Welchen Stein soll ich denn nun ...???

Diskutiere Welchen Stein soll ich denn nun ...??? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; "ich" möchte euch nicht auf die Folter spannen ... mein Angebot ist fertig ich brauch aber erst ein neues A-Laufwerk damit ich die Daten von...

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "ich" möchte euch nicht

    auf die Folter spannen ... mein Angebot ist fertig ich brauch aber erst ein neues A-Laufwerk damit ich die Daten von einen PC auf den anderen übertragen kann ... "morgen" ist der Submissiontag :)
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    "online"

    hab "nur" ned gewusst wohin damit ... "darum" hab ich des "hier" mal eingestellt.
     
Thema: Welchen Stein soll ich denn nun ...???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bisotherm oder poroton

    ,
  2. bisotherm erfahrungen

    ,
  3. bisotherm steine erfahrung

    ,
  4. bisotherm schneiden
Die Seite wird geladen...

Welchen Stein soll ich denn nun ...??? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. L-Steine/Stützwinkel in Beton setzen

    L-Steine/Stützwinkel in Beton setzen: Hallo zusammen, mein Kollege und ich (beide Azubis im Baustoffhandel) haben zum ersten Mal L-Steine gesetzt – insgesamt 21 Stück, in Beton. Wir...
  3. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  4. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  5. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...