Welchen Dachaufbau ? Welche Ziegel ?

Diskutiere Welchen Dachaufbau ? Welche Ziegel ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Na klar War ja auch nicht böse gemeint. Ich bin immer davon ausgegangen, daß Herberts Seiten an sich schon erschöpfend genug sind. Ich habe...

  1. MB

    MB Gast

    Na klar

    War ja auch nicht böse gemeint. Ich bin immer davon ausgegangen, daß Herberts Seiten an sich schon erschöpfend genug sind.

    Ich habe sträflich vergessen, daß natürlich jeder Idiot irgendwas af seine Webseite schreiben kann.

    "Mea Culpa" wie der Franzose so treffend auf englisch den klassichen griechischen Ausspruch interpretiert, was auf spanisch soviel heiß wie: "Ich bin ein Idiot" :)
     
  2. roland

    roland

    Dabei seit:
    09.02.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Günzburg
    @MB
    Seine Seiten gehören bezüglich des Themas Bau zu einer der besten, genauso wie dieses Forum. Im Internet gibt`s ja viele Foren und viele andere Seiten, aber die einen taugen nur für alsoluten Spezilaisten und in den anderen gibt`s nur bla bla.
    Auf den genannten beiden Seiten kann auch mal der Laie sich in der Welt des Bauens umschauen und muß sich nicht von jemanden was verkaufen lassen, der ja nur sein bestes will (sein Geld ). Hut ab vor allen die hier im Forúm schreiben und Ihre Erfhrungern kund tun, auch vor Ihnen.

    Gruß
    Roland
     
  3. MB

    MB Gast

    Das tat weh

    "Auch" vor Ihnen *heul*

    :) Nee, wieder Ernst. Klar, aber woran will man erkennen, in welchem Forum wirklich Fachleute schreiben?

    Aus bitterer Erfahrung weiß ich leider, daß viele Bauherren, ich wage von der Mehrheit zu sprechen, sich von inkompetenten Foren völlig verrückt machen lassen. Da schreiben Laien, die sich für schlau halten. Auch hier ist das manchmal so (gottseidank nur Ausnahmen).

    Tu mir ja leid, aber immerhin haben die Profis hier die Mehrheit. Wenn die sich hier streiten, ist das aber konstruktiv. Deswegen mag ich es.

    Aber alle 12,7634 Billiarden Internetseiten und alle 12,3 Millionen Bauforen befreien den Fragesteller natürlich nicht vom eigenen Denken. Das haben Sie erkannt! Klasse!

    Sie werden aber auch feststellen, daß viele mehr oder weniger allgemeine Sachen hier geklärt werden können. Aber eben nicht alles

    Einen Fachmann vor Ort kann es nicht ersetzen. Es kann helfen, den richtigen Fachmann zu finden.

    Und nicht zuletzt: ein Titel schützt vor Dummheit und Ahnungslosigkeit nicht.
     
  4. #24 NBasque, 25.05.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    Re: Schadet nix

    na bravo: endlich kapiert - wenn das haller erleben dürfte... :p


    vor 8 jahren (oder noch eher) wär´s noch orginell gewesen... seitdem gibt´s e. menge guter holzbauer, die das "draufhaben".


    nimm einfach mal beide in die hand ... bevor du das nächste mal über bayerisches bier lästerst :D


    da allerdings hast recht - ich dachte schon, du wolltest dich in virtueller fernplanung versuchen :cool:
     
  6. MB

    MB Gast

    Bayern und Bier?

    Àlso, in Bayern habe ich tatsächlich mal Bier gefunden. Das kam aus dem Sauerland. Aber das einheimische Bier würde ich nicht mal zum Blätterputzen an den Pflanzen verwenden.

    *tiefduckundweglauf*

    wegen 35 und 50 meinste wegen Gewicht? Oder wegen wirklich merkbaren Eigenschaften?

