Welchen Flexkleber für Feinsteinzeug Fliesen auf offener Terrasse.

Diskutiere Welchen Flexkleber für Feinsteinzeug Fliesen auf offener Terrasse. im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Zuviel Geld? Seitliche Anschlüsse? Abgesehen davon, dass das Zeug hochgiftig ist...

  1. #21 Lexmaul, 12.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Zuviel Geld? Seitliche Anschlüsse?

    Abgesehen davon, dass das Zeug hochgiftig ist...
     
  2. Arti81

    Arti81

    Dabei seit:
    11.05.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0

    Was meinst mit seitliche Anschlüsse?

    U förmig ans Haus integriert, lange Seite 7m die kurzen jeweils 1,30 und 3m. Gesammttiefe 5m.
    Gefälle vom Haus weg auf eine Ecke wo sich auch am Haus die Dachrinne/ Ablauf befindet.

    Wasser fliest quasi zum Eck vor und zurück unterhalb der ersten Terassenstufe (massiver Beton) entlang zum Ablauf zurück.

    Giftig ist es doch nur bis es ausgehärtet ist, bei schönem Wetter doch ohne „Umweltvergiftung“ machbar?
     
  3. #23 Lexmaul, 12.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du musst es auch seitlich komplett dicht bekommen - es darf nix da runterlaufen.

    Epoxy ist immer giftig, es lösen sich immer Partikel. Zudem verarbeitet Du es draußen in der Natur und nicht in der Werkstatt...
     
  4. Arti81

    Arti81

    Dabei seit:
    11.05.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es machbar?
    Oder wird der epox milchig wenn man da z.b Stühle rumrutscht?
     
  5. #25 Lexmaul, 12.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es ist nicht kratzresistent.

    Ich denke, wenn sowas Sinn machen würde, hätten es welche schon gemacht.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Die Platten sind 40x80x1 und die willst du ins Splittbett verlegen? Lexmäulchen, bissel dünn wa ;) was machst mit den Fugen schlämmen? Offen? :confused:
     
  7. #27 Lexmaul, 12.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso bisserl dünn? 3-5 cm Splittbett sind es nach Fachregel - reicht also. Und ja, Fugen schlämmen - wie sonst :)?
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Die Platte an sich mit 1 cm - eigentlich nicht für lose Verlegung gedacht - ich kenne keinen Hersteller der Feinstein Zeug mit 1 cm für 'freie Verlegung' hat bzw empfiehlt, aber ich bin ja schon alt :lock
     
    Lexmaul gefällt das.
  9. #29 Lexmaul, 12.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du bist der Beste - ne, da geb ich Dir Recht. Das geht dann natürlich nicht!

    Hatte das "bisserl dünn" auf das Splittbett bezogen.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein ich weiß es nicht Lexmäulchen vllt gibt es da mittlerweile einen Hersteller - da tummeln sich ja viele rum...wir fragen das @FabianWeber der war ja Ceramic in seinem vorherigen Leben ;)
     
  11. #31 driver55, 12.05.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Stichwort: "Fliesendicht"
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wozu? Das Feinsteinzeug ist 'dicht' und zwar ausreichend - da wird nix draufgeschmoddelt, was ihr den Leuten erzählt - Hydrophierung ergänzt nur bei Plaster oder verwechselst du das mit end coating wie bei Atlas Concorde, K E R Belägen, das ist aber eher Schleierentferner und für den Glanzeffekt, das kenne ich nur bei Belägen 'im Haus'
     
  13. #33 driver55, 12.05.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hm, ich verwechsel garnüschd...
    Es geht doch um eine dichten Balkon- / Terrassenbelag, also auch die Fugen, quasi Komplettversiegelung!. Dass die Platten dicht sind zweifelt keiner an...
     
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein @driver55 unten muss Drain Mörtel etc hin, die bekommst du nie dauerhaft dicht zumal einige Fugen in Epoxy sein müssen immerhin gibt es dort 60-80k Temperaturunterschied.
     
Thema: Welchen Flexkleber für Feinsteinzeug Fliesen auf offener Terrasse.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drainagemörtel selbst mischen

Die Seite wird geladen...

Welchen Flexkleber für Feinsteinzeug Fliesen auf offener Terrasse. - Ähnliche Themen

  1. Flexkleber Wasserdicht

    Flexkleber Wasserdicht: Hallo, ist Flexkleber (in diesem Fall Weber.xerm 852) geeignet um Dichtbahnen an der Dusche damit zu verspachtel oder muss zwingend ein...
  2. Flexkleber und Grundierung

    Flexkleber und Grundierung: Hallo zusammen ich bekomme bald neuen Boden mit FBH und neuen Zementestrich. Meine Frage wäre nach euren Erfahrungen was ich benutzen sollte für...
  3. Flexkleber mit Zementestrich und Dichtmittel für Dusche????

    Flexkleber mit Zementestrich und Dichtmittel für Dusche????: Hallo, ich habe für eine Ebenerdige Dusche eine Betonplatte gegossen und möchte Natursteine aus Bach für Belag benutzen. Da ich Gefälle brauche...
  4. Welche Höhe hat der Flexkleber noch nach der Verlegung?

    Welche Höhe hat der Flexkleber noch nach der Verlegung?: Hallo zusammen, ich werde demnächst unser Wohnzimmer fliesen. Daher habe ich hier eine Frage zur Flexkleberstärke nach der Verlegung. Es wird...
  5. Rigipsplatten mit Flexkleber ausgleichen

    Rigipsplatten mit Flexkleber ausgleichen: Hallo Zusammen, in meinem Bad wurden die grünen Platten verklebt da die Wand Unebenheiten bis zu 10cm hatten. Ich wollte mit dem Fliesen der...