Welcher Stein für den Rohbau

Diskutiere Welcher Stein für den Rohbau im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, hab gerade dieses Forum entdeckt und möchte mal wieder eine leidige Frage in den Raum stellen: Ich möchte Anfang nächstes...

  1. #1 Andy2981, 12.06.2011
    Andy2981

    Andy2981

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner im Betriebsdienst
    Ort:
    Neustadt an der Weinstraße
    Hallo zusammen,

    hab gerade dieses Forum entdeckt und möchte mal wieder eine leidige Frage in den Raum stellen:

    Ich möchte Anfang nächstes Jahr bauen, eine DHH um genau zu sein. Sie soll 2 einhalbstöckig werden.

    Nun gibt es ja unzählige Steine auf dem Markt alle haben Vor und Nachteile, kann mir jemand sagen, welcher da der Beste bzw ausgeglichenste ist??

    Grüsse aus der Pfalz
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein, das kann niemand.
    Denn DEN besten Stein gibt es nicht.

    Stattdessen gilt es, den zu finden, der für Deine speziellen Anforderungen möglichst gut geeignet ist.
    Das bedeutet, daß die Auswahl des Wandbildners nicht ohne Kenntnis der Gesamtplanung erfolgen kann.
     
  3. #3 Wieland, 13.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Die Frage nach dem besten Stein zu beantworten ist sehr schwierig, dazu müßte
    erst einmal geklärt werden was ein Stein ist. Begriffsdeffinition.

    Vom Grunsatz her gilt bei der Materialauswahl, Stabilität u. Funktionalität !

    Grüße
     
  4. #4 Andy2981, 16.06.2011
    Andy2981

    Andy2981

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner im Betriebsdienst
    Ort:
    Neustadt an der Weinstraße
    So Stein gefunden, wird ein Poroton T9 mit Vulkangesteinfüllung!
     
  5. #5 Wieland, 16.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast


    Hört sich zumindest Steinähnlich u. Vernünftig an.

    :hammer:
     
  6. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Machst du nix falsch damit:bierchen:
     
Thema: Welcher Stein für den Rohbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist der bestgeeignete Stein für den Rohbau

    ,
  2. welche steine für rohbau

    ,
  3. rohbau welche steine

    ,
  4. rohbau stein,
  5. rohbau steine gebrochen
Die Seite wird geladen...

Welcher Stein für den Rohbau - Ähnliche Themen

  1. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...
  2. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...
  3. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  4. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  5. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...