Welches Glas ???

Diskutiere Welches Glas ??? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Bei uns sind 1994 in den Kunstofffenstern folgende Scheiben (Sprossen innen) verbaut worden. Aufdruck ---> GWB K-Plus 1X K-Plus 4 1X Opti 4 MM...

  1. #1 lindenring49, 11.10.2008
    lindenring49

    lindenring49

    Dabei seit:
    11.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Erzgebirge
    Bei uns sind 1994 in den Kunstofffenstern folgende Scheiben (Sprossen innen) verbaut worden.

    Aufdruck ---> GWB K-Plus 1X K-Plus 4 1X Opti 4 MM 777

    Kann mir jemand aus diesen Angaben etwas mehr über die Scheiben sagen ?
    Mich interresiert natürlich hauptsächlich der K-Wert da ich mich aus Energiespargründen
    mit dem Glastausch beschäftige.

    MfG Peter
     
  2. #2 aldente, 12.10.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    a) Lichtdurchlässigkeit TL in % 75
    b) Gesamtenergiedurchlässigkeit g in % 72
    c) Scheibenzwischenraum in mm 14
    d) Lichtreflexion außen RL in % 17
    e) UV-Durchlässigkeit 280...380 nm TUV in % 45
    f) Allg. Farbwiedergabe Ra 98
    g) kV-Wert nach DIN 52619 W/(m².K) 1,9
    h) kV,eq-Wert W/(m².K) N / W,O / S
    1,3 0,8 0,3
    i) kV-Wert Bundesanzeiger W/(m².K) 2,0

    Das sind Deine gesuchten Werte. Ganz normales Isoglas, damals stand der Technik und sogar etwas besser. Dann rechne Dir mal Deine gesammte Glasfläche zusammen, und rechne weiter den "Energiegewinn" bzw. den kleineren Verlust an Energie durch neue Gläser aus, ob sich das rechnet?
     
  3. #3 lindenring49, 12.10.2008
    lindenring49

    lindenring49

    Dabei seit:
    11.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Erzgebirge
    Danke für Deine Info :)
    Da sind ja die Scheiben wesendlich besser (kV 1,9 / 2) als ich gedacht habe.
    Ob sich ein Tausch gegen kV 1,1 rechnet glaube ich nun auch fast nicht mehr.

    MfG Peter
     
Thema:

Welches Glas ???

Die Seite wird geladen...

Welches Glas ??? - Ähnliche Themen

  1. Welches Glas für Schallschutzfenster

    Welches Glas für Schallschutzfenster: Hallo, ich habe ein Angebot für ein Schallschutzfenster von einem namenhaften deutschen Hersteller. Einmal mit dem Glasaufbau FGS PhonPr...
  2. Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?

    Kaputtes Glas an Innentür ein Fall für die Glaserei?: Hallo, sollte man sich wegen des Glasbruchs an einer Innentür an eine Glaserei wenden oder welche Firma wäre der richtige Ansprechpartner?
  3. Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung

    Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung: Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr eine Terrassenüberdachung von der Firma Schmidt-Überdachungen Heilbronn bekommen. Mir fiel dann irgendwann...
  4. weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen

    weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen: Hallo zusammen, ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob es sich hier um Baumurks handelt. Mir geht es erstmal darum, zu verstehen, welches...
  5. Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus

    Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus: Hallo zusammen, wir haben hier ein 60er Jahre Vorhaus, das aus einer Metall Konstruktion und Drahtgewebe-Glasplatten als Dach und normalen...