Welcher Architektur Stil?

Diskutiere Welcher Architektur Stil? im Architektur und Fotografie Forum im Bereich Architektur; Hallo Freunde. Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. Baujahr 1930. Kann mir von euch jemand sagen um welchen Stil es sich handelt?...

  1. #1 Roadrunner8, 20.01.2025
    Roadrunner8

    Roadrunner8

    Dabei seit:
    20.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde.

    Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. Baujahr 1930. Kann mir von euch jemand sagen um welchen Stil es sich handelt?

    Jugendstil?
    Art Deco?

    Danke und LG
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 20.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    “Wir hatten nach dem Krieg und dem Brand im
    Dachstuhl kein Geld zum renovieren”-Stil
    SCNR

    :D:bierchen:
     
    HabeckR, Oehmi, 11ant und 6 anderen gefällt das.
  3. #3 Ab in die Ruine, 20.01.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    200
    Ist das ein Stil? Sieht wie 0815 EFH aus.
     
    HabeckR und 11ant gefällt das.
  4. #4 nordanney, 20.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.647
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    War damals nicht mehr als ein Stadthaus/Stadtvilla. Kein konkreter weitergehender Stil.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  5. #5 Roadrunner8, 20.01.2025
    Roadrunner8

    Roadrunner8

    Dabei seit:
    20.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Klingt einleuchtend
     
  6. #6 simon84, 20.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zu einem bestimmten Stil gehört auch der Grundriss, Raumaufteilung, Farbgebung etc.

    Grundriss und photos von Treppe, Fenster/Türen von innen und Einrichtung machen es einfacher was dazu zu sagen

    Und warum ist das wichtig ? Möchtet ihr gestalterisch wieder auf „original“ gehen ? Alte photos könnten Helfen, ggf. Ältere Nachbarn befragen
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 20.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Am ehesten noch neoklassizistisch, wobei der Balkon sowie der rechte Gebäudeteil meiner Meinung nach später hinzugefügt wurden.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  8. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Ich würde sagen das war mal eine Kaffeemühle und dann wurde fröhlich drangestückelt.
     
    11ant und Netzer gefällt das.
  9. #9 Kriminelle, 03.02.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.081
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich würde den Baustil einfach als Haus, 2-Geschosser betrachten. Das ist quasi gleich der ganzen Stadtvillen, die heutzutage gebaut werden: einfach ohne Stil. Hauptsache viel Wohnfläche auf Grundfläche, in diesem Fall für 2 Familien.
     
    11ant gefällt das.
  10. #10 HabeckR, 23.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    13
    Bunkerbau , angelehnt an quadratisch praktisch Bauhaus ?
     
  11. #11 CalculationCat, 04.03.2025
    CalculationCat

    CalculationCat

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Der Baustil eures Hauses erinnert stark an den damals typischen mitteleuropäischen Baustil – inkl. Bauhaus-inspirierter Elemente und Merkmale des Heimatstils: klare, geometrische Formen, rechteckige Fenster, schlichte Fassadengestaltung in neutraler Farbe, steiles Satteldach, mehrgeschossige Bauweise, separate Fensterebenen sowie eine einfache, funktionale Architektur.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.936
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Erinnert mich ein bissl an die Kaffemühlenhaus-Architektur der der 1890er - 1930er Jahre.
     
    CalculationCat und Netzer gefällt das.
  13. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.533
    Zustimmungen:
    108
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Erinnert mich ein ganz klein wenig an Karl Erdmannsdorfer Kaffeemühlen. Das obige hat aber einige Um-oder Anbauten mitgemacht im Lauf der Jahre. Ist schwer zu bestimmen.
     
    CalculationCat und simon84 gefällt das.
Thema:

Welcher Architektur Stil?

Die Seite wird geladen...

Welcher Architektur Stil? - Ähnliche Themen

  1. Selber Bauen Literatur(Architektur(Statik) über Rohbau bis Innenausbau)

    Selber Bauen Literatur(Architektur(Statik) über Rohbau bis Innenausbau): Hallo zusammen, Ich weiß das ganze hört sich naive an trotzdem möchte ich euch bitten mir ein paar pointer zu guter Literatur zu geben. Ich...
  2. Natursteinwand & Wohnzimmer / Architektur

    Natursteinwand & Wohnzimmer / Architektur: Hallo Zusammen, nach längerem überlegen wollte mich mal hier melden und meine Anliegen schildern. Es geht um den Ausbau einer Scheune, wegen...
  3. Architektur (Tragstruktur)

    Architektur (Tragstruktur): Hallo:) ich hab ein paar Fragen bezüglich mein Projekt Die Halle beträgt 20mx20mx16m In der Halle sind X Treppen mit den Zwischendecken...
  4. Architektur Software für Bauherren 2018

    Architektur Software für Bauherren 2018: Hallo an alle Forummitglieder, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht, ob ich die richtige Kategorie für meine Frage erwischt habe. Ich wollte...
  5. Häuser aus Abfall....."..Architektur ist heute Masturbation...."

    Häuser aus Abfall....."..Architektur ist heute Masturbation....": http://www.welt.de/reportage/article139474648/Der-Mann-der-Haeuser-aus-Abfall-baut.html sieht besser aus, als so manches Haus mit modernen,...