Welcher Einspeisezähler für Balkonkraftwerk ist für Abrechnung gut?

Diskutiere Welcher Einspeisezähler für Balkonkraftwerk ist für Abrechnung gut? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wer noch einen Ferrariszähler hat kann sich freuen, denn der soll laut VDE-Positionspapier zukünftig bis 800W erlaubt sein: Paukenschlag: VDE...

  1. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Wer noch einen Ferrariszähler hat kann sich freuen, denn der soll laut VDE-Positionspapier zukünftig bis 800W erlaubt sein:

    Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke

    "Den bisher notwendigen Wechsel des Stromzählers will der VDE ebenso loswerden: Bis zur Bagatellgrenze sollen auch alte, rückwärtsdrehende Ferrariszähler erlaubt sein. Der VDE argumentiert, dass das bei europäischen Nachbarn zum Teil erlaubt sei und, dass Verbraucher, die mit Hilfe einer solchen Anlage Stromkosten sparen möchten, nicht bis zum Austausch des alten Zählers warten müssen. In der Praxis würde ein Balkonkraftwerk den Zähler an sonnigen Tagen phasenweise rückwärts drehen lassen."​
     
  2. #22 Christian123, 11.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2023
    Christian123

    Christian123

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Hallo zusammen,

    @titan1981: Ein geeichter Digitalzähler für Verrechnungszwecke kostet 50Eur und müsste alle 8 J. erneuert oder geprüft werden oder liege ich da falsch und ist das Kernschrott?

    LCD Drehstromzähler Stromzähler MID 2022 geeicht S0 für Hutschiene 400V 80A | eBay

    - Vereinfachter Umbau wäre nur der Zwischenzähler für das DG, der Rest geht auf mich und ich lass die alten Zähler wie sie sind. Da liegen schon die Kabel und es müsste nur eine Umklemmung erfolgen (grün markiert)?

    - Der Stadtwerkezähler müsste raus und in dem Zuge müsste das vorverlegte Kabel vom EG ans 1OG (rot markiert) angeschlossen werden. Darf ich innen mit Lochborung wie rot-simuliert oder muss ich außen rüberlegen bzw. ist der Verbund überhaupt zulässig?

    - Ist das mehr als 1Std. An/Umschlussarbeit? Die Wallbox war in 30min. angeschlossen, eingerichtet, geprüft und abgenommen. Hatte also soweit vorbereitet gelegt.

    - Die Zwischenzähler können ja bleiben, aber ist der Eigenverbrauch zu vernachlässigen? Hab was von 35kwh p.a. pro Zähler gelesen, andere sagen 7kwh p.a. oder 3Watt/h oder 3Watt/Tag?





    @Deliverer Ich will ja nichts vergütet haben, sondern nur vermindert verrechnet bekommen. Balkonkraftwerke sind doch extra für Plug&Play ausgelegt. Rein in die Balkonsteckdoese meines Stromkreises und bei Abnahme wird weniger von den Stadtwerken gezählt. Beim genannten Digitalzähler für das DG dürfte doch grundsättzlich eine Rückzählersperre eingebaut sein und damit wäre auch eine Reduzierung der Stromverbrauchs durch das Balkonkraftwerk ans DG ausgeschlossen?
     

    Anhänge:

Thema: Welcher Einspeisezähler für Balkonkraftwerk ist für Abrechnung gut?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkonkraftwerk ein hauptzähler zwei mietparteien

    ,
  2. Wo speist das Balkonkraftwerk ein wenn man Hauptzähler und Unterzähler hat