Welcher Aufbau der WP Heizung ist besser?

Diskutiere Welcher Aufbau der WP Heizung ist besser? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ein Frage an die Profis von Euch. Es geht darum, dass ich nicht weiß für welchen Aufbau der Heizung ich mich entscheiden soll. Platz...

  1. Maggo

    Maggo Gast

    Hallo,

    ein Frage an die Profis von Euch.
    Es geht darum, dass ich nicht weiß für welchen Aufbau der Heizung ich mich entscheiden soll. Platz ist für beide Systeme da.
    Es geht darum, dass ich zwei Angebot vorliegen habe die sich Preislich nicht voneinander unterscheiden. (bis auf 100€).
    Einmal geht es um eine Heizungsanlage von Nibe Typ Fighter 1240 als Komplettgerät
    mit Integriertem Brauchwasserspeicher.
    Und das zweite Angebot beinhaltet die Nibe Fighter 1140 Anlage mit separatem Brauchwasserspeicher.
    Welche vor und Nachteile gibt es.

    Zu welchem System würdet Ihr raten?:(

    Vielen Dank im Voraus….:)

    Maggo
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 12.09.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso Nibe...

    wieso zwei so unterschiedliche Systeme?
    Und warum sollten zwei im Sytem so unterschiedliche Angebote an sonsten so ähnlich sein, daß sie WIRKLICH vergleichbar sind????
    Welche Literzahl haben die Speicher und wieviel Nutzer ziehen wie WW aus dem Speicher?
    Sind die Speicher auch Pufferspeicher oder reine WW-Speicher??
    MfG
     
  3. #3 Heizer129, 13.09.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Wärmepumpe

    @Maggo

    Wenn wirklich beide die gleichen Leistungsdaten haben .

    Dann immer 2 Systeme.

    oder eine Lösung wo ein Teil (egal welches) kaputt gehen kann und einzelnd ausgetauscht werden kann.

    Gruß Thomas Rawe
     
  4. Maggo

    Maggo Gast

    @ Ralf Dühlmeyer

    ..es geht darum, dass wir das Kompl.System nur mit erheblichem Aufwand die Kellertreppe runter bekommen würden,deshalb einmal getrennt und einmal kompl.
    Beim getrennten System geht es um einen 300 Liter Pufferspeicher der aber nur als Brauchwasserspeicher genutzt werden würde.Das Kompl.System hat einen Brauchwasserspeicher von ca.160Liter.
    Wir sind 3 Nutzer.
    Was spricht gegen Nibe?

    Thx
    Maggo

    @Heizer129

    Danke :)
     
  5. #5 Achim Kaiser, 14.09.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Was wurde denn als 300 l Speicher angeboten ?
    Der original Nibe Speicher VPA 300/200 oder ein Fremdfabrikat ?

    Die eingesetzten Wärmepumpen sind bei gleicher Leistung identisch.

    Die 1240 setz ich ein, wenn im Aufstellraum beengte Platzverhältnisse vorhanden sind und der Anspruch an die WW-Bereitung nicht zu hoch ist.

    Der VPA 300/200 als Doppelmantelspeicher bietet durch den deutlich größeren Wasserinhalt mehr Komfort und die 190 l Doppelmantelvolumen puffern zusätzlich noch.

    Die getrennte Ausführung ist vom den Bauteilen teurer als auch vom Arbeitsaufwand aufwändiger ... so dass sich hier ~500 Euro Preisdifferenz ergeben.

    Bei einem Fremdfabriat des Speichers sollte man genau wissen was da angeboten wurde - Farbikat/Type.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. Maggo

    Maggo Gast

    @ Achim Kaiser

    Vielen Dank für die Infos,werde mich mal schlau machen wer der Hersteller des
    Pufferspeichers ist.


    Thx

    Maggo
     
Thema:

Welcher Aufbau der WP Heizung ist besser?

Die Seite wird geladen...

Welcher Aufbau der WP Heizung ist besser? - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Sanierung Bad (Aufbau Boden)

    Sanierung Bad (Aufbau Boden): Hallo, ich würde gerne Euren Rat bezüglich Badsanierung in meinem Altbau (60er) erfragen. Konkret geht es um den Bodenaufbau mit elektrischer...
  5. Aufbau Heizung

    Aufbau Heizung: Hallo habe da mal einige Fragen an euch. Ich habe einen Neubau und bin nun an dem Punkt angekommen, wo die Heizung angeschlossen werden soll....