    Übrigens behaupte ich das mit der Luftdichtigkeit seit meinem ersten Bauphysik-Seminar. Das war vor 11 Jahren. Ich verwende die Folien bzw. die gespeicherten Daten auf dem Laptop noch heute.

    Zu der Dampfsperre: hier gucken mich immer alle Zimmerleute dumm an, wenn ich das erkläre. Dauert dann etwa 5 Minuten, dann geht denen ein Licht auf :)
     
  7. #27 meister, 25.05.2003
    meister

    meister Gast

    bier kommt aus dem ruhrgebiet. basta
     
  8. MB

    MB Gast

    Ja, DAB

    Wobei DAB übersetzt heißt: Das Abscheuliche Bier :)

    Bier kommt aus dem Sauerland!
     
  9. #29 NBasque, 26.05.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    @MB

    wir brauchen Dich.

    Wüßten wir doch sonst nicht, wie wir einwandfrei bauen sollten. :fleen

    Schade, daß es wir kein Smilie mit dem Weihrauchkessel gibt - zwecks Selbstbeweihräucherung.

    Trotz allem: MB hat es immer schon gewußt :sleeping
     
  10. #30 Gast360547, 26.05.2003
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    @ worschi mal so nebenbei

    Moin,
    Thermodach = AufLATTENdämmung!!
    Ist nicht mit den Fachregeln konform,
    mangelnde Hinterlüftung. Und schlechte Befestigungsmöglichkeiten für die Eindeckmaterialien gibt es da auch.
    Grüße
    stefan
     
  11. #31 bauworsch, 26.05.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    @ stefan

    Deswegen ja provokativ ;)
    Ich habe ja meine gaaanz persönliche Meinung zu dieser Art "Dach".
     
  12. MB

    MB Gast

    @NBasque

    Nöö, Ihr braucht mich nicht. Aber offensichtlich die Horden der Handwerker ohne Internet-Anschluß :)

    Kann ich doch nichts dafür, daß immer wieder die Koordination fehlt. Bauleiter werden ja "eingespart". Architekten auch.

    Und was kümmert dann den Zimmermann, wie der Trockenbauer zurechtkommt?

    Damit wir nicht aneinander vorbeischreiben: ich meine nicht die Holzhäuser. Das ist sowieso eine Welt für sich und klappt im Allgemeinen reibungsloser. Ich meine die "klassische" Bauweise. Also Steinchen aufeinander stapeln, Beton verspritzen und Dachstuhl aus Holz drauf.

    Da sind selten Konzepte dahinter. Bauworsch dürfte genau wissen, was ich meine.
     
  13. MB

    MB Gast

    Noch was

    Ich habe hier sogar ein "Gutachten" vorliegen, indem die Dampfbremse die Winddichtigkeit erfüllen muß, und die Unterspannbahn die Luftdichtigkeit.

    Keine Verwechslung, sondern zieht sich durchs ganze "Gutachten"..................
     
Thema:

Welchen Dachaufbau ? Welche Ziegel ?

Die Seite wird geladen...

Welchen Dachaufbau ? Welche Ziegel ? - Ähnliche Themen

  1. Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen

    Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen: Hallo, ich habe von einem Baubiologen folgenden Aufbau erhalten, was ich tun kann, wenn ich keine bestimmten Vorschriften beachten muss oder auch...
  2. Taupunkt im Dachaufbau ausbessern

    Taupunkt im Dachaufbau ausbessern: Hallo zusammen, leider haben bei unserer Dachsanierung Architekt und Energieberater gepennt und wir haben wohl einen nicht ganz optimalen...
  3. Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?

    Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?: Hallo Experten! Ich saniere demnächst mein altes Dach aus 1970 und wollte fragen ob folgendes Vorhaben so passen würde .. Von innen nach außen:...
  4. Dachaufbau am Anbau

    Dachaufbau am Anbau: Hallo liebe Community, das ist mein erster Post hier, ich habe aber schon sehr viele Beiträge hier gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben in...
  5. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...