Welcher Wand und Dachaufbau?

Diskutiere Welcher Wand und Dachaufbau? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich baue zur Zeit ein Ziegelhaus mit teilweise Fachwerk. Ich bin ein Freund von Diffusionsfähigen Bauteilen. Die Ziegelwände...

  1. rellek

    rellek Gast

    Hallo,

    ich baue zur Zeit ein Ziegelhaus mit teilweise Fachwerk.

    Ich bin ein Freund von Diffusionsfähigen Bauteilen.

    Die Ziegelwände werden nur von innen und aussen verputzt.

    Im Spitzgiebel habe ich zur Zeit eine 18 cm dicke Fachwerkkonstruktion.

    Hier möchte ich von aussen einen Silikonharzputz mit Gewebeputz auf einer Holzfaserdämmplatte aufbringen. Die Holzfaserdämmplatte werde ich auf eine OSB Platte anbringen. Damit ist wohl von Aussen die Konstruktion fertig.

    Jetzt innen. Was würdet Ihr hiert tun. Damit die Wand Diffusionsoffen bleibt?


    Nun zum Dachgeschoss: Hier habe ich bis jetzt die Dacheindeckung aus Ziegelsteinen. Eine Diffusionsoffenne Unterspannbahn ist angebracht. Die Sparren sind 20 cm. Es soll 18 cm gedämmt werden. 2cm Belüftung.

    Wie würdet Ihr vorgehen, damit das Dach auch Diffusionsoffen bleibt?

    Welche Dämmung würdet Ihr nehmen?

    Kann ich Styropor nehmen, und damit auf die Dampfbremse verzichten?

    Oder wie würdet Ihr vorgehen?

    Gruß

    Manfred
     
  2. #2 bauhexe, 09.05.2005
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Wer plant?
    Wer rechnet, weist nach?
    Wer führt aus???

    Deine Frage klingt wie:
    Habe keine Ahnung und kein Geld, will ein billiches Haus.
    Na dann mach ma!
     
Thema:

Welcher Wand und Dachaufbau?

Die Seite wird geladen...

Welcher Wand und Dachaufbau? - Ähnliche Themen

  1. Trage wand oder nicht ?

    Trage wand oder nicht ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin wirklich ratlos, wüsste jetzt nicht direkt wem ich fragen sollte. Wer könnte mir hier helfen der mir...
  2. Wand bröselt im Sommer

    Wand bröselt im Sommer: An der Wand gegenüber eines Südfensters, Abstand 3m, bröselt und löst sich immer wieder der Verputz. Bausubstanz 1960. Auch aufgehängte Kleidung...
  3. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  4. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  5. Entscheidungshilfe Wand- und Dachaufbau

    Entscheidungshilfe Wand- und Dachaufbau: Seit ein paar Tagen stelle ich mir die Frage, ob der Wandaufbau für mein künftiges Haus diffusionsoffen sein soll oder eben nicht. Nun ist das...