Welchen innenputz habe ich ?

Diskutiere Welchen innenputz habe ich ? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Servus Experten, Ich habe vor meine kalte Innenwand im Schlafzimmer zu Dämmem. Beforzugt TECTEM ( komm ich günstig ran ) Hier ein paar...

  1. platti

    platti

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Erding
    Servus Experten,

    Ich habe vor meine kalte Innenwand im Schlafzimmer zu Dämmem. Beforzugt TECTEM ( komm ich günstig ran )

    Hier ein paar eckdaten.

    Mehrfamilienhaus ende 1960er Jahre Probebohrung ergab roten Staub.... also Ziegel Gesamtstärke 300mm
    Tapete gelöst ( ging schön ab ), Putz sandet nicht, Kratzprobe in Ordnung , schwach saugend.
    Mit Stahlbürste dann die feinen Körnchen noch weg.
    Also meiner Meinung nach wirklich tragfähig.

    Da bei Dämmung mit Mineralplatten egal ob jetzt Tectem oder Multipor ect. nicht auf Gipsputz geklebt werden soll, ( Warum eigentlich ? )
    steh ich jetz da und bin unsicher.

    Ganz unten wo die Sockelleiste dran war wurde ca 10mm mit Gipsspachtel gearbeitet.
    Das erkenne ich ja 100%.

    Nur welcher ist ist bei den restlichen 2490mm dran ?
    Die Farbe ist bei befeuchteter Wand eher bräunlich.

    Kann mir auch jemand sagen welchen Wassergehalt kg/m3 Gipsputz hat ?
    Hab mir Wufi geladen und wollte durchrechnen.

    Danke vorab.
     
Thema: Welchen innenputz habe ich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenputz erkennen

    ,
  2. multipor vs tectem

    ,
  3. altbau innenputz erkennen

    ,
  4. welchen innenputz habe ich
Die Seite wird geladen...

Welchen innenputz habe ich ? - Ähnliche Themen

  1. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  2. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  5. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....