Welche maximale Höhe XPS Dämmung unter der Bodenplatte?

Diskutiere Welche maximale Höhe XPS Dämmung unter der Bodenplatte? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; By the way....sollte sowas gebaut werden, müsste die Erdung auch anders eingebaut werden. Was auch teurer wird. Aber nicht erwähnt worden ist....

  1. #21 Hercule, 24.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Das mit der Erdung ist ein anderes Kapitel. Das XPS und Folien ggf "etwas" isolieren ist manchen schwer zu erklären.
    99% der Elektriker sind ja noch immer der Meinung das Verzinkt unter Erde für alles gut ist :)
     
  2. #22 Fabian Weber, 24.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ist halt nicht DIN-gerecht, wenn gegen die Dämmung abgedichtet wird. Wie nachträglich die Bodenplatte von unten abgedichtet werden soll ist mir ein Rätsel.

    Im EFH wird ja dann üblicherweise die Bodenplatte oberseitig nochmal abgedichtet, was beim fertigen Garagenboden aber nicht geht.

    Wie schon so oft in diesem Forum erläutert, bedeutet WU-Beton nicht WU-Konstruktion.
     
  3. #23 petra345, 24.07.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich sehe den Sinn der Dämmung an diesem Bauwerk an dieser Position nicht ein.

    Einfach an dieser Stelle weglassen, wäre mein Vorschlag.
    Bei den geringen Entfernungen und der Dicke des Betons mit seiner Bewehrung, nehme ich mal an, spielt die Nachgiebigkeit der Dämmung keine Rolle.
     
Thema:

Welche maximale Höhe XPS Dämmung unter der Bodenplatte?

Die Seite wird geladen...

Welche maximale Höhe XPS Dämmung unter der Bodenplatte? - Ähnliche Themen

  1. Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche"

    Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche": Hallo liebe Bauexperten, wir haben unser Haus 2023 fertiggestellt - und stellen nun fest, dass die verkehrsberuhigte Strasse leider eher einer...
  2. Schwerlastregal, maximale Höhe für untersten Einlegeboden?

    Schwerlastregal, maximale Höhe für untersten Einlegeboden?: Hallo, ich habe mir für meinen Keller ein Schwerlastregal gekauft, und zwar dieses hier: http s://w...
  3. Kellerbodenaufbau - welcher Aufbau bei maximal 10-12 cm Höhe?

    Kellerbodenaufbau - welcher Aufbau bei maximal 10-12 cm Höhe?: Hallo, ich habe folgende Frage: Mein Keller hat derzeit einen Lehmboden. Das Haus wurde vor Jahren mit einer Fachfirma und einem Statiker mit...
  4. Bau einer maximal 1,40 m hohen Terrasse auf abfallendem Gelände, Abstandflächenv. NRW

    Bau einer maximal 1,40 m hohen Terrasse auf abfallendem Gelände, Abstandflächenv. NRW: Hallo, mein erster Eintrag, hoffentlich an der richtigen Stelle. Ich plane momentan ein eingeschossiges Einfamilienhaus, das 8 m breit und 11 m...
  5. Festverglasung nach TRAV - maximale Breite/Höhe?

    Festverglasung nach TRAV - maximale Breite/Höhe?: Hallo zusammen, wir haben im EG die Notwendigkeit einer absturzsichernden Verglasung nach TRAV. Das Fenster (Festverglasung) hat eine Höhe von...