Welche Lüftung

Diskutiere Welche Lüftung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; . Der neutrale Geruch im Haus fällt direkt auf. Wie riecht neutraler Geruch?

  1. #21 Fred Astair, 28.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    5.979
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie riecht neutraler Geruch?
     
  2. #22 Gast85808, 28.10.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na, kein Muff oder so...:mega_lol:
     
  3. #23 driver55, 28.10.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.335
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das hat damit genau Null zu tun.
     
  4. #24 Gast82596, 28.10.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Lass die Fenster in Ruhe und mach ein paar Wanddurchbrüche. Ich habe 4 Lüfter im gesamten Haus (Küche, 2 Bäder eine Gästetoi). und 4 Zuführungen. Reicht locker aus.
     
  5. #25 Fred Astair, 28.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    5.979
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, ist völlig unabgängig vom Fensterprofil. Mehrkosten um die 200,- pro Zuluftzimmer.
     
  6. #26 BobDerWuehler, 28.10.2019
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Oder Puma :mega_lol: alles schon erlebt

    Also 4 Abluft und 4 Zuluft, richtig?
     
  7. #27 Gast82596, 28.10.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    richtig
     
    BobDerWuehler gefällt das.
  8. #28 BobDerWuehler, 28.10.2019
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Habe soeben ein Angebot über 6 dezentrale Lüftungsgeräte RAS 50 erhalten. Die Teile genießen im Internet ein sehr passables Ansehen. Preis Leistung scheint auch zu stimmen.
     

    Anhänge:

    • deze.png
      deze.png
      Dateigröße:
      13,6 KB
      Aufrufe:
      350
  9. #29 Gast85808, 28.10.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ja, ob die ausreichen? Und die Planung dafür macht wer? Und den Elektro-Anschluß macht wer?
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #30 BobDerWuehler, 28.10.2019
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Ich habe dem Unternehmen meinen Grundriss geschickt. Daraufhin ist ein Lüftungskonzept etc. erstellt worden. Elektro ist für mich kein Problem. Werde nur entscheiden müssen, ob ich beide Geräte WZ und Küche (offene Küche) in Reihe schalte oder einzeln von einander unabhängig betreibe. Was mich bissel stört ist, dass jedes Gerät über eine Fernbedienung angesprochen wird und nicht durch eine zentrale Steuereinheit, in der man sie wiederum einzeln steuern kann.
     
  11. #31 Gast82596, 28.10.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    ich habe die:
    HELIOS ELS-VF 60/35
    genommen ohne WRG.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #32 Lexmaul, 28.10.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Aus eigener Erfahrung hat das beim Neubau nicht gereicht - und das nur ne Wohnung, kein Haus. Dreimal nun ausprobiert (2 x hatte eine Lüftung, 1 x gar nix vorgesehen).
     
  13. #33 Surfer88, 28.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Erst dichten und dämmen wie die Weltmeister um Energie zu sparen, dann elektrische Lüftungssysteme mit elektronischen Steuerungen einbauen, die wieder Energie verbrauchen - und das dann dauerhaft, Sommer wie Winter...

    Es lebe die Energielogik :)

    Lg
     
  14. #34 Fred Astair, 28.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    5.979
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Lesen und Verstehen gehört also nicht zu Deinen Kernkompetenzen? (#13)
    Niemand verbietet Dir übrigens, eine mech. Lüftung im Sommer abzuschalten.
     
  15. #35 Gast82596, 28.10.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    nix elektronische Steuerung. Bei mir von Hand, bzw. wenn zu viel Luftfeuchtigkeit (Dusche etc.)
     
  16. #36 Lexmaul, 28.10.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es geht bei der KWL weniger um Energieeinsparen, sondern einfach den Luftwechsel möglichst effizient und vor allem dauerhaft zu garantieren.

    Wer eine KWL einbaut, um Heizenergie zu sparen, hat das Prinzip dahinter nicht verstanden. Somit...
     
    BobDerWuehler gefällt das.
  17. #37 BobDerWuehler, 29.10.2019
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Auf den Punkt gebracht
     
  18. #38 Surfer88, 29.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Woher kommt die Feuchtigkeit, wenn niemand im Haus ist?
    Es hört sich so an, als ob ich sofort nach betreten des Raumes, das Fenster aufreißen muss, da sonst das Wasser von der Decke tropft.....

    In einer Turnhalle können infolge des Raumvolumens zwei Personen problemlos übernachten, ohne dass sich die CO2 Konzentration oder Feuchtigkeit merklich ändern würden. Bei 30 m³ Raumvolumen sieht das anders aus. Aber die heutige übliche offene Bauweise gibt ja Räume her mit 70++m³ Raumvolumen!
    Das Problem mit Schimmelbildung im Bad oder Schlafräumen gab es auch schon früher, als die Häuser noch nicht "luftdicht" waren, dass nur nebenbei.

    Die "kritischen Räume" sind überwiegend Schlafzimmer, Bäder und Küchen.
    Bad: Raum mit geringer Nutzungszeit, aber mit hoher Feuchtebelastung. Stoßlüften nach dem Duschen -> schon damals ausreichend.
    Außer man hat ein Dampfbad....
    Schlafzimmer: Raum mit der längsten Nutzungszeit, aber geringe Feuchtebelastung. -> Stoßlüften nach dem Aufstehen ausreichend
    Außer man strebt eine 8 Personen Belegung an....
    Wohnräume: Ausreichendes Raumvolumen, normale Nutzungsdauer. -> Stoßlüften ausreichend.
    Küche: Kurze Nutzungsdauer, erhöhte Feuchtigkeitsbelastung, außer jemand kocht mit 6 Dampfkochern...

    Richtig, mehr als 10 für einen normalen Raum braucht es nicht und hat es auch nie gebraucht.

    Wenn überhaupt, würde ich maximal Fensterfalzlüfter einbauen.

    Lg
     
  19. #39 Gast85808, 29.10.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Was ja nu im Neubau der allergrößte Mumpitz ist:konfusius
     
  20. #40 Surfer88, 29.10.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Was ist im heutigen Neubau kein Mumpitz.... Dämmwahnsinn nach Enev, EeG, Brandschutzschalter, usw usw...

    Lg
     
Thema: Welche Lüftung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wolf cwl 300 excellent erfahrung www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. leise dezentrale lüftung forum

Die Seite wird geladen...

Welche Lüftung - Ähnliche Themen

  1. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  2. Lüftung in Altbau

    Lüftung in Altbau: Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...
  3. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  4. Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

    Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???: Hallo Miteinander, wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den...
  5. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...