Welche Unterkonstruktion

Diskutiere Welche Unterkonstruktion im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Habe ein Trapezblechdach mit 8 Grad Dachneigung, Ausrichtung Ost / West Würde sich eine PV Anlage dafür rechnen, und...

  1. #1 Kawa1100, 17.05.2012
    Kawa1100

    Kawa1100

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateurmeister
    Ort:
    Ettlingen
    Hallo

    Habe ein Trapezblechdach mit 8 Grad Dachneigung,

    Ausrichtung Ost / West

    Würde sich eine PV Anlage dafür rechnen,

    und welche Unterkonstrukton würdet Ihr für das Trapezblechdach empfehlen

    Danke Gruß Kawa
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 17.05.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Die, die der Statiker nachweist!
     
  3. #3 Kawa1100, 17.05.2012
    Kawa1100

    Kawa1100

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateurmeister
    Ort:
    Ettlingen
    Hallo Ralf,


    ich war bisher immer der Annahme, daß alle UK für PV Anlagen TÜV zugelassen sind.

    Wenn deine Antwort in die Richtung von Gewicht und Statik des Daches geht.. ist jetzt schon klar, daß ein paar Pfetten verstärkt werden müssen.

    Meine Frage ging in die Richtung welche UK sinvoll ist, da das Trapetzblech angebohrt werden muß, das Dach allerdings dicht bleiben soll.

    Gruß
     
  4. DirkZ1

    DirkZ1

    Dabei seit:
    13.04.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Inform.
    Ort:
    Viernheim
    Benutzertitelzusatz:
    Metaller
  5. #5 MoRüBe, 18.05.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Und genau da steht der alles entscheidende Satz:

    ..die Lasten direkt über Spezialbefestiger in die Unterkonstruktion abzuleiten, bedeutet eine hohe Sicherheit und nachvollziehbare und wiederholbare Messbarkeit der absorbierbaren Kräfte.
    ..., Ihnen eine Vorbemessung anzubieten, auf die Sie zählen können.

    bedeutet: da muß sich jemand hinsetzen und rechnen. :p Und wer macht das? Richtig! :p

    Hier gehts nämlich nicht um das bischen Gewicht, da ist nasser Schnee schlimmer, hier gehts um Wind und hastenicht gesehn.

    Und erst, wenn das alles klar ist, dann kann man sich Gedanken über die Ausführung machen.

    Anschließend kommt dann si und metzelt alles nieder :D
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 18.05.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Erstmal geht es darum, wie die Kräfte in den Pfetten ankommen!!!
     
Thema:

Welche Unterkonstruktion

Die Seite wird geladen...

Welche Unterkonstruktion - Ähnliche Themen

  1. Wahnsinnskosten für GK Unterkonstruktion (DG)

    Wahnsinnskosten für GK Unterkonstruktion (DG): Hallo, wir lassen uns grade den Dachstuhl ausbauen und haben nun von der Baufiorma ein Angebot erhalten, dass mich echt erstaunt. Dämmung, Folie,...
  2. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  3. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  4. Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach

    Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach: Hallo, ich benötige Hilfe beim Thema UK. Wir haben die Problematik, dass die alten Sparren am Ende des Raumes (beispielhaft siehe Bild) bei der...
  5. Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse

    Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse: Guten Tag, wir hatten Hilfe beim Anbringen einer Unterkonstruktion auf Dampfbremse - dachten wir. Der Spezialist hat sich als Betrüger...