Welche Heiztechnik für Einfamilien Haus, Neubau, 300qm?

Diskutiere Welche Heiztechnik für Einfamilien Haus, Neubau, 300qm? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; ;-) geht leider nur von der Theorie, da beides voneinander abhängig ist. Aber ich versteh was du meinst.

  1. #21 Carstensson, 17.04.2013
    Carstensson

    Carstensson

    Dabei seit:
    05.02.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg
    ;-) geht leider nur von der Theorie, da beides voneinander abhängig ist. Aber ich versteh was du meinst.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Geht auch in der Praxis. Zuerst definiert man das Haus, in Deinem Fall EnEV 08/15. Daraus ermittelt man die Heizlast und macht sich an die Heizungsplanung. Sollte einem das Ergebnis nicht gefallen, dann prüft man, ob man besser am Heizungssystem weiter bastelt, oder vielleicht doch eher am Haus etwas verändert. Dann geht´s zurück zu Schritt 1, oder man optimiert halt bei Schritt 2.

    Gruß
    Ralf
     
  3. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Jupp, folge erstmal Ralf und lasse ne gescheite Heizlastberechnung machen. Ohne macht das alles keinen Sinn. Und dann wäre abzuklären was in den 50.000 Euro alles drin ist. Nur WP plus Bohrung oder FBH, Dämmung usw. dazu. So oder so aber nen Haufen Holz.

    Kannst du uns zu Dämmung Dach, Wand, Boden und Fenster schon was sagen???
     
Thema:

Welche Heiztechnik für Einfamilien Haus, Neubau, 300qm?

Die Seite wird geladen...

Welche Heiztechnik für Einfamilien Haus, Neubau, 300qm? - Ähnliche Themen

  1. Schallmessungen heiztechnischen Anlagen

    Schallmessungen heiztechnischen Anlagen: Kennt sich hier jemand mit Schallmessungen und kann mir vielleicht ein wenig Nachhilfe mit Schalldruckpegelmessungen geben? Ich würde gerne gerne...
  2. Neubau EFH | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik

    Neubau EFH | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik: Ganz klar: die richtige Heizung gibt es nicht. Aber welche könnte für uns die richtige Wahl sein? Im Zusammenhang mit dem Neubau eines EFH mit...
  3. Hilfe. Heiztechnik (WP, PV und/oder ST) im neuen EFH… was ist die vernünftigste Lösun

    Hilfe. Heiztechnik (WP, PV und/oder ST) im neuen EFH… was ist die vernünftigste Lösun: Ich blick so langsam nicht mehr durch und weder Energieberater noch GU sind hilfreich. Es geht um die Heiztechnik in unserem neuen Haus mit...
  4. Welche Heiztechnik bei KfW-55 mit Kaminofen?

    Welche Heiztechnik bei KfW-55 mit Kaminofen?: Hallo zusammen, wir planen gerade den Bau eines freistehenden EFH in Niedersachsen. Hier ein paar Eckdaten der aktuellen Planung: - 750m²...
  5. Welche Heiztechnik bei KfW-55 mit Kaminofen?

    Welche Heiztechnik bei KfW-55 mit Kaminofen?: Hallo zusammen, wir planen gerade den Bau eines freistehenden EFH in Niedersachsen. Hier ein paar Eckdaten der aktuellen Planung: - 750m²...