Welcher Bodenbelag ist am wirtschaftlichsten? PVC?

Diskutiere Welcher Bodenbelag ist am wirtschaftlichsten? PVC? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habe eine kleine vermietete Wohnung wo der komplette alte Teppichboden raus muss. Jetzt habe ich mir sagen lassen das PVC...

  1. #1 Darius1, 08.11.2015
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo zusammen,

    habe eine kleine vermietete Wohnung wo der komplette alte Teppichboden raus muss.

    Jetzt habe ich mir sagen lassen das PVC der wirtschaftlichste Bodenbelag wäre, vor allem auch günstiger als Laminat.

    Meine Frage wäre ob das allgemein so stimmen würde, ich war heute in einem Baumarkt der auch die Verlegung mit anbietet, dort teilte man mir mit, dass wenn ich den alten Teppichboden selber rausreiße, die Material- und Arbeitskosten (Spachteln etc.) für die PVC Boden bei ca. 55 Euro pro m² liegen dürften, was mir aber relativ teuer vorkommt.

    Außerdem wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt das bei einem späteren Austausch erneut gespachtelt werden müsste und insofern alle Kosten erneut anfallen würden, insofern würde ich wenn ich mich für PVC entscheiden würde, gerne einen möglichst langlebigen PVC nehmen (was nicht immer der teuerste sein muss) deshalb wollte ich fragen ob es bestimmte Hersteller oder Zusammensetzungsmerkmale oder dergleichen gibt, beispielsweise bei Verkaufsräumen im Einzelhandel dürfte wohl kaum der normale 10 Euro PVC verlegt werden, denke nämlich das sich ein langläbiger Boden armotisieren dürfte, da ja anscheinend die Materialkosten des Bodenbelags nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen.

    Viele Grüße

    Darius Zarghami
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hersteller bzw. Produkte werden wir hier sicherlich nicht besprechen, siehe Nutzungsbedingungen.

    Wenn Du einen robusten Oberbelag für die Wohnung suchst, dann solltest Du mal schauen, was in Bürogebäuden o.ä. eingesetzt wird. Da gibt es PVC und Teppichböden die sehr robust sind.
    Was die von Dir genannten Kosten betrifft, so hilft nur eine Anfrage bei Fachbetrieben. Bei solchen Arbeiten wird ein Großteil der Kosten durch die Verlegearbeit verursacht, das Material spielt eine geringere Rolle.
     
Thema:

Welcher Bodenbelag ist am wirtschaftlichsten? PVC?

Die Seite wird geladen...

Welcher Bodenbelag ist am wirtschaftlichsten? PVC? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...