Welche Heizkörper sind das?

Diskutiere Welche Heizkörper sind das? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, guten Tag, ich würde gerne wissen, welche Heizkörper bei mir im Haus verbaut sind. Leider ist kein Herstellerschild vorhanden, die Suche...

  1. #1 timh1707, 15.04.2024
    timh1707

    timh1707

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, guten Tag,

    ich würde gerne wissen, welche Heizkörper bei mir im Haus verbaut sind.
    Leider ist kein Herstellerschild vorhanden, die Suche im Netz gibt keine Ergebnisse.
    Heizkörper01.jpg

    Heizkörper02.jpg

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Vielen Dank und Gruß
    Tim
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das siehst du doch! Länge/Höhe/Dicke messen, Anzahl der Platten zählen und dann googlen.

    Wozu brauchst du den Hersteller?
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 timh1707, 15.04.2024
    timh1707

    timh1707

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Den Hersteller brauch ich nicht, nur einfach mehr Informationen.
    Es ist wohl in allen eine Platte drin, aber warum sind die dann unterschiedlich dick?
     
  4. #4 nordanney, 15.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    So sieht es im Prinzip bei allen Herstellern aus. Dicker = mehr Wärmeleistung.
    Was ist der genaue Hintergrund Deiner Frage bzw. was für Informationen brauchst Du konkret?
    upload_2024-4-15_14-6-17.png
     
    BaUT und Fred Astair gefällt das.
  5. #5 timh1707, 15.04.2024
    timh1707

    timh1707

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, an manchen Stellen im Haus sind schon diese neueren Typen von Heizkörpern verbaut.
    Im Detail geht darum zu Ermitteln wieviel Watt diese alten Heizkörper haben.
     
  6. #6 titan1981, 15.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    du meinst welche Leistung sie bei einer Vorlauftemperatur von 75°C und bei z.b. 35°C Wassertemperatur abgeben können? das könnte man dann berechnen wenn man die Größe und den Typ kennt.
     
  7. #7 VollNormal, 15.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dann kuckst du in die Datenblätter der Hersteller und wirst feststellen, dass die Leistungsangaben gleichartiger Heizkörper (wenn überhaupt) nur unwesentlich voneinander abweichen. Für die Ermittlung der Heizleistung brauchst du Typ und Größe des HK sowie die Temperaturen im Heizkreislauf.
     
  8. #8 Tikonteroga, 15.04.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Du müsstest den Typ bestimmen und die Höhe und die Breite ausmessen. Dann könntest du über das Datenblatt eines baugleichen Heizkörpers die Norm-Wärmeleistung (75/65/20°C) ablesen können. Wenn dir bestimmte Werte vorliegen, kannst du auch die Leistung bei anderen Vorlauf-, Rücklauf- und Raumtemperaturen ausrechnen.

    Vielleicht kannst ja die Abdeckungen oben entfernen und nochmal Fotos machen. Dann sollte man den Typ bestimmen können.

    Der obere könnte vom Typ 22 (2x Heizplatte, 2x Konvektionslamellen) sein und der untere vom Typ 33 (3x Heizplatte, 3x Konvektionslamellen).
     
    BaUT gefällt das.
  9. #9 timh1707, 15.04.2024
    timh1707

    timh1707

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten. Hier nochmal 2 Bilder von der Innenseite der beiden Heizkörper von oben.

    upload_2024-4-15_18-22-46.png

    upload_2024-4-15_18-21-38.png
     

    Anhänge:

  10. #10 titan1981, 15.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    1 Heizplatte keine Lamellen also "Typ 10"
     
Thema:

Welche Heizkörper sind das?

Die Seite wird geladen...

Welche Heizkörper sind das? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...