Welche Tapete zur Vorbeugung gegen Schimmel

Diskutiere Welche Tapete zur Vorbeugung gegen Schimmel im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, saniere gerade ein Haus Baujahr 1950. Nun stellt sich die Frage, welche Tapetenart verwendet werden soll. Ich habe neue Fenster...

  1. #1 Sunny2006, 26.12.2011
    Sunny2006

    Sunny2006

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    B.-W.
    Hallo,

    saniere gerade ein Haus Baujahr 1950.

    Nun stellt sich die Frage, welche Tapetenart verwendet werden soll.

    Ich habe neue Fenster eingebaut, eine Außendämmung ist nicht geplant. Welche Tapete (Raufaser oder Vlies) eignet sich besser um einen Schimmelbefall vorzubeugen?

    Gruß

    J.S.
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Gar keine...

    Kalkfarbe ist da wohl eher sinnvoll...
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wenn ausreichend geheizt und gelüftet wird, dann gibts auch kein Schimmelproblem.

    Gruß Lukas
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Naja... Es gibt Ecken die sind einfach Feuchtegefährdet... Da kann man heizen und lüften wie man will...
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hätteste da bitte mal ein Beispiel?
     
  6. #6 einmaleins, 26.12.2011
    einmaleins

    einmaleins

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Essen
    Früher haben die Maler bei feuchten Stellen viel mit einer Isoliertapete als Untergrund für die eigentlich Tapete gearbeitet, die eine Seite sieht aus wie Alufolie....
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das hilft aber nur (bedingt) gegen Feuchtigkeit, welche von hinten durchschlägt. Gegen Kondensat jedoch nicht.
     
  8. #8 Hundertwasser, 26.12.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Schimmelbildung hängt nicht von den verwendeten Tapeten ab. Es muss halt bauphysikalisch alles in Ordnung sein, dann gibt es auch keine Probleme. Wenn nicht, helfen auch "Tricksereien" nur bedingt.
     
  9. #9 ThomasMD, 26.12.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Es gibt aber Tapeten, die wirken wie ein Nährmedium für Schimmelpilze und da steht, wohl auch wegen ihrer Verbreitung, die Rauhfaser ganz weit oben.

    Grund dafür ist der hohe Altpapieranteil und die Holzspänchen, verbunden mit dem Knochenleim.

    In Fensterlaibungen von Altbauten hat das Zeug nichts zu suchen.
     
  10. #10 Sunny2006, 27.12.2011
    Sunny2006

    Sunny2006

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    B.-W.
    Haben uns gestern noch eine ganze Weile im Netz informiert. Haben uns jetzt für Vliestapeten entschieden. Im Badezimmer kommt (teilweise) ein Rauputz rein...

    Gruß

    J.S.
     
  11. #11 Hundertwasser, 27.12.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Da hast du schon recht, aber auch andere Tapeten sind schon aufgrund des Kleisters gefährdet. Ob Rauhfaser Knochenleim enthält? Der Kleister besteht jedenfalls aus Methylcellulose. Rauhfasertapeten können aber auch in Fensterleibungen verklebt werden - auch im Altbau. Hauptsache ist wie immer, einen Feuchtigkeitsniederschlag zu vermeiden. Und dazu werden halt die rcihtigen Randbedingungen (Temperatur, rel. Luftfeuchte) benötigt. Eine genauere Erklärung findest du in meinem Blog.
     
  12. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin

    erstmal vorweg ,es geht auch mit rauhfaser, aber entscheidend ist das

    5 - 10 minuten ,morgens und abends querlüften

    und selbstdisziplin, um das ganze auch umzusetzen

    desweiteren nicht vergessen, die aufstellung der möbel
     
  13. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Das Problem bei einem Bj 50-Haus wird schimmelmäßig nach Fenstertausch wohl eher der Anschluß Wand/Decke sein, da damals überwiegend die Decke bis außen durchbetoniert wurde. Durch die neuen dichten Fenster entfällt eine gewisse Dauerlüftung und die höheren Oberflächentemperaturen am Fenster verschieben den Kondensatausfall an andere, kältere Stellen.
    Also gut Lüften und gut Heizen, um das zu vermeiden.
     
  14. #14 Sunny2006, 27.12.2011
    Sunny2006

    Sunny2006

    Dabei seit:
    26.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    B.-W.
    Danke für die vielen Antworten.
    Regelmäßig lüften und richtig heizen haben wir gespeichert :-)

    Gruß

    J.S.
     
  15. #15 ReihenhausMax, 27.12.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ein günstiges Hygrometer ist hilfreich, um die Feuchtigkeit und das eigene Lüften
    objektiv beurteilen zu können (wie weit der Sensor daneben liegt, kann man ggf.
    auch selber mit Salzlösungen überprüfen). Mit einem IR-Thermometer kann man
    ggf. prüfen wie kalt die Fensterlaibung (und andere Wärmebrücken) ist, auch wenn
    die Teile schon mal Absolutfehler von 2 Grad haben können, kann man zumindest
    gegen eine Innenwand vergleichen und abschätzen, ob bei der Raumfeuchte und
    der Oberflächentemperatur Schimmelgefahr besteht. Ggf. kann man die Laibung
    auch dämmen, um die Wärmebrücke zu entschärfen, aber das ist nicht banal.
     
  16. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Z. B. mit Klima- oder CS-Platten - ja.

    Hält ne Zeitlang - definitiv - ja.

    Aber wenn Ursache nicht behoben wird, und regelmäßiger Kondensatausfall eintritt,
    ist die Wunderplatte irgendwann ebenfalls mit Feuchtigkeit gesättigt und dann gehts hier
    auch wieder von vorne los.
     
Thema: Welche Tapete zur Vorbeugung gegen Schimmel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vliestapete schimmel

    ,
  2. tapete gegen schimmel

    ,
  3. atmungsaktive tapete schimmel

    ,
  4. isoliertapete gegen schimmel,
  5. atmungsaktive tapete,
  6. tapeten gegen schimmel,
  7. spezielle tapeten gegen schimmel,
  8. vliestapete gegen schimmel,
  9. welche tapete bei schimmel,
  10. vinyltapete schimmel,
  11. vliestapete schimmel gefahr,
  12. malervlies schimmel,
  13. tapete schimmelresistent,
  14. vliestapete atmungsaktiv,
  15. alu tapete gegen schimmel,
  16. schimmelresistente tapete,
  17. tapeten schimmelhemmend,
  18. tapete gegen feuchtigkeit,
  19. rauhfaser schimmelgefahr,
  20. Rauhfaser Schimmel,
  21. isoliertapete schimmel,
  22. thermotapete gegen schimmel,
  23. vliestapeten schimmelgefahr,
  24. schimmelhemmender tapetenkleister,
  25. vliestapete bei schimmel
Die Seite wird geladen...

Welche Tapete zur Vorbeugung gegen Schimmel - Ähnliche Themen

  1. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  2. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  3. Schimmel unter Tapete?

    Schimmel unter Tapete?: Hallo Community, Beim Lösen der Tapete ist mir im Schlafzimmer, Esszimmer und Kinderzimmer dies aufgefallen. Wohnung ist BJ '99. Es sind die...
  4. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...
  5. Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?

    Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?: Hallo liebes Forum, wir haben ein Haus, Baujahr 2001 gekauft! Im Dachgeschoss haben wir die Tapete entfernt (Decke und Dachschräge) und leider...