Welches Material für Attika ?

Diskutiere Welches Material für Attika ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo mal wieder,

    ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten.

    Als ersten Schritt möchte ich nun eine Attika installieren.

    Im Netz gibt es solche Fertigelement , leider jedoch sehr sehr teuer:

    Puren purenit Attikaelement Bausatz B2 (4030075142059)

    Habt ihr Erfahrung bzw. einen Tipp welches Dämm-Material verwendet werden kann wo man final auch das Attikablech bzw. die Halter verschrauben kann ?

    Die Attika muss gedämmt sein , daher ist ein simpler Holzbalken nicht möglich , bzw. müsste dieser entsprechend mit Dämmung eingepackt werden...

    DAnke schon mal
    Gruss
    Achim
     
  2. #2 Ettlingen, 25.03.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    120
    Kommt auf die Höhe der Dachdämmung an und darauf, ob auch die Wände der Garage gedämmt sind. Stell doch mal eine Skizze der geplanten Dämmung der Garage ein.
     
  3. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Nachtrag... Thema hat sich erledigt, ich werde den Holzbalken entkoppeln über eine Dämmplatte.

    Jetzt benötige ich nur noch eine passende Keilbohle für das Gefälle :-) ...die Breite der Attika ist ca. 20cm

    Wer hierzu eine Idee hat , bitte melden :-)

    GRuss
     
  4. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Die Dämmung wird ca. 10cm hoch sein.... exakte Planung steht noch aus.
    Attika wird dann ca. 15cm hoch werden

    Wie oben beschrieben , mache ich das klassisch mit Holzbalken .. und packe diese ein oder Entkoppel durch eine Dämmplatte
    Gruss
     
  5. #5 Ettlingen, 25.03.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    120
    Bei mir wurden Latten schräg abgeschnitten und darauf dann OSB. Die Attika hat Gefälle nach innen und besteht aus Alu. Die Ecken wurden geschweißt. Erst wurden die Längs- und Schmalseite mit Enkolit auf die OSB-Platte geklebt, danach die Ecken (mit Überlappung) - ebenfalls mit Enkolit - aufgeklebt.
     
Thema:

Welches Material für Attika ?

Die Seite wird geladen...

Welches Material für Attika ? - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  3. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  4. Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?

    Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?: Hallo zusammen, ich habe vor meiner Wohnung ein unbekanntes Material auf dem Boden gefunden (siehe Bild). Es sieht faserig aus und erinnert mich...
  5. Ist dieses Material Verdichtungsfähig

    Ist dieses Material Verdichtungsfähig: Hallo zusammen, ich habe für meine Terrasse, soll mit Platten 60x40c3.8cm belegt werden, letztes Jahr 35cm ausgekoffert, Schotter besorgt und...