Welcher Stein ?? habe Schallmessung gemacht

Diskutiere Welcher Stein ?? habe Schallmessung gemacht im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Forumfreunde, Ich plane ein Haus das ca. 800-900 Meter neben einer Autobahn stehen soll. da ich schon mal einen Betrag geschrieben habe...

  1. #1 MartinF, 17.02.2006
    MartinF

    MartinF

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    MittelfRANKEN
    Hallo Forumfreunde,

    Ich plane ein Haus das ca. 800-900 Meter neben einer Autobahn stehen soll.
    da ich schon mal einen Betrag geschrieben habe mit der Frage welcher Stein wohl der richtige ist habe ich mal mit einen Schallmessgerät nachgemessen

    Das Gerät hat heute Abend um 20:30 Uhr ein Grundpegel von 44,6 dB (A)
    angezeigt.

    Wie ist dieser Wert zu beurteilen ?


    Schönen Dank schon für Beiträge

    Gruß Martin
     
  2. #2 susannede, 17.02.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  3. #3 Schwabe, 18.02.2006
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Hallo Martin,

    ich gehe davon aus, dass Sie ein Einfamilienhaus bauen wollen.
    Hier gibt es keine Schallschutzanforderunegn – außer eben von außen.
    Das heiß konkret: der von Ihnen beauftragte Architekt muß (!!) entsprechend dem maßgebenden Außenlärmpegel Maßnahmen für eventuell erforderlichen Schallschutz festlegen.
    Denn dazu gehört auch Festlegung eventueller Schallschutzklasse für Fenster.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
     
Thema:

Welcher Stein ?? habe Schallmessung gemacht

Die Seite wird geladen...

Welcher Stein ?? habe Schallmessung gemacht - Ähnliche Themen

  1. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...
  2. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  3. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  4. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  5. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...