Welchen Trockenestrich?

Diskutiere Welchen Trockenestrich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, ich bin mir nicht ganz sicher, in welcher Sparte ich meine Frage stellen soll. Folgendes.. Altbau, Badezimmer, ein...

  1. #1 sehrneugieriger, 21.04.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Guten Abend, ich bin mir nicht ganz sicher, in welcher Sparte ich meine Frage stellen soll.
    Folgendes..

    Altbau, Badezimmer, ein Betonestrichboden, der Risse und kleine Unebenheiten hat.
    Ich dachte mir, ich würde eine Folie gegen aufsteigende Feuchte drauflegen ( darunter ist ein Tonnengewölbe, Sand und Steine)
    Darüber wäre meine Wahl ein Trockenestrich .
    Ich hab beim Baustoffhändler gefragt und im internet recherchiert.
    Und es haben sich drei verschiedene TE Elemente herauskristallisiert, alle von Fermacell, wenn ich das sagen darf ohne Werbung zu machen :
    1. 2 E 32 mit 10 mm Mineralwolle
    2. 2 E 31 mit 10 mm Holzfaser
    3. 2 E 13 mit 20 mm Schaumkunststoff

    Was ist der Unterschied zwischen den dreien?
    Welche würdet ihr mir empfehlen und warum?
    Sind die drei alle gleich wasserbeständig?
    Mineralwolle und Holzfaser leiden doch falls Feuchtigkeit rankommt - spricht das nicht für Kunststoff?

    Bin dankbar für jede Auskunft
    Grüße, Hans
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    1. Minderung von Luft- u. Trittschall, erhöhter Brandschutz
    2. Minderung von Luft- u. Trittschall, weniger Brandschutz, für häusliche Feuchträume geeignet und stuhlrollenfest
    3. bessere Wärmedämmung

    Gleich wasserbeständig, z. B. Spritzwasser ja, aber wasserfest ist kein Trockenestrich
     
  3. #3 Gast 85175, 22.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Naja, da hat Feuchtigkeit halt nix verloren, das ist der eine Fehler den du so oder so von vorne herein verhindern solltest…
     
  4. #4 sehrneugieriger, 24.04.2022
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    9
    Werde ich bedenken. Danke.
    Halten die drei das Gewicht einer Waschmaschine oder eines 100 Liter Wasserspeichers aus?
     
Thema:

Welchen Trockenestrich?

Die Seite wird geladen...

Welchen Trockenestrich? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich auf Glasconal Airmix?

    Trockenestrich auf Glasconal Airmix?: Hallo Experten, ich lese schon eine Weile interessiert mit, habe jetzt mal eine "dringende" Frage: Auf unsere Betondecke zwischen Keller und EG...
  2. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  3. Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?

    Dachgeschossausbau Holzbalkendecke mit FBH im Trockenestrich aber wie?: Hallo, Ich habe versucht über die Suche etwas zu finden was meinen Sachverhalt wiederspiegelt, leider habe ich nur teilweise Übereinstimmungen...
  4. Trockenestrich mit FBH

    Trockenestrich mit FBH: Hallo, ich bin gerade dabei das Obergeschoss eines Altbaus zu sanieren. Dabei wurde das gesamte Obergeschoss, bis auf die Innenwände, entfernt,...
  5. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...