist die Niederlage Deiner Idee.
    Die Handwerker bekommen jeden Tag X solcher Anfragen. Die schlimssten lauten >> Ich brauche eine Heizung für mein Haus, Was kost das bei Ihnen<< bis hin zu bestenfalls nem EnEV Nachweis und ein paar Zeichnungen.
    Nun sollen die Massen ermitteln, Preise dazu rechnen und Dir das ganze schicken mit dem Risiko, auf der nächsten Innungsversammlung von 5 Kollegen grinsend das Angebot mit gelöschten Preisen und vielleicht abgedeckten Logo gezeigt zu kriegen - >>hähä guck mal, bei uns war er auch. :yikes.
    Mag ja sein, das DU ein Guter bist. Nur steht das nicht draussen dran.
    Wenn wir Architekten 10 LV´s losschicken, bekommen wir auch nicht 10 ausgefüllt zurück.
    Aber die Firmen wissen wenigstens, daß ihre Arbeit nicht mißbraucht wird und brauchen keine Massen zu ermitteln.
    Ich bin mir sicher, wenn Du den Firmen gesagt (besser geschrieben) hättest, sie bekämen den Aufwand der Massenermittlung ersetzt, wärs anders ausgegangen.
    Aber Du sparst Dir den Planer, der die Massen ermittelt und erwartest auch noch von den Firmen, daß die das kostenfrei machen.
    + das Risiko bei denen, daß es hinterher heißt >> Wieso Mehrmassen, Ihnen lag doch alles vor<<.
    Vergiss es.
    Ließ dazu auch mal Josefs Beitrag.
    Jaj - ich weiß wir sind alle arrogant, fristriert, weltfremd und überhaupt.
    Meintwegen.
    Bedeutet aber nicht, daß Ihr die Relativitätstheorie der Angebotseinholung erfunden hättet.
    Was Ihr gefunden habt, ist der Wurm aus Newtons Apfel.
    MfG
     
  16. #136 Eberh@rd, 17.10.2007
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Ja, ganz offensichtlich ein Eigentor in dein Eckiges...: "Der sehr genau strukturierte Ausschreibungsprozess WAR eine der Leistungen von Architekten." :e_smiley_brille02:

    Im übrigen scheitert die Sache natürlich keineswegs am Umfang irgendwelcher Unterlagen. In den Auktionstext schreibe ich nur das Nötigste, und detaillierte Zeichnungen, Stücklisten, Zustandfotos usw. kommen in eine PDF-Datei, die in die Auktion eingestellt und von den potentiellen AN mit einem Klick heruntergeladen werden kann.

    Ja -- wenn ich wiederum mit dem Architekten Glück habe. Aber wer sagt mir denn, ob gerade DU für mein Vorhaben was taugst und all dies tatsächlich weißt und beherrschst?

    Du behauptest doch nicht im Ernst, dass irgendein Architekt die Leistungen von Dutzenden und Hunderten von Handwerkern oder Baufirmen aus allen möglichen Gewerken kennt und vergleichen kann?!?

    Übrigens haben alle meine Ausschreibungen über Handwerkerportale natürlich bei weitem nicht den Umfang erreicht, der notwendig wäre, um dies einem Architekten oder Bauleiter in die Hände zu legen. Und gerade bei diesen kleineren Aufträgen kann ich eben trotzdem den strukturierten Ausschreibungsprozess auf dem Dienstleistungsportal nutzen.

    Insofern sind solche Portale äußerst demokratisch (oder wie das heißt, wenn Tools und Möglichkeiten, die bisher nur einer scheinbaren "Elite" zur Verfügung standen, plötzlich der breiten Masse an die Hand gegeben wird).

    Dass das den Vertretern der ehemaligen "Elite" nicht passt, ist durchaus verständlich.

