Welche Vorbereitung Wasserführender Kamin?

Diskutiere Welche Vorbereitung Wasserführender Kamin? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe mal eine Frage :winken Welche Vorbereitungen sind notwendig, wenn ich einen Wasserführenden Kamin einbauen möchte? Da auch...

  1. #1 klopsesser, 04.12.2009
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage :winken

    Welche Vorbereitungen sind notwendig, wenn ich einen Wasserführenden Kamin einbauen möchte? Da auch auf unserem Konto eine Art Kreditklemme herrscht und die Bundesregierung noch kein Bürgschaft übernommen hat, werdenw ir wohl erstmal einen normalen Blechbüchsenofen ins WoZi stellen. Aber perspektivisch wäre vielleicht ein wasserführender Kamin angebracht. Was muss ich also vorbereiten? Ich könnte mir vorstellen einen Vorlauf und einen Rücklauf muss ich verlegen, dazu vielleicht noch eine Verkabelung für Sensoren und Steuerung. Sicherheitsgruppe würde ich im HWR (5m entfernt) einplanen. Was nimmt man da für Leitungen? Edelstahlwellrohr mit Isolierung wie bei Solaranlage?
    Vielleicht kommt auch ein Abgaswärmetauscher auf den Ofen.

    Danke für Anregungen.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Für meinen Geschmack gibt es in Deiner "Planung" zu viele "vielleicht".

    Wer plant die Heizungsanlage? Wer baut sie? Der sollte doch wissen was für ein Konzept realisiert werden soll. Dann ergeben sich die Anforderungen für die Leitungen, und was, wo, wie später angebracht werden kann, von alleine.

    Wozu soll das gut sein? CU, gedämmt, Querschnitte entsprechend der geplanten Hydraulik.

    Wenn das alles noch nicht vorliegt, dann nur einen Schacht o.ä. vom zukünftigen Aufstellort in den HWR vorbereiten.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Welche Vorbereitung Wasserführender Kamin?

Die Seite wird geladen...

Welche Vorbereitung Wasserführender Kamin? - Ähnliche Themen

  1. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  2. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  3. Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank

    Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank: Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem mit. Ich bekomme nächste Woche neue Fenster und hab noch Arbeiten zu erledigen. Wenn die Fenster...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. Vorbereitung eines wasserführenden Kaminofens

    Vorbereitung eines wasserführenden Kaminofens: Hallo! Was haltet ihr von folgender Idee: Ein Neubau EFH (Heizlast unbekannt) soll über Erdwärmepumpe und Wandflächenheizung beheizt werden....