Welche Steine für das Übermauern der Fensterstürze?

Diskutiere Welche Steine für das Übermauern der Fensterstürze? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; des wird ne harte Nuss ... die 11,5cm aussen kommen vom Fensteranschlag "ala" Thalhammer ??? ... und jetzt möchtes Du für den Fensteranschlag...

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    des wird ne harte Nuss ... die 11,5cm aussen kommen vom
    Fensteranschlag "ala" Thalhammer ??? ... und jetzt möchtes
    Du für den Fensteranschlag den passenden Rollokasten
    "mmmh" ... muss erstmal überlegen "aber" der Rolladenkasten
    muss raus aus der Mitte des Mauerwerkes ... der schmällste
    Vorsatzrollokasten hat welches Einbindmaße ... bzw. wo
    sitzt dessen Gurtauslass :confused:
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "nö nö nö nö"

    Innenliegende Rollo´s kannste wegen erfoderlichen Dämmungen knicken ...
    Vorsatzrollo´s werden über´s Mauerwerk drüber schaun ... Deine gezeigte
    Ausführung kannste ebenfalls wegen Wärmbrücken knicken.
    .
    Das so ein Rollokasten stets ein Schwachpunkt ist ist bekannt ? ...
    alternative: Schiebeläden (!)
    .
    oder Beck & Heun Rollokasten-Perlith RG Mauerstärke 36,5cm
    unten geschlossen drüber und die Führungsschienen laufen
    auf der Laibung der Fensteranschläge (!)
    .
    Sorry aber ned andere Lösung sehe ich da nimmer (!)
    .
     
  3. MarioR

    MarioR

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Loitsche
    Ok,

    Der "ROKA-PER-LITH-RG" (von Wienerberger.de) sieht ja ganz gut aus.
    Mein einziges Problem mit dem "Ding". Wie komme ich in den Kasten um
    z.b. den Motor zu wechseln? Der sieht recht geschlossen aus. Oder?
     
  4. MarioR

    MarioR

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Loitsche
    Ich habe gerade noch mal die Aufsatzrolläden in meiner Wohnung unter die
    Lupe genommen.
    Da mach ich den Deckel / die Wartungsklappe innen auf, nehme die Dämmung
    (Styrodor) raus und kann das ganze Rollo komplett herausnehmen.

    Geht das auch mit dem "ROKA-PER-LITH-RG" oder "ROKA-LITH-RG"?
     
Thema: Welche Steine für das Übermauern der Fensterstürze?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauerwerk welche steine

    ,
  2. wärmedämmsturz 49cm

    ,
  3. steine zwischen sturz und decke

    ,
  4. sturz innenmauerwerk,
  5. wärmedämmsturz aus u schalen
Die Seite wird geladen...

Welche Steine für das Übermauern der Fensterstürze? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. L-Steine/Stützwinkel in Beton setzen

    L-Steine/Stützwinkel in Beton setzen: Hallo zusammen, mein Kollege und ich (beide Azubis im Baustoffhandel) haben zum ersten Mal L-Steine gesetzt – insgesamt 21 Stück, in Beton. Wir...
  3. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  4. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  5. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...