Welche Putzoberfläche in Vermietungsobjekt

Diskutiere Welche Putzoberfläche in Vermietungsobjekt im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, welche Putzoberfläche ist Empfehlenswert im Neubau zur Vermietung ? Ein Verputzer hat mir einen gefilzten Q3 Putz angeboten. Er...

  1. #1 JuergenF, 24.11.2021
    JuergenF

    JuergenF

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    welche Putzoberfläche ist Empfehlenswert im Neubau zur Vermietung ?

    Ein Verputzer hat mir einen gefilzten Q3 Putz angeboten. Er meinte aber das der Maler dann entsprechende Vorbereitungen treffen muss vor dem Streichen.

    Ich würde gerne einfach nur Streichen lassen.

    Wie sieht es aus mit einem leicht strukturierten Putz ? ist das ebenfalls noch üblich ?
     
  2. #2 Sergius, 24.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    was ist denn Jetzt drauf? oder gehts darum eine Gemauerte Wand zu verputzen? Sprich erst Grundputz usw...
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Q3 Putz den der Maler noch nacharbeiten muss,
    ein gewinnorientierter Verputzer…
     
    simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
  4. #4 Sergius, 24.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Q3 Sagt mir nix. Ist es ein Gipsputz oder Kalkzementputz.
    Oder einfach ein Bild hochladen
     
  5. #5 Gast 85175, 25.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das kommt drauf an. Wenn das (auch vom Mietpreis her) nicht sehr hochwertig ist, dann Rauhfaser. Die kann man im Notfall schnell und einfach erneuern, beim feinen Oberputz ist das schwierig…


    Was „entsprechende Vorbereitung“ sein soll hat er nicht dazu gesagt? Grundieren mit Weihwasser aus der Heilquelle für 15€/m2 oder was?


    Kann man machen. Ist aber idR potthässlich.
     
  6. #6 simon84, 25.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Fabian Weber und BaUT gefällt das.
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Maape838 und Fabian Weber gefällt das.
  8. #8 Sergius, 25.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Die Diskrepanz von wünsch und Angebot hat mich irritiert.
    Filsputz und Anstrich. Die Bandbreite ist von 400g Farbe bis 10mm Putzauftrag pro Quadratmeter...
    Mir wäre der Bestand wichtig bevor ich über Q's rede.
     
  9. #9 Fabian Weber, 25.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Wenn dann Q3 geglättet, das geht aber nur bei Gipsputz. Den kann man dann auch gleich streichen.

    Kalkzementputz hat die beste Qualität in gefilzt, allerdings ist das für den direkten Anstrich meiner Meinung nach im Mietwohnungsbau noch zu rauh um es direkt zu streichen, dann lieber Q3 gerieben und dann von Maler mit Kalkglätte gespachtelt. Das meint Dein Putzer sicherlich auch, ist aber teuer.
     
    Manufact gefällt das.
  10. #10 Sergius, 25.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Ok, versteh ich.
    Ich stell mir eine Wandoberfläche vor die im gründe nur Tapeziert werden brauch (ob jetzt Raufaser oder Glasfasertapete) kann man ja drüber reden. Und dann kommt ein Gipser daher der was von Q3 Erzählt. Deshalb die nicht unberechtigte Frage an Themenstarter ob ihm bewusst ist was Q3 gefilzt überhaupt bedeutet. Das Prospekt beantwortet es ja auch. Es handelt sich um einen Putz. Ich finde da liegen die Vorstellungen soo weit auseinander von Themenstarter und vom Maler. Da darf man auch mal etwas in die Wunde drücken.
     
  11. #11 Fabian Weber, 25.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Der TE will aber nicht tapezieren.
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    absolut üblich im Wohnungsbau
     
Thema:

Welche Putzoberfläche in Vermietungsobjekt

Die Seite wird geladen...

Welche Putzoberfläche in Vermietungsobjekt - Ähnliche Themen

  1. Welche Putzoberfläche/Verputztechnik ist das?

    Welche Putzoberfläche/Verputztechnik ist das?: Sehr geehrte Experten, könnte mir jemand sagen, welche Art der Putzoberfläche ich hier habe, also mit welcher Technik diese erzielt wurde -- und...
  2. Attika Putzoberfläche

    Attika Putzoberfläche: Hallo, ist es möglich, bei einer allseitig mit PUR gedämmten Attika eines Dachbalkons die Innenseite mit einer Putzoberfläche zu versehen? Auf den...
  3. Vermietungsobjekt privat einige Monaten vorfinanzieren, bevor es zur Bank geht

    Vermietungsobjekt privat einige Monaten vorfinanzieren, bevor es zur Bank geht: Hallo. Finazierung: Haus mit so 3 Wohneinheiten, davon 1 selber genutzt. Da ich noch nicht sicher bin wann es losgeht, jetzt oder erst in 3...