Welche Sparren?

Diskutiere Welche Sparren? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir sind gerade dabei unseren Dachstuhl zu vergeben. Nach den Gesprächen mit den Zimmereien sind wir uns bei einem Punkt absolut unsicher. Die...

  1. Jasy

    Jasy

    Dabei seit:
    16.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Obb.
    Wir sind gerade dabei unseren Dachstuhl zu vergeben. Nach den Gesprächen mit den Zimmereien sind wir uns bei einem Punkt absolut unsicher. Die einen favorisieren einen Duo-Sparren für unseren offenen Sichtdachstuhl, die anderen Sparren aus Kerngetrenntem Holz. Es soll einfach preislich im Verhältnis stehen. Ein "paar" Risse über die Jahre machen sicher nichts aus (dafür ist es ein Natur-Produkt), aber es soll einfach im Rahmen bleiben. Vielleicht hat ja hier ein "Experte" noch ein paar Entscheidungshilfen für uns....
     
  2. #2 Schwabe, 20.05.2006
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Hallo Jasy,

    ich empfehle entweder:
    als sichtbares Konstruktionsvollholz
    oder
    als Brettschichtenholz ausführen lassen.
    Bei beiden ist die Rissgefahr geringer, als bei „normalem“ Holz.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
     
  3. #3 Margareta, 20.05.2006
    Margareta

    Margareta

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Erlangen
    Kosten Sichtdachstuhl

    Hallo, wieviel mehr kostet denn so ein Sichtdachstuhl?
    Danke, Margareta
     
Thema: Welche Sparren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verhältnis pfette-sparren

Die Seite wird geladen...

Welche Sparren? - Ähnliche Themen

  1. PV auf 8/10 Sparren

    PV auf 8/10 Sparren: Moin zusammen, das eine Dach ist fertig, das nächste ist (mittelfristig) fällig. Ich habe ein Nebengebäude/Stall/Garage, aus den 60ern, das sich...
  2. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  3. Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden

    Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden: Hallo zusammen, wir sanieren ein EFH von 1964. Hier geht es nun um das Aufmauern vorhandener Mauern im Obergeschoss. Hintergrund: Putz von den...
  4. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  5. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...