Welches Holz und welche Stärke für Boden

Diskutiere Welches Holz und welche Stärke für Boden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Habe im Reihenhaus im Obergeschoss vor noch ein weiteres Kinderzimmer auszubauen. Welches Holz kann man da für den Fußboden nehmen und welche...

  1. #1 Outrider, 10.02.2018
    Outrider

    Outrider

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektrotechnik
    Ort:
    Buxtehude
    Habe im Reihenhaus im Obergeschoss vor noch ein weiteres Kinderzimmer auszubauen.
    Welches Holz kann man da für den Fußboden nehmen und welche Stärke sollte es haben ?
    Sparrenabstand auf dem Boden ca. 850mm
    Über das Holz würde ich dann noch Estrichplatten setzen.
    OSB und ö. Platten lehne ich ab. Formaldehyd usw. !
    Danke für info
     
  2. #2 bauspezi 45, 10.02.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    eigentlich ist der Ausbau als weiteres Zimmer auf Grund der Dachkonstruktion zu prüfen.
    ob es statthaft ist sei dahingestellt.
     
  3. krauer

    krauer

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Berufssachverständiger
    Ort:
    Koblenz
    Dann frage ich einmal den "Outrider":
    1.) Wieviel Formaldehyd befinden sich im Jahr 2018 in OSB und ähnlichen Fertigteil-Estrichplatten?
    2.) Nach welchem Verfahren wurde die Prüfung, deren Ergebnisse Dir ja vorliegen werden durchgeführt und über welche Losgröße?
    3.) Ist Dir bekannt, dass Formaldehyd beim Baumwachstum auch in Hölzern gebildet wird? Derartige Hölzer, welche als Lagerholz bereits im Haus verbaut wurde?
    Dir müssen ja definitive Mengenangaben vorliegen, sonst könntest Du Dir ein solch abwertendes Urteil über Fertigteil-Estrichplatten asu Holzwerkstoffen nicht erlauben.
    -----------------
    Bei einem "Sparrenabstand" (Du meinst wohl Lagerholz- oder Tragbalkenabstand?) von 85cm wird ein lustiges "Wippen" beim Begehen stattfinden.
    Für die Belastungen im Wohnungsbau nimmt man 2kN/m² an, da wird im Jahr 2018 (aufgrund der modernen Maschinentechnik in Haushalten) ein Lagerholzabstand von ca. 55cm notwendig werden
    Gespannt auf die Rückantwort: KlaRa
     
  4. #4 Outrider, 13.02.2018
    Outrider

    Outrider

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektrotechnik
    Ort:
    Buxtehude
    Moin,
    Sie kaufen ihre Möbel sicherlich auch bei Roller oder Tedox , im Jahre 2018 ! Statt
    OSB ist sicherlich Billig und effektiv für das Bauen, betrachtet man den qmPreis Rauhspund <-> OSB, spricht alles für diese Billigplatten !
     
Thema:

Welches Holz und welche Stärke für Boden

Die Seite wird geladen...

Welches Holz und welche Stärke für Boden - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  4. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  5. Holz auf Gipskarton Innenwand

    Holz auf Gipskarton Innenwand: Hallo, ich hoffe, dass es ok ist, hier diese Frage zu stellen. Ich habe eine Trockenbauwand gebaut, um einen Raum zu teilen (3m x 2,6m). Ein...