Welche WC-Lösung zum Nische schließen?

Diskutiere Welche WC-Lösung zum Nische schließen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wir wollen das alte Gäste-WC erneuern. Das WC steht vor einer Außenwand, die, 70er Jahre typisch eine Nische unterm Fenster hat (allerdings ohne...

  1. kron

    kron

    Dabei seit:
    24.09.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wir wollen das alte Gäste-WC erneuern. Das WC steht vor einer Außenwand, die, 70er Jahre typisch eine Nische unterm Fenster hat (allerdings ohne Heizung).
    Die Nische würden wir aus Dämmungsgründen gern schließen.
    Das Problem 1, das Abflussrohr kommt senkrecht von unten und zwar ca. 15 cm + Nischentiefe vor der Wand, also wenn die Nische zu wär, sinds noch 15 cm.
    Das heißt, ein Vorwandelement müsste noch vor die Nischenwand.
    Ein Stand WC Set ginge natürlich, aber wir hätten schon gern ein Hänge WC wegen der einfacheren Bodenreinigung.
    Problem 2: Das Fensterbrett (aus Stein) ragt nur knapp über die Wand raus, d.h. ich kann nicht einfach nur das Vorwandelement verkleiden, dann würde die neue Wand über das Fensterbrett hinausragen.
    Problem 3: Das Eckventil fürs Spülwasser ist natürlich auch in dieser Nische drin.
    Ich hab das mal professionell skizziert.
    Oben die Draufsicht (ohne Fensterbrett).
    Unten von vorn.
    Der Boden sind Fliesen, Wände sind bzw. waren tapeziert.
    Was meint ihr wäre die beste Lösung?
    Im Moment tendieren wir zum freistehenden Vorwandelement und quasi nem Absatz, also Nische nur oben überm Element schließen und dann ein Absatz, in dem das Vorwandelement verkleidet wird.
     

    Anhänge:

  2. #2 driver55, 29.03.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Montagsmaler? Hund, Katze, Maus…?
     
    Fred Astair und VollNormal gefällt das.
  3. #3 simon84, 29.03.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bin total für die Umrüstung auf Wand-WC.

    Genau (!) die position von Abwasser prüfen und validieren mit dem geplanten Vorwandelement.
    Am besten wäre du hättest das Element schon da.

    Kaltwasser vorsichtig freistemmen und fachgerecht verlängern lassen.
    Nische z.B. mit Ytong zumauern, Vorwandelement davor setzen, im ROH Fussboden veranken , ggf. links und rechts verlängern und in Wand neben Nische verankern, sonst geht evtl auch durch den Ytong in der Nische in der restlichen Aussenwand verankern.

    Fast Fertig :)

    Falls ihr "hinten" Fliesen ausstemmt, vorsichtig arbeiten, so hast du ausreichend Reserve falls du weiter vorne was ausbessern musst.
     
Thema:

Welche WC-Lösung zum Nische schließen?

Die Seite wird geladen...

Welche WC-Lösung zum Nische schließen? - Ähnliche Themen

  1. Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?

    Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?: Kurze Zusammenfassung: Ich wohne in einer WEG (bin im Verwaltungsbeirat) und im Sommer + Herbst 2024 hatten zwei unserer Wohnungen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  4. Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??

    Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??: Vitotronic 150 (Steuerung) Vitola 100 Vitocell-H 100 Vitolig 100 (Holzverbrenner) Hallo, ich werde in der 2. Hälfte 2025 an die Nahwärme...
  5. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...