    MfG Eberh@rd
     
  17. #137 Baufuchs, 17.10.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Immer

    schön friedlich bleiben.:)

    Typische Fragen/Antworten bei Rückrufen:

    Gibts schon eine Statik?
    = nein, ist ja erstmal nur Vorentwurf
    Gibts LV/Baubeschreibung?
    = nein bieten Sie mal an, wie Sie immer bauen
    Welcher Kostenrahmen?
    = will doch erst mal von Ihnen wissen was das kostet, dann kläre ich das mit der bank
    Wo liegt das Baugrundstück?
    = weiss ich nocht nicht genau, habe da mehrere in Aussicht
    Besser, wir besprechen das erst mal persönlich
    = dafür habe ich im Moment keine Zeit, habe ja auch noch Andere angeschrieben, rechnen Sie erst mal, wenns interessant ist, können wir ja eine Besprechung durchführen
    Wann soll denn Baubeginn sein?
    = steht noch nicht fest, vielleicht so in 6-8 Monaten, vorausgesetzt die Finanzierung klappt

    Ein Teil der Antworten kann ersetzt werden durch
    - wollten die Anderen aber nicht wissen, bei denen geht das so...

    kann fortgesetzt werden.
     
  18. #138 EricNemo, 17.10.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    also mein Haus ist keine Wunschvorstellung, sondern steh tim Rohbau. Das hab ich jeder Firma geschrieben, auch dass jederzeit kurzfristig Ortstermine möglich sind. Ich brauch JETZT jemanden der mir Heizung und Wasser installiert. Was zum Teufel soll ich mehr machen, als all meine Pläne einscannen und den Herren zusenden? Wenn hier dem ein oder anderem wichtig ist, welche Ziegel wo verbaut sind und sonstwas für Sache, dann kann man ja Fragen oder?

    Und wenn ich für jedes Angebot etwas zahlen soll, kann man es sich sparen und blind bei einem den Auftrag geben. Ich will doch mehrere Angebote um Vergleichen zu können - ach ne, Vergleichen geht ja nicht - ach so! Daher macht niemand Angebote, es ist eh sinnlos!!! Ode wie soll man das verstehen???

    Es IST ein Armutszeugniss für all diese Firmen, dass man nichtmal antworten kann, von einem Angebot ganz zu schweigen. Selbst auf Nachfrage wird man ignoriert - das kann man beim besten Willen nicht gutreden, egal wie wievel Angebote jemand ohne Zuschlag erstellt.

    So eine Anfrage lass ich mir nicht gleichstellen mit den von dir genannten. Das es wahrscheinlich täglich solchen Mist gibt, ist mir bewusst - ich seh aber so überhaupt keinen Zusammenhang mit meiner Sache.
     
  19. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    So dann mal das Problem aus Handwerkersicht!

    Bei mir kommt ein Entwurf an 1:100 bitte um Angebot! Steine usw stehen fest...

    Wenn ich jetzt die Massen darausziehe habe ich mal eben einen ganzen Sonntag oder 3-4 Abende Arbeit daran. ca 6 Std mal kurz geschätzt.

    Ich mach das ordentlich wie es sich gehört und bedenke auch andere Sinnvolle Positionen.

    Bei mir steht unterm Strich Summe X!

    Jetzt geschehen in Wahrheit 2 Dinge im Hintergrund

    entweder:
    1. Das Ding geht an 6 - 8 Firmen, der AG versteht den Sinn mancher Positionen nicht und sieht... Unterm Strich ist Robby zu teuer.... (denke an die Kollegen... wer am meisten weglässt bekommt den Auftrag!!!)

    oder:

    2.
    meine Aufstellung wird vn den Preisen geweißt und als Blanko verwendet denn der AG möchte ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

    Was ist denn nu fair??? Beides nicht oder? Aber das ist Realität deshalb mach ich so nen Mist auch nicht mehr!
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht war das schon zuviel. Manche Handwerker bevorzugen eben den Kunden der sich nicht informiert, keine Ahnung hat, am besten sofort einen Vorschuß leistet, und später zu allem Ja und Amen sagt.

    Hast Du die Anfragen einfach so hingeschickt oder vorher zumindest telefonisch mit denen gesprochen?

    Gruß
    Ralf
     
Thema: welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. LED hohe Bucht Lichtverteiler / Auftragnehmer mail

Die Seite wird geladen...

welche Handwerks-Online Auktionsseite am Besten? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...
  4. Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit

    Kündigung durch Handwerker vor Beginn der Arbeit: Hallo, wir haben vor über 1,5 Jahren einen Auftrag erteilt (neue Abwasserrohre für 3 Reihenhäuser legen). Ganz klassisch haben wir ein Angebot...
  5. Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht

    Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht: Ich habe kein Know How deshalb auf Handwerker vertraut, ganze Keller mit Laminat schon schwimmend verlegt, nach einiger Zeit habe ich in internet...