Welcher Stein ist das?

Diskutiere Welcher Stein ist das? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen weiß einer was das für ein Stein ist.der im Keller vermauert ist. Haus ist Baujahr 1958

  1. #1 ZimmerMan, 27.03.2014
    ZimmerMan

    ZimmerMan

    Dabei seit:
    23.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    64823 Groß Umstadt
    Hallo zusammen weiß einer was das für ein Stein ist.der im Keller vermauert ist. Haus ist Baujahr 1958
     

    Anhänge:

  2. #2 Inkognito, 27.03.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Die oben links sind Kalksandsteine, die in der Mitte Betonsteine würd' ich jetzt sagen.
     
  3. #3 Zenkmann, 28.03.2014
    Zenkmann

    Zenkmann

    Dabei seit:
    05.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    FAhrradmechaniker
    Ort:
    Berlin
    Für mich sieht es auch nach Betonstein aus.
     
  4. #4 ZimmerMan, 30.03.2014
    ZimmerMan

    ZimmerMan

    Dabei seit:
    23.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    64823 Groß Umstadt
    ja die links oben sind Kalksandstein das ist erkennbar.Aber der Betonstein hört sich gut an .Danke
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was ist denn der Hintergrund der Frage?
     
  6. #6 ZimmerMan, 07.04.2014
    ZimmerMan

    ZimmerMan

    Dabei seit:
    23.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    64823 Groß Umstadt
    Bräuchte die Art des Steins das ich den U-Wert rechnen kann.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Denkst Du, dass Du ohne Grundsätzliche Kenntnisse in der Ekennung der Materailität eines Bauteils in der Lage bist dessen U-Wert (oder besser: Wärmeleitfähigkeit) zu ermitteln? Träum weiter.
     
  8. #8 Inkognito, 07.04.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Mit der entsprechenden Literatur und weiterführenden Kenntnissen über z.B. das Baualter oder die Rohdichte ist das bloßes ablesen von Tabellen oder die Anwendung eines Nomogramms.
     
  9. #9 Friedl1953, 08.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Ich finde es spannend wenn jemand an Hand dieser Bilder erkennen kann um welchen Stein es sich handelt. Zumindest für den vorderen Stein würde ich empfehlen mal den Hammer zu schwingen. Dann könnte man feststellen ob es ein Beton-Hohlblock oder nicht vielleicht doch ein .......:yikes ist. Wenn man den Gesamtzusammenhang kennen würde, könnte man gezielt antworten. Z.B. ergibt sich die Art des Stein wahrscheinlich schon aus dem Bauteil.
     
Thema:

Welcher Stein ist das?

Die Seite wird geladen...

Welcher Stein ist das? - Ähnliche Themen

  1. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  2. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  3. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...
  4. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...
  5. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...