Welche Wärmedämmung f.nicht begehbare Terasse?

Diskutiere Welche Wärmedämmung f.nicht begehbare Terasse? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben an unserem 40 Jahre altem Haus, einen Anbau von ca.50qm. Unten ist Wohnraum, oben ist eine Terasse, die wir jedoch nicht...

  1. #1 Steffanxx, 17.11.2011
    Steffanxx

    Steffanxx

    Dabei seit:
    01.06.2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweißer
    Ort:
    Mainz
    Hallo,

    wir haben an unserem 40 Jahre altem Haus, einen Anbau von ca.50qm.
    Unten ist Wohnraum, oben ist eine Terasse, die wir jedoch nicht als Terassnutzen und nicht betreten.

    Momentan ist auf der Terasse eine Bitumenschweißbahn verlegt.

    Da die Wohnräume in dem Anbau extrem kalt sind, wollte ich das Dach des Anbaus dämmen.

    Meine Frage wäre jetzt, welche günstige Wärmedämmung ihr mir empfehlen könnt, für Terassen, die nicht begehbar sind?
    Müssen es unbedingt die teuren Hartschaumplatten sein oder gibt es da günstigere Alternativen???

    Gruß
    Steffan
     
  2. #2 Reinsch, 17.11.2011
    Reinsch

    Reinsch

    Dabei seit:
    14.10.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Oldenburg
    Würde mir erst mal Gedanken machen ob eine Aufdachdämmung sinnvoll ist ! Beschreib mal den Querschnitt des Dachaufbaus .
     
  3. #3 Steffanxx, 17.11.2011
    Steffanxx

    Steffanxx

    Dabei seit:
    01.06.2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweißer
    Ort:
    Mainz
    Sorry, habe deine Fragen nicht ganz verstanden.

    Warum sollte eine Aussendämmung der Terasse nicht sinnvoll sein, die Kälte kommt im Winter sehr schnell in die unten liegenden Wohnräume rein.

    Oder andersrum gefragt, in wie weit sollte es keinen Sinn machen eine Dämmung draufzumachen???
    Vieleicht habe ich dich einfach nur falsch verstanden.

    Zum Dach:
    Es ist also ein 50qm großer Anbau im EG, drauf liegt eine Betonplatte die mit einer Bitumenschweißbahn überzogen ist.
    In der Mitte der Terasse ist eine leichte Neigung, so dass sich dort das Regenwasser ansammelt und ins Regenrohr abfließt.

    Ich habe gelesen, dass sich speziell für Terassen Hartschaumplaten eigenen, die aber ziemlich teuer sind. Da die Terasse eh nicht betreten wird, war mein Gedanke, eine andere preisgünstigere Dämmung zu nehmen.
    Nur welche???
     
  4. #4 Reinsch, 17.11.2011
    Reinsch

    Reinsch

    Dabei seit:
    14.10.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Oldenburg
    Flachdächer sind nicht wartungsfrei und müssen schon aufgrund dessen begehbar ausgebildet werden.
    Die Platten sind zwar etwas teurer, erfüllen dafür aber gleich mehrere Funktionen. Glaube nicht das du etwas wesentlich günstigeres finden wirst.
     
Thema:

Welche Wärmedämmung f.nicht begehbare Terasse?

Die Seite wird geladen...

Welche Wärmedämmung f.nicht begehbare Terasse? - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

    Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank: Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank. Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist....