Welches Material/Welcher Stein?

Diskutiere Welches Material/Welcher Stein? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Ich versuche hier gerade für unseren Altbau Bj. 1972 den U-Wert der Wände mittel U-Wert-Rechner zu berechnen. Laut vorliegender Baubeschreibung...

  1. Jansen

    Jansen

    Dabei seit:
    02.12.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachwirt Handel
    Ort:
    Bergen
    Ich versuche hier gerade für unseren Altbau Bj. 1972 den U-Wert der Wände mittel U-Wert-Rechner zu berechnen.
    Laut vorliegender Baubeschreibung ist die Außenwand 2 schalig.
    Innen 24cm Kalksandstein, 2cm Glaswolle, außen 11,5cm Klinker.

    Mir ist nun aber eingefallen, dass wir im Zuge unserer Renovierung die Badewanne raußgeschmissen haben und die Außenwand so gar nicht nach Kalksandstein aussah.

    Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder (die ich vor einem Jahr während der Renovierung geschossen habe) sagen, was das für eine Steinart ist. Kalksandstein ist es definitiv nicht.

    Der Stein ist grau und großporig gewesen.

    Gruß
    Jansen

    DSC_4302.jpg IMAG0416.jpg IMAG0422.jpg
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
  3. #3 gunther1948, 17.10.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    bims-hohlblockstein l/b/h 490/240/240 mm zusammen mit den 2cm ??? glaswolle für heutige anforderungen U-wert unterirdisch.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Welches Material/Welcher Stein?

Die Seite wird geladen...

Welches Material/Welcher Stein? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...