Welches Mauerwerk hat die beste Schalldämmung?

Diskutiere Welches Mauerwerk hat die beste Schalldämmung? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, weiß jemand von Euch welcher Ziegel oder Stein die beste Schalldämmung hat und wo man den kaufen kann? Links wären toll. Danke.

  1. #1 Cauxillor, 19.02.2011
    Cauxillor

    Cauxillor

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbebranche
    Ort:
    Salzburg
    Hallo,

    weiß jemand von Euch welcher Ziegel oder Stein die beste Schalldämmung hat und wo man den kaufen kann?
    Links wären toll. Danke.
     
  2. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo,

    na die Frage ist doch sehr pauschal, gibts nen Hintergrund dazu? Dann kann man Dir vielleicht besser helfen.

    Tendentiell haben Rohbaumaterialien mit einer hohen Dichte bessere Schallschutzeigenschaften, also etwa Beton oder Kalksandstein besser als z.B. Porenbeton.

    Es gibt aber auch Sonderprodukte, wie z.B. sog. Schallschutzziegel oder Ziegel mit verbesserten Schallschutzeigenschaften (z.B. Poroton S11).

    http://www.wienerberger.de/servlet/...sition&blobheadervalue1=attachment; filename=

    http://www.wienerberger.de/servlet/...t;filename=POROTON-S11-P.pdf&sl=wb_de_home_de

    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Wieland, 19.02.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Hochlochziegel mit oder ohne Poren sind meiner Erfahrung nach auch im Einfamilien
    Haus sehr hellhöhrig / Luftschallübertragung über die Geschosse/ Klangkörper.
    über entsprechende Entkopplung unter den Deckenauflagern sollte zumindest
    nachgedacht werden.
    ( Beispiel wenn im Keller die Sterioanlage auf Halbmast läuft hört man das über
    die Wände im DG ).
    Ansonsten wird der Schall / Luftschall am besten durch massige Bauteile,wie schon erwähnt ,sowie verschiedene Schichten des Wandaufbau an Übertragung / Vortbewegung
    gehindert.

    Grüße
     
  4. #4 jscheller, 19.02.2011
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    (Masse Masse Masse) ..... oooooooooooder........... ein sinnvoll dimensionierter zweischaliger Aufbau. Kommt drauf an wo man hinwill- Hochschalldaemmend z.B. wird einschalig richtig dick (+6dB pro Verdopplung der Masse), zweischalig deutlich schlanker.

    Schreib mal was die Anforderungen sind.
     
  5. #5 Cauxillor, 21.02.2011
    Cauxillor

    Cauxillor

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbebranche
    Ort:
    Salzburg
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Also kommen schwere Materialen erst gar nicht in Betracht.
    Warum sagst Du das nicht gleich???
    Man kann den Kasten doch nicht mit Steinen füllen (oder willst Du die gesamte Fensteröffnung zumauern...?)!
     
  7. #7 jscheller, 21.02.2011
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Letztendlich sind es nicht Materialien, sondern Aufbauten, die die Schalldaemmung bestimmen. Der schoenste Ziegel hilft da z.B. nix wenn es nicht dicht ist.
     
  8. #8 jscheller, 21.02.2011
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Also stell mal nen Schnitt von dem jetzigen Aufbau ein, vieleicht kann man dann was zu Vwerbesserungsmoeglichkeiten sagen.
     
  9. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    :mauer
     
  10. #10 HarryHeimwerker, 23.02.2011
    HarryHeimwerker

    HarryHeimwerker

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Wenn Gewicht bei der Planung keine Rolle spielt:

    Kalksandstein mit der Rohdichteklasse 2,6

    Ist ein Stein und hat die BESTE Schalldämmung.... :think:think

    Bei leichten Konstruktionen sind die Konstruktion und die Übertragungswege zu beachten. Aber das sagten meine Vorredner schon...

    Beste Grüße
    der Harald
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 23.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wollen wir wetten, dass ich bei richtiger Planung eine bessere Schalldämmung hinkriege.
    Die beste gibts nicht. Es gibt nur die für den Fall beste, die mit dem Budget bestmögliche usw.
     
  12. #12 HarryHeimwerker, 23.02.2011
    HarryHeimwerker

    HarryHeimwerker

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Ruhrgebiet

    Da hast Du recht.... wenn Tragverhalten keine Rolle spielt etc....

    Aber vom reinen "nackten" Wert ist der KS 2,6 unschlagbar als "Stein"

    Die beste Planung muss dann aber auch so ausgeführt werden....
     
  13. #13 Cauxillor, 24.02.2011
    Cauxillor

    Cauxillor

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbebranche
    Ort:
    Salzburg
    Dass ich einen Sturz brauchen werde ist mir schon klar :bau_1:
    Dass man alles immer etwas besser machen kann ist mir schon klar, ich möchte halt eine gute Schalldämmung, damit mir der blöde Rolladenkasten nicht ein teures schalldämmendes Fenster zunichte macht.
    Man hat mir empfohlen den Hohlraum mit Steinwolle mit Rohdichte von mind. 140 kg/m3 auszustopfen, aber da Mauerwerk den Lärm besser dämmt, möchte ich jetzt doch mauern.
     
Thema: Welches Mauerwerk hat die beste Schalldämmung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welches mauerwerk ist das beste

    ,
  2. mauerwerk mit der besten schalldämmung

Die Seite wird geladen...

Welches Mauerwerk hat die beste Schalldämmung? - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...