Welchen Innenputz für eine Garage verwenden zu welchem Preis?

Diskutiere Welchen Innenputz für eine Garage verwenden zu welchem Preis? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, da ich leider durch die Suche nicht auf das gewünschte Ergebnis gekommen bin hier mein Anliegen. Wir haben neben unserem Haus...

  1. #1 JensKindgen, 27.06.2012
    JensKindgen

    JensKindgen

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Hürth
    Hallo Forum,

    da ich leider durch die Suche nicht auf das gewünschte Ergebnis gekommen bin hier mein Anliegen.

    Wir haben neben unserem Haus eine 44 qm Garage gebaut. Diese wollten wir nun von Innen Putzen lassen. Mein Architekt meinte, das dies mit einem Betonputz versehen wird. Ist dem so? Wenn ja habt Ihr einen Richtwert was so etwas kosten würde? Also Material inkl. machen pro qm²?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss Jens
     
  2. #2 Gast036816, 27.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was ist denn ein betonputz??? sorry - den kenne ich nicht.

    nimm einen kalkzementputz, den streichst du mit einer guten farbe und jut isset.

    was kommt eigentlich dabei raus wenn man quadratmeter nochmals quadriert?
     
  3. #3 evilthommy, 27.06.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    kalkzement und dann ne silikatfarbe streichen (lassen) und du hast ruhe für die nächsten 20 jahre
     
Thema:

Welchen Innenputz für eine Garage verwenden zu welchem Preis?

Die Seite wird geladen...

Welchen Innenputz für eine Garage verwenden zu welchem Preis? - Ähnliche Themen

  1. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  2. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  5. